Do It Yourself
  • Wie man Steinstufen und -pfade baut (DIY)

    click fraud protection

    HeimDraußenHof- und GartenstrukturenWege

    • Facebook
    • Flipboard
    • Twitter
    • Pinterest
    • Email
    • Drucken

    Mit modularen Blöcken bauen Sie wie ein Maurermeister – auch am Hang

    Nächstes Projekt
    SteinstufenFamilienhandwerker

    Lernen Sie spezielle Techniken zum Planen und Bauen von dauerhaften Stufen, Wegen und Stützmauern in einem geneigten Hof mit modularen Betonblöcken.

    Von den DIY-Experten des The Family Handyman Magazine

    Das könnte dir auch gefallen: TBD

    Zeit
    Mehrere Tage
    Komplexität
    Dazwischenliegend
    Kosten
    $501-1000

    Schritt 1: Übersicht über die Steinstufen

    Modulare Betonblöcke

    Wandblocksysteme sind für eine einfache Montage konzipiert. Dieses System hat sowohl 6-Zoll- als auch 3-Zoll-dicke Blöcke in verschiedenen Breiten. Ein Flansch auf der Rückseite beabstandet und verriegelt die Wand gleichmäßig. Wir haben einen „Split-Face, Weathered“-Stil verwendet, der in mehreren Farben erhältlich ist. Für andere Stile schauen Sie online nach oder besuchen Sie einen Heimwerker- oder Landschaftslieferanten. Hier sind Tipps zur Auswahl des richtigen Stützmauermaterials.

    Sie müssen sich nicht von den Hügeln und Hängen in Ihrem Garten davon abhalten lassen, Ihren Außenbereich zu genießen. Mit ein wenig Fantasie (und ein bisschen Schweiß!) können Sie diese Negative in markante Merkmale verwandeln. Das Herzstück des Projekts sind ein praktischer Weg und Stufen, die Ihnen einen bequemen Zugang zum Hof ​​ermöglichen – kein Stampfen durch den Schlamm. Und der Bonus ist eine Reihe neuer Terrassen, Gartenbetten und Sitzecken, die diesen weitgehend verschwendeten Platz in Ihren Lieblingstreffpunkt verwandeln.

    Aber viele Hügel und Gefälle bedeuten, dass Sie sich einer schwierigeren Bauherausforderung stellen müssen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen spezielle Techniken zum Planen und Bauen von dauerhaften Treppen, Wegen und Stützmauern in einem geneigten Garten. Der Prozess ist bei jedem ähnlich. Der Schlüssel zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer und geringer oder gar keiner Wartung ist die Schaffung einer soliden, ebenen Basis. Andernfalls werden Ihre Wege und Schritte innerhalb von ein oder zwei Saisons zu einem kippeligen, schrägen Durcheinander.

    Wegebautechniken sind ziemlich einfach; ein Anfänger kann dieses Projekt in Angriff nehmen. Aber Treppenbau ist etwas komplexer. Sie sollten etwas Erfahrung mit der Montage von Wegen oder Wänden auf flachen Höfen haben, bevor Sie ein so großes Projekt wie unseres übernehmen.

    Normalerweise wäre ein so großes Projekt nur ein Job für Profis. Aber das von uns verwendete modulare Betonsteinsystem vereinfacht den Prozess erheblich.

    Während die technische Seite dieses Projekts nicht allzu schwierig ist, kann der Arbeitsaufwand für ein so großes Projekt entmutigend sein. Sie müssen Tonnen von Erde ausgraben und Dutzende von Betonblöcken bewegen. (Unsere Stufenblöcke wiegen mehr als 100 lbs. jeweils.) Die drei Sätze von Steinstufen in diesem Projekt, der 12 m lange Weg und die Terrasse würden Sie mindestens 10 volle Tage in Anspruch nehmen. (Profis könnten es in vier Tagen abschließen.)

    Um eine erstklassige Arbeit zu leisten, benötigen Sie mehrere Spezialwerkzeuge – einen Plattenverdichter (Foto 10), eine Trennsäge mit Diamantklinge und einen Handstopfer (Foto 3). Lassen Sie sich von der Größe und dem Gewicht des Verdichters und der Säge nicht einschüchtern. Obwohl sie schwer sind, sind beide ziemlich einfach und sicher zu bedienen.

    Schritt 2: Materialoptionen

    Die modularen Mauerblöcke und Steinstufen sind alle so konzipiert, dass sie in einem einfach zu montierenden System zusammenpassen. Heimzentren führen oft eine Marke dieser Blöcke, aber Sie sollten auch bei Full-Service-Baumschulen oder Landschaftslieferanten für eine größere Auswahl einkaufen. Jeder Hersteller hat ein etwas anderes Verriegelungssystem, entweder einen versetzten Flansch, der auch die Blöcke beim Stapeln beabstandet (Foto 5) oder einen Verriegelungsstift. Der Flanschtyp des von uns gewählten Blocks ist für kleine Projekte wie unseres etwas einfacher zu verwenden. Alle Typen sind in einer Reihe von Stilen und Farben erhältlich. Das von uns gewählte „verwitterte“ Gesicht sieht eher aus wie Naturstein, besonders wenn es in einer Mischung aus Blockgrößen zusammengesetzt ist. Achten Sie darauf, die Stiloptionen im Katalog jedes Herstellers zu überprüfen, sehen Sie sich den Block vor dem Kauf aus erster Hand an und vergleichen Sie die Preise.

    In denselben Geschäften sind auch Pflastersteine ​​aus Beton und Ton (Ziegelstein) in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Wenn sich Ihr Weg wie bei uns kurvt, halten Sie sich an einfache Muster. Sie müssen sie nicht so stark trimmen.

    Abbildung A: 3 Stufen des Treppenbaus

    1. Beginnen Sie mit einer ebenen Basis und einem ersten Kurs.
    2. Fügen Sie weitere Stufenblöcke und Wandblöcke hinzu.
    3. Erweitern Sie die Wände und verschließen Sie sie.

    Schritt 3: Planung und Einkauf von Materialien

    Foto 1: Markieren Sie das Layout

    Skizzieren Sie die Position für den Weg und die Terrasse mit Sprühfarbe. Ziehen Sie eine ebene Schnur vom höchsten Punkt des Weges zu den Tiefpunkten, messen Sie die Höhenunterschiede und positionieren Sie die Steinstufen in der Nähe des Tiefpunktes.

    Nahaufnahme der Niveaulinie

    Beginnen Sie damit, die ungefähre Position des Weges und der Terrasse in Ihrem Garten festzulegen. Verwenden Sie zunächst einen Gartenschlauch, damit Sie die Pfadpositionen leicht anpassen können, bis Sie das gewünschte Design gefunden haben. Wir empfehlen einen 35 bis 40 Zoll breiten Weg, damit zwei Personen nebeneinander gehen oder aneinander vorbeigehen können, und eine mindestens 35 Zoll breite Treppe. Aber hier gibt es keine absolute Regel. Markieren Sie dann die Linien mit Sprühfarbe und messen Sie die Steigungen (Foto 1) zwischen dem ungefähren Höhepunkt des Weges und den Tiefpunkten. Diese beiden Punkte repräsentieren ungefähr ebene Weghöhen. Schritte tragen Sie von einer Ebene zur anderen. Um die Anzahl der Steinstufen zu bestimmen, messen Sie den Höhenunterschied mit einer ebenen Schnur (Foto 1). Teilen Sie dann diese Messung durch die Höhe des Stufenblocks, den Sie verwenden möchten (unsere war 6 Zoll). Das Ergebnis wird nicht genau herauskommen, aber keine Sorge. Planen Sie die kleinste Anzahl von Schritten ein. Den Rest können Sie beim Bauen der Wege leicht ausgleichen, indem Sie den unteren Weg etwas anheben oder den oberen Weg absenken.

    Planen Sie, Ihre Schritte in der Nähe des Tiefpunkts zu beginnen, um das Graben zu minimieren (Foto 1). Und versuchen Sie, mindestens zwei Schritte pro Flug zu haben. Ein einzelner Schritt ist eine Stolperfalle.

    Gehen Sie bei der Planung der Terrassenhöhe und der Stufen dazu genauso vor. Dann skizzieren Sie Ihren Wegplan mit groben Maßen und Neigungen.

    Planen Sie nun die Stützmauern. Wenn Ihr Weg und Ihre Treppe wie bei uns am Hang verlaufen, müssen Sie den Boden auf beiden Seiten halten. (Treppen brauchen immer Stützmauern.) Andernfalls spült Regen den Boden auf der hohen Seite herunter und untergräbt den Weg auf der niedrigen Seite. Abbildung B zeigt unser Design für den Pfad. Die obere Stützwand erstreckt sich etwa 9 Zoll. oberhalb des Weges und hinterlässt eine kleine flache Terrasse, um Wasser zu fangen. Die untere Stützmauer hinterlässt eine kleine Terrasse / Pflanzbeet entlang des Weges, um: (1) Wasser aufzufangen und Wegerosion auf der niedrigen Seite zu vermeiden, (2) bieten eine Pufferzone, damit Fußgänger nicht versehentlich über die Kante treten, und (3) ermöglichen Flexibilität in der Wegbreite für eine einfachere Einstellung des Fertigers (Foto 12).

    Es ist schwierig, die Materialien zu berechnen, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Bringen Sie Ihre Skizze also zu dem Stein- oder Landschaftslieferanten, den Sie verwenden möchten. Der Händler berät Sie, welches Blocksystem für Ihren Standort am besten geeignet ist und hilft Ihnen bei der Bestimmung der Mauerhöhen, der Anzahl der Steinstufen und aller Spezialblöcke. Der Händler wird auch mit Stiloptionen helfen. Wir brauchten spezielle Treppenblöcke, Stützmauerblöcke (eine dekorative Seite), freistehende Mauerblöcke (zwei dekorative Seitenwände für die Sitzwand rund um die Terrasse), Kappenblöcke (Wandplatten) und eine Auswahl an Eckblöcken und Pflastersteine. Darüber hinaus schätzt der Händler die Menge an Sand und verdichtbarem Kies, die Sie für die Basis benötigen (6 in. unter allem). Lassen Sie die Materialien so nah wie möglich an Ihren Standort liefern und abgeben.

    Schritt 4: Ausgrabung für die Stufen

    Foto 2: Beginnen Sie mit dem Ausheben

    Graben Sie die Stufen- und Stützmauerbereiche 12 Zoll aus. unterhalb des tiefsten Punktes des Weges (Abbildung A). 6 Zoll entsorgen. Kies in die Baugrube und verpacken ihn mit einem Handstampfer fest. Oben grob nivellieren.

    Beginnen Sie Ihr Projekt, indem Sie die Stufen und die Stützmauern um sie herum festlegen. Diese Stützmauern fließen in die Wegstützmauern (Abbildung A). Aus Stabilitätsgründen und um Auswaschungen zu vermeiden, graben Sie immer etwa 12 Zoll aus. nach unten – ein 6-Zoll. Basis aus gepacktem Kies und einem 6-in. Basisblock meist unterhalb der Steigung (Bodenniveau) wenn fertig. Machen Sie die Ausgrabung etwa 4 Zoll. breiter als der Block. Halten Sie immer das Niveau des Basiskurses ein. Da das Bodenniveau variiert, einfach die Tragschicht anheben (aufsteigen) oder absenken (absteigen), wenn sie zu tief oder zu flach verläuft. Im Allgemeinen halten Sie mindestens 4 Zoll. Ihrer 6-in.-dicken Basisblöcke begraben.

    Holen Sie sich ein oder zwei Freunde, die beim Graben helfen. Sie müssen viel Erde entfernen. Wenn Sie keinen Ort in der Nähe haben, um ihn zu entsorgen, mieten Sie einen „Abroll“-Müllcontainer und schieben Sie ihn direkt in den Container, um ihn nicht zweimal zu bewegen.

    Dann Dump in einem 3-in. Kiesschicht, stampfen, dann weitere 3 Zoll. aus Kies. Diese zweite Schicht grob glätten und nivellieren und vor dem Verlegen der Tragschicht fest stopfen (Foto 2).

    Schritt 5: Stellen Sie die Treppe ein

    Foto 3: Nivelliere den ersten Block

    Stellen Sie den ersten Tragschichtblock für die Treppe perfekt waagerecht, von vorne nach hinten und von Seite zu Seite. Nehmen Sie leichte Anpassungen mit einem 3-lb. Hammer und ein Holzklotz. Oder heben Sie den Block an und fügen Sie Kies hinzu oder entfernen Sie ihn.

    Foto 4: Setzen Sie die nächsten Blöcke

    Die anderen Treppen- und Tragschichtblöcke der Stützmauern mit dem ersten Treppenstein ausrichten und nivellieren. Senken Sie den unteren Stützmauersockel um 3 Zoll ab. tiefer, um die 3-in zu machen. Kappe blockiert bündig mit der oberen Stufe (Abbildung A). Schneiden Sie Blöcke nach Bedarf, um an den Ecken zu passen

    Foto 5: Beginnen Sie den zweiten Kurs

    Legen Sie eine zweite Reihe von Blöcken auf die erste. Klopfen Sie den hinteren Flansch der Stützmauerblöcke um die Treppe herum ab, damit ihre Vorderseiten bündig mit den darunter liegenden Blöcken abschließen. Kleben Sie die zweite Reihe von Blöcken an Ort und Stelle.

    Nahaufnahme des Stützmauerblocks

    Den hinteren Flansch bei Bedarf abschlagen.

    Foto 6: Beginnen Sie den dritten Kurs

    Fügen Sie der Stützmauer eine dritte Reihe von Blöcken hinzu (zweite freiliegende Reihe) und setzen Sie sie zurück. Versetzen Sie die freiliegenden vertikalen Fugen. Nivellieren Sie die zweiten Stufenblöcke und überlappen Sie die ersten und 12 Zoll. von der Vorderkante zurück und kleben Sie sie.

    Foto 7: Fügen Sie Kappenblöcke an der unteren Wand hinzu

    Kleben Sie 3 Zoll dicke Kappenblöcke auf die untere Wand. Schneiden Sie sie so zu, dass sie fest sitzen. Fügen Sie der hohen Seite Stützmauerblöcke hinzu und variieren Sie die Größen für das beste Erscheinungsbild (Abbildung A). Halten Sie die Reihen bündig neben den Stufen und setzen Sie sie an anderer Stelle zurück.

    Foto 8: Setzen Sie die Stützmauer fort

    Graben, stopfen Sie den Kiesboden und bauen Sie die Stützmauern weiter auf. Versetzen Sie die Fugen und mischen Sie die Blockgrößen, um das beste Erscheinungsbild zu erzielen.

    Foto 9: Fügen Sie Abflussfliesen hinter Wänden hinzu

    Legen Sie einen 4-in. Kunststoffablauf hinter Wänden von mehr als 2 ft. hoch und bedecken Sie es mit einem Fuß Kies, dann Landschaftsstoff. Führen Sie den Ablauf mit einem speziellen Ablaufgitter durch die Wand (nächstes Foto).

    Nahaufnahme des Ablaufgitters

    Um die Tragschicht festzulegen, zentrieren Sie den ersten Treppenblock auf dem Weg (Foto 3). Dies ist eine langsame, mühsame Arbeit, aber seien Sie hier besonders pingelig. Es ist wichtig, ihn perfekt zu nivellieren, da Sie alle anderen Basiskursblöcke darauf ausrichten. Sie werden mehr als die Hälfte Ihrer Bauzeit damit verbringen, die Basisschichten zu nivellieren. Sobald sie eingerichtet sind, geht der Wand- und Treppenbau schnell.

    Nivellieren Sie zusätzliche Treppenblöcke auf den ersten, indem Sie sie fest aneinanderstoßen, und fügen Sie dann die Wandblöcke hinzu, um die Tragschicht zu vervollständigen (Abbildung A und Fotos 4 und 5). Wir haben die Stützmauer auf der niedrigen Seite 3 Zoll nach unten gestuft. wegen der unteren Klassenstufe. Dies war praktisch, weil es uns half, die 3 Zoll dicke Kappe bündig mit der oberen Stufe zu befestigen (Abbildung A). Schotter rund um die Tragschicht fest stopfen.

    Setzen Sie dann den zweiten Kurs (die erste exponierte Reihe). Am einfachsten ist es, identische Blöcke um die Stufen herum zu verwenden und diese Bahn direkt auf die darunter liegende zu stapeln, aber alle freiliegenden Fugen in späteren Bahnen zu versetzen. Regelmäßige Stützmauerblöcke haben Flansche, um jede Reihe etwas zurückzusetzen und die Wand zu verriegeln. Die Flansche funktionieren jedoch nicht an Ecken (Foto 5). In den meisten Fällen liefert Ihnen der Händler spezielle Eckklötze (angrenzende Zierflächen; Foto 5), die keine Flansche haben. Kleben Sie Eckblöcke und Stufenblöcke mit zwei verschnörkelten Perlen aus Polyurethankleber (Foto 5). Die zweite Stufenblockreihe mit den Stirnseiten bündig direkt über den Untergrund kleben. Ihre Stufen sehen auch besser aus, wenn Sie die Wandflächen entlang der Stufen auch bündig zueinander halten, anstatt sie zurückzutreten (Foto 6). Wenn Flansche im Weg sind, klopfen Sie sie einfach mit einem 3-lb. Hammer und kleben Sie den Block an Ort und Stelle.

    Es ist wahrscheinlich, dass Sie Blöcke für die Ecken schneiden müssen, und Sie werden es sicherlich tun, wenn Sie beginnen, Blockgrößen in gut sichtbaren Bereichen zu mischen. Die Trennsäge mit Diamanttrennscheibe macht diese Schnitte schnell und einfach. (Siehe „Handhabung einer Trennsäge“.)

    Stampfen Sie beim Bauen mehr Kies um die Tragschicht und hinter die Stufenblöcke. Dann nivellieren und kleben Sie die dritte Reihe von Stufenblöcken (zweite freiliegende Schicht) 12 Zoll. zurück von der Vorderseite des ersten Schrittes (Foto 6). Achten Sie darauf, die vertikalen Fugen zu versetzen. Die Oberkante dieses Blocks ist die Weghöhe, wenn Sie später die Pflastersteine ​​verlegen.

    Beenden Sie nun die flankierenden Wände (Foto 7). Schneiden Sie nach Bedarf Kappenblöcke zu und kleben Sie sie auf, um eine dichte Verbindung an den Ecken der unteren Wand herzustellen (Abbildung A). Die obere Stützmauer überquert die Stufenblöcke und führt weiter auf dem Weg.

    Wenn die Schritte abgeschlossen sind, graben und setzen Sie die Tragschichten für beide Wände fort und montieren Sie sie (Abbildung B). Diese Tragschicht bestimmt die Höhe der Tragschicht für die beiden Stufen zur Terrasse und für weitere Treppen am anderen Ende unseres Weges (nicht abgebildet). Für das beste Erscheinungsbild sollten Sie die Blockgrößen mischen (Foto 8). Ihre Bestellung enthält eine Auswahl an Standardgrößen, aber Sie müssen wahrscheinlich einige zuschneiden, damit sie passen. Wenn Ihre Wand mehr als 2 ft. hoch, fügen Sie hinter der zweiten (ersten ausgesetzten) Schicht ein perforiertes Abflussrohr hinzu (Foto 9). Dadurch wird der Wasserdruck hinter der Wand verringert, der sie sonst umkippen könnte. Betten Sie das Rohr in Kies ein und führen Sie das Rohr bis zum Ende der Wand aus oder stecken Sie es durch die Wand, indem Sie ein Plastikgitter verwenden, um Lebewesen fernzuhalten (Foto 9).

    Umgang mit einer Trennsäge

    Eine Trennsäge hat einen 12-Zoll. oder 14-Zoll. Diamanttrennscheibe, die Betonblöcke und Pflaster fast so leicht wie eine Kreissäge durch Holz schneidet. Sie können entweder gasbetriebene oder elektrische Modelle mieten. Beim Trockenschneiden von Beton entsteht eine riesige Staubwolke. Mieten Sie daher, wenn möglich, eine Trennsäge mit Wassersprühsystem, wie abgebildet. Sie schließen es einfach an Ihren Gartenschlauch an.

    Um einen Block zu schneiden, stützen Sie ihn vollständig auf einer weichen Oberfläche ab. Der Boden funktioniert gut, ebenso wie eine Sperrholzplatte. Starten Sie dann die Säge und legen Sie die Klinge auf Ihre Schnittlinie. Allein das Gewicht der Säge drückt das Sägeblatt durch; Sie müssen keinen zusätzlichen Druck aufbauen. Aber stützen Sie einen Arm gegen Ihr Bein, um die Klinge ruhig und auf der Linie zu halten.

    Das Schneiden ist relativ sicher, da die Klinge keine Zähne hat. Stattdessen mahlt es durch den Stein. Aber halten Sie die Klinge beim Schneiden ruhig und perfekt vertikal. Wenn Sie die Säge schwanken oder verdrehen, wird die Klinge im Schnitt eingeklemmt, wodurch sie den Block greift und auf Sie zurückschießt.

    Das Schneiden ist laut. Tragen Sie einen Gehörschutz sowie eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um Ihr Gesicht vor herumfliegenden Spänen und Staub zu schützen. Und halten Sie Ihre Füße von der Klinge fern. Beschweren Sie die Pflastersteine ​​bei Bedarf mit einem Klotz, um sie beim Schneiden stabil zu halten.

    Schritt 6: Den Weg ausgraben und die Pflastersteine ​​verlegen

    Foto 10: Den Weg grob ebnen

    Graben Sie den Pfadbereich 9 Zoll aus. unter der obersten Stufe gewebten Stoff legen und mit zwei 3-in. Kiesschichten, Stampfen zwischen den Schichten mit einem Plattenverdichter. Die zweite Schicht vor dem Verdichten grob nivellieren.

    Foto 11: Estrich den Weg

    Dump ein 1-in. Sandschicht über den Kies und glätten Sie ihn mit 1-in. Stahlrohre als Führungen. Entfernen Sie die Rohre und füllen Sie die Rohrnuten mit Sand. Glätten Sie die Kanten mit einer Kelle.

    Foto 12: Pflastersteine ​​setzen

    Setzen Sie die Pflastersteine ​​ein und versetzen Sie die Fugen. Beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie von der Seite der Stützmauer zur offenen Seite. Nageln Sie die Kunststoffkante auf den Kies. Mit dem Plattenverdichter stopfen Sie Fertiger.

    Wenn die Wände und Stufen vorhanden sind, können Sie den Weg bauen. Die obere Wand wird zur Grenze für eine Seite des Weges und die Stufenblöcke bilden die Enden.

    Beginnen Sie damit, den Pfadbereich etwa 9 Zoll auszugraben. unterhalb der zukünftigen Pfadhöhe (Abbildung B). Der gewebte Stoff, den Sie als nächstes hinzufügen, hilft, die Kiesbasis über Lehm und anderen Böden zu stabilisieren. Verwenden Sie einen Plattenverdichter, um den Kies zu stampfen; Der Bereich ist zu groß, um mit einem Handstampfer gute Arbeit zu leisten. Während zum Anheben und Bewegen des Verdichters zwei benötigt werden, ist er nach dem Start schnell zu steuern, indem Sie den Griff einfach leicht in die eine oder andere Richtung kippen. Der Kies ist kompakt, wenn der Verdichter „hüpft“ und nicht „schlägt“. Wenn Sie den Boden für die Wege und die Terrasse ausheben, können Sie in etwa zwei Stunden Kies hinzufügen und das Ganze stopfen. Sie werden es auch verwenden, um die Pflastersteine ​​​​zu stopfen.

    Vor dem Verdichten der zweiten 3 in. Kiesschicht, grob glätten und nivellieren (Foto 10). Verwenden Sie die ebene Tragschicht als Anhaltspunkt und neigen Sie den Kies etwa 3/4 Zoll zur niedrigen Seite. Dadurch entsteht ein leichtes Gefälle in den Weg für die Entwässerung. Wenn der Kies verdichtet ist, sollte er etwa 3 Zoll groß sein. unter dem oberen Rand der Stufen.

    Sie müssen ein Paar von 10 Fuß langen, 1 Zoll kaufen. Stahlrohre mit Außendurchmesser, um ein schönes, gleichmäßiges Sandbett für die Pflastersteine ​​zu legen. Harken Sie den Sand mit einem 2 × 4 zurück und halten Sie eine gleichmäßige Neigung aufrecht (Foto 11). Achten Sie darauf, nicht in den Sand zu treten oder ihn zu komprimieren. Verwenden Sie Sand, um die leichte Neigung im Kies zu federn, um die ebenen Stufen gleichmäßig zu treffen. Überprüfen Sie die Sandhöhe gegenüber der obersten Stufe, indem Sie einen Pflasterstein darauf legen. Der Fertiger sollte etwa 1/4 Zoll sitzen. oberhalb der Stufe. Es wird später gestampft.

    Das Verlegen der Pflastersteine ​​ist schnelle Arbeit. Beginnen Sie einfach an einem Ende und folgen Sie der oberen Wand (Foto 12). Sie müssen die Pflastersteine ​​am Anfang und gelegentlich später schneiden, um die Fugen von einer Reihe zur nächsten zu versetzen. Lassen Sie vorerst einfach eine Lücke und schneiden Sie später alle Pflastersteine ​​auf einmal zu. Sobald sie eingestellt sind, können Sie sich auf die Pflastersteine ​​knien, um andere zu erreichen. Ziehen Sie sie fest zusammen; die meisten haben selbstabständende Noppen. Die offene Wegseite ermöglicht das Verlegen der letzten Pflastersteinreihe ohne diese zu schneiden. Achten Sie darauf, den Sand mit der Kelle von der Kante wegzuschneiden, damit Sie die Kunststoffkante fest gegen die Pflastersteine ​​drücken und auf den gepackten Kies nageln können (Abbildung B). Wenn Sie Sand darunter lassen, lockert sich die Kante. Zum Schluss trockenen Sand in die Pflasterfugen kehren und mit dem Plattenverdichter stopfen.

    Abbildung B: Details zum Fertigerweg

    Den Kies und Sand vorsichtig schräg stellen und festdrücken, damit das Wasser abfließen kann.

    Schritt 7: Planung einer Terrasse und einer freistehenden Wand

    Terrasse

    Fügen Sie dem Steinweg eine Terrasse und eine Wand hinzu.

    Wir haben unseren Landschaftsplan um eine kreisförmige Terrasse erweitert, die teilweise von einer freistehenden Wand in Sitzhöhe umgeben ist. Wir empfehlen Ihnen, ein kreisförmiges Terrassen-„Paket“ zu kaufen, anstatt zu versuchen, selbst eines auszulegen.

    Entscheiden Sie sich zunächst für die Terrassengröße. Markieren Sie den groben Umriss mit einem Gartenschlauch, genau wie beim Weg. Machen Sie es mindestens 14 Fuß. im Durchmesser (7-ft. Radius), wenn Sie einen Tisch oder eine Feuerschale einbinden möchten. Dann hilft Ihnen der Landschaftslieferant bei der Auswahl eines freistehenden Wandsystems, das sich an den Radius der Terrasse anpasst.

    Freistehende Wandblöcke haben zwei dekorative Gesichter (vorne und hinten). Da sie direkt aufeinander stapeln, kleben Sie sie einfach mit Polyurethankleber zusammen. Der Händler liefert Ihnen die richtige Anzahl und Vielfalt an Blöcken, die Sie für die gewünschte Wandgröße benötigen.

    Die Montagetechniken sind die gleichen wie bei den Stützwänden und dem Pflasterweg. Schauen Sie sich auch weitere Ideen für Gartenwege an, um sich inspirieren zu lassen.

    Erforderliche Werkzeuge für das Erstellen eines Steinpfad- und Stufenprojekts

    Halten Sie die notwendigen Werkzeuge für dieses DIY-Projekt bereit, bevor Sie beginnen – Sie sparen Zeit und Frustration.

    • Staubmaske
    • Niveau
    • Leitungsebene
    • Schutzbrille
    • Spaten
    • Schubkarre
    Sie benötigen außerdem eine Diamanttrennsäge, einen Plattenverdichter, einen Handstampfer und einen Maurerhammer.

    Erforderliche Materialien für dieses Projekt zum Bau eines Steinpfades und Schrittes

    Vermeiden Sie Last-Minute-Einkäufe, indem Sie alle Ihre Materialien im Voraus bereithalten. Hier ist eine Liste.

    • Kappenblöcke
    • Eckblöcke
    • Kies
    • Landschaftsstoff
    • Fertiger
    • Polyurethanklebstoff
    • Stützmauerblock
    • Sand
    • Treppenblöcke
    • Mauerblöcke

    Ähnliche Projekte

    Bauen Sie eine Steinplatten- und Steinblockterrasse
    Bauen Sie eine Steinplatten- und Steinblockterrasse
    So wählen Sie das richtige Stützmauermaterial
    So wählen Sie das richtige Stützmauermaterial
    So bauen Sie einen Pfosten- und Balkenpavillon
    So bauen Sie einen Pfosten- und Balkenpavillon
    So wählen Sie einen modularen Betonblock
    So wählen Sie einen modularen Betonblock
    So bauen Sie einen Feuertisch
    So bauen Sie einen Feuertisch
    Wie erstelle ich einen modernen Außenkamin?
    Wie erstelle ich einen modernen Außenkamin?
    So bauen Sie einen Holzsteg
    So bauen Sie einen Holzsteg
    Brunnen: So bauen Sie einen Betonbrunnen
    Brunnen: So bauen Sie einen Betonbrunnen
    Schulhaus Lagerschuppen
    Schulhaus Lagerschuppen
    Beton schneiden
    Beton schneiden
    So installieren Sie eine Dampfsperre in einem Crawlspace
    So installieren Sie eine Dampfsperre in einem Crawlspace
    Betonbrunnen gießen
    Betonbrunnen gießen
    Verwenden Sie Ziegelränder für die Pfadeinfassung
    Verwenden Sie Ziegelränder für die Pfadeinfassung
    So verwenden Sie pulverbetriebene Werkzeuge
    So verwenden Sie pulverbetriebene Werkzeuge
    So installieren Sie Faserzement-Abstellgleise
    So installieren Sie Faserzement-Abstellgleise
    Pflanzkübel aus Beton
    Pflanzkübel aus Beton
    Bohrer: Wann man einen Rotationsbohrer verwendet
    Bohrer: Wann man einen Rotationsbohrer verwendet
    So bauen Sie einen Outdoor-Tisch
    So bauen Sie einen Outdoor-Tisch
    So bauen Sie eine Betonstützmauer
    So bauen Sie eine Betonstützmauer
    So bauen Sie eine Terrasse über einer Betonterrasse
    So bauen Sie eine Terrasse über einer Betonterrasse

    Beliebte Anleitungsvideos

instagram viewer anon