Do It Yourself
  • Welche Heimwerkerprojekte sind 2021 am beliebtesten?

    click fraud protection

    Gute Nachrichten, Bauunternehmer: Es wird erwartet, dass die Ausgaben für Heimwerker im Jahr 2021 steigen werden, und die Mehrheit der Hausbesitzer plant, einen Teil oder die gesamte Arbeit zu vermieten.

    Der Heimwerkermarkt, der auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 massiv an Popularität gewonnen hat, zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.

    Eine aktuelle Umfrage von Axiom, a Minneapolis, Minn. Marketingunternehmen, befragte Verbraucher zu ihren jüngsten Projekten, Erfolgen und Heimwerkerplänen für 2021. Mehr als 90 Prozent der Heimwerker gaben an, 2021 genauso viel oder mehr Zeit für Heimprojekte aufzuwenden wie im Vorjahr. laut Homefront Insights Survey von Axiom.

    „Es gibt eine Lernbereitschaft und ein Gespür dafür, wann es an der Zeit ist, Hilfe bei der Erledigung der Arbeit zu leisten“, sagte Stacy Einck, Practice Lead Building Products bei Axiom.

    Ein anhaltendes Wachstum der Popularität von Heimwerkern ist laut Einck ein positives Zeichen für Profis. Laut der Studie beabsichtigen 56 Prozent der Befragten, einen Fachmann für alle oder einen Teil der Projekte einzustellen. 44 Prozent der Befragten gaben an, im Jahr 2021 komplexere Projekte zu planen, während 40 Prozent vielleicht antworteten und nur 16 Prozent sagten, dass sie keine schwierigeren Projekte planen.

    „Die Hausbesitzer sagten, dass sie aufgrund ihrer Leistungen im letzten Jahr definitiv Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten gewonnen haben“, sagte Einck. „Sobald man weiß, wie man etwas macht und glaubt, dass man die Arbeit bewältigen kann, wird es zu einem großen Motivator, sich in das nächste Projekt zu stürzen.“

    Auf dieser Seite

    Welche geplanten Projekte sind am häufigsten?

    Garten- und Landschaftsarbeiten waren die beliebteste Antwort der Umfrageteilnehmer von Axiom, wobei 31 Prozent sagten, dass sie beabsichtigen, an ihrem Außenbereich zu arbeiten. 25 Prozent sagten, dass sie planen, eine Terrasse/Terrasse zu reparieren oder zu bauen. Unterhaltungsbereiche für zu Hause Die Nachfrage war gestiegen, da Bars und Restaurants während der Pandemie zeitweise geschlossen waren.

    „Die Raumnutzung hat sich verändert“, sagte Einck. „Wir hören von mehr Mehrzweckräumen und dem Bau von Ecken an unerwarteten Orten zum Arbeiten und Lernen. Da die Menschen ihren aktuellen Lebensraum anpassen, wird der Gedanke an einen Umzug immer unwahrscheinlicher.“

    Hier sind die beliebtesten Umfrageantworten:

    1. Hof/Landschaft: 35 Prozent;
    2. Badezimmer: 31 Prozent;
    3. Küche: 27 Prozent;
    4. Schlafzimmer: 26 Prozent;
    5. Deck/Terrasse: 25 Prozent;
    6. Büro: 16 Prozent.

    Hinweis: Die Prozentsätze entsprechen nicht 100 Prozent, da einige Responder mehrere Projekte planen.

    Wann sind Heimwerkerprojekte geplant?

    Fast 40 Prozent der Hausbesitzer gaben an, im März oder April ihr erstes Heimwerkerprojekt 2021 zu starten. Rund 24 Prozent nannten die ersten beiden Monate des Jahres, während mehr als 85 Prozent das erste Halbjahr vorschlugen. Rund sechs Prozent der Befragten gaben an, keine Projekte zu planen. Hier ist, welche Projekte die besten Kosten vs. Wert.

    Aufbau eines stabilen Decks Gettyimages 964176964Avalon_Studio/Getty Images

    Wer macht die Arbeit?

    Ungefähr 57 Prozent der Befragten im Alter zwischen 19 und 55 Jahren gaben an, dass sie planen, ein Projekt selbst zu bauen. im Vergleich zu 39 Prozent bei den 56-Jährigen oder Älteren, so Axiom. Diese Zahlen spiegeln die Frage von Axiom zur Expertise wider.

    Nur fünf Prozent der über 55-Jährigen bezeichnen sich als Heimwerker-Experten. Diese Zahl stieg auf 22 Prozent in der Altersgruppe der 40- bis 55-Jährigen, 39 Prozent bei den 29- bis 39-Jährigen und 37 Prozent zwischen 19 und 28 Jahren. Die Umfrage ergab, dass Personen unter 55 Jahren mit doppelter Wahrscheinlichkeit ein schwieriges Projekt übernehmen.

    So sagten Vermesser, dass sie planen, ihre Projekte für 2021 abzuschließen:

    1. Heimwerken: 50 Prozent;
    2. Beauftragen Sie einen professionellen Auftragnehmer: 31 Prozent;
    3. Heimwerken mit professioneller Hilfe: 25 Prozent;
    4. Heimwerken mit Familienmitglied: 19 Prozent;
    5. Heimwerken mit Freund oder Nachbar: Fünf Prozent;
    6. Sonstiges: Zwei Prozent.

    Hinweis: Die Antworten summieren sich nicht zu 100 Prozent, da die Umfrage Mehrfachantworten zuließ.

    HausinspektionsunternehmenSean Locke Fotografie/Shutterstock

    Wie viel sind die Leute bereit, auszugeben?

    Etwa 64 Prozent der für 2021 geplanten Projekte werden voraussichtlich mehr als 1.000 US-Dollar kosten. Die beliebteste Spanne lag zwischen 1.001 und 2.500 US-Dollar.

    • Bis zu 500 US-Dollar: 16 Prozent;
    • 501 bis 1.000 US-Dollar: 20 Prozent;
    • 1.001 bis 2.500 USD: 22 Prozent;
    • 2.501 bis 5.000 USD: 20 Prozent;
    • 5.001 bis 10.000 US-Dollar: 14 Prozent;
    • Mehr als 10.000 Dollar: Acht Prozent.

    Die komplette Umfrage können Sie hier lesen. Andere in der Umfrage beantwortete Fragen umfassten das Alter, den Familienstand, den Wohneigentümerstatus und den geografischen Standort der Befragten.

instagram viewer anon