Do It Yourself

Im September verlangsamt sich die Nachfrage nach Hauskäufen im Sommer

  • Im September verlangsamt sich die Nachfrage nach Hauskäufen im Sommer

    click fraud protection

    Der Verkauf neuer Eigenheime ging im September zum ersten Mal seit Monaten zurück. Ist dies ein Zeichen für weitere Rückgänge?

    Medienproduktion/Getty Images

    Laut neueste Daten des U.S. Census Bureau, ging der Absatz neuer Einfamilienhäuser im September um 3,5 Prozent zurück. Während dieser Rückgang den ersten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vormonat seit Mai markierte, waren die Verkäufe neuer Eigenheime im September immer noch massive 32,5 Prozent höher als im September 2019.

    „Mit einem Umsatzplus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr bleibt die Nachfrage nach neuen Einfamilienhäusern stark, da die Zinsen auf historischem Tiefststand liegen.“ genannt Chuck Fowke, Vorsitzender der National Association of Home Builders.

    Regional verzeichnete der Nordwesten mit 28,9 Prozent den mit Abstand größten prozentualen Rückgang bei den Verkäufen neuer Eigenheime. Der Mittlere Westen und der Süden verzeichneten mit 4,1 bzw. 4,6 Prozent deutlich geringere Rückgänge, während der Westen die einzige Region war, in der die Eigenheimverkäufe im September leicht zunahmen.

    Obwohl diese Abschwächungen als Zeichen dafür gewertet werden könnten, dass der Immobilienmarkt endlich seine sommerliche Dynamik verliert, Es ist wichtig zu beachten, dass die Verkäufe neuer Eigenheime in diesem Jahr um 16,9 Prozent höher sind als im Vorjahr 2019.

    „Das Tempo des Wachstums der Verkäufe neuer Eigenheime im Sommer würde sich verlangsamen, da die Kluft zwischen Verkäufen und Einfamilienhausbau erreichte im August ein Allzeithoch“, sagte Robert Dietz, Chefvolkswirt der NAHB. „Tatsächlich stiegen die Verkäufe von Neubauten, die noch nicht mit dem Bau begonnen hatten, im September um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.“

    Es scheint, dass die größte Herausforderung für Bauherren gehen ins neue Jahr wird mit der Nachfrage nach neuem Wohnraum Schritt halten, auch wenn diese Nachfrage leicht zurückgeht.

    „Mit Blick auf die Zukunft sind Bauherren in genau diesen Märkten bereits gut positioniert, um Häuser mit die begehrtesten Annehmlichkeiten von heute: mehr Platz, neue Küchen, Homeoffices und Fitnessstudios sowie Outdoor betreten," genannt George Ratiu, leitender Ökonom bei Realtor.com. „Die einzige Herausforderung für Bauherren besteht darin, die steigenden Grundstücks- und Baukosten zu bewältigen.“

    Beliebte Videos

instagram viewer anon