Do It Yourself
  • Einzelbienen: Die unbesungenen Helden der Natur

    click fraud protection

    Honigbienen erhalten die ganze Aufmerksamkeit, während Einzelbienen die meiste Arbeit erledigen. Geben wir den Solitärbienen einen Tag in der Sonne und die Unterstützung, die sie verdienen.

    Zwischen Winnie Puuh Und Der Bienenfilm, Generationen sind von Honigbienen fasziniert. Wir glauben auch, dass Honigbienen hauptsächlich für die Bestäubung verantwortlich sind. Dies ist jedoch nicht der Fall.

    Weltweit gibt es mehr als 20.000 Bienenarten, von denen etwa 4.000 in Nordamerika beheimatet sind. Nur 10 % dieser Arten sind soziale Bienen, wie Honigbienen und Hummeln. Die anderen 90 % sind Solitärbienen.

    Viele von uns sind sich der Einzelbienen vielleicht nicht bewusst, aber sie spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen, Blumen und Feldfrüchten. Wir haben zwei Experten beauftragt, Ihnen alles zu erklären, was Sie über diese Insekten wissen müssen, einschließlich der Frage, wie Sie ihnen wie vielen anderen Insektenarten dabei helfen können, zu gedeihen Solitäre Wildbienen sind rückläufig.

    Auf dieser Seite

    Was sind Solitärbienen?

    Solitärbienen sind außergewöhnliche Bestäuber für Hinterhofgärten, Bauernhöfe und Obstgärten. Wie der Name schon sagt, leben sie unabhängig – nicht in einer Kolonie mit einer Königin und Arbeiterinnen wie Honigbienen und Hummeln.

    Wir haben Mary Phillips, die Leiterin der Abteilung „Native Plant Habitat Strategy and Certifications“, gefragt Garten für Wildtiere/zertifizierte Wildtierlebensraumprogramme bei der National Wildlife Federation, über sie.

    "Am meisten einheimische Bienen sind Einzelgänger“, sagt sie. „Sie bilden keine Bienenstöcke, produzieren keinen Honig und führen keinen gemeinschaftlichen Lebensstil. Stattdessen legen sie ihre Eier in einer Reihe winziger Kammern in Tunneln im Boden, in hohlen Pflanzenstängeln oder in verrottendem Holz ab.“

    Jedes Weibchen baut ein Nest, sammelt Pollen und Nektar und legt Eier ohne die Hilfe anderer Bienen.

    Solitärbienen gelten außerdem als freundlich, sanftmütig, leicht aufzuziehen und es macht Spaß, sie zu beobachten. Dave Hunter, Gründer und Inhaber von Kronenbienen, und Autor von Mauerbienen-Revolution, sagt: „Das Ziel von Solitärbienen ist es, zu überleben und Eier zu legen. Sie sind super sanft. Man kann sie sogar in der Hand halten.“

    Sie sind auch für das Überleben Nordamerikas von entscheidender Bedeutung einheimische Pflanzen, andere Wildtiere und Menschen gleichermaßen. „Sie erbringen ökologische Dienste für den Boden und sind großartige Gartenbestäuber für einheimische Stauden und auch einige Gemüsesorten“, sagt Phillips.

    Arten von Solitärbienen

    Blattschneiderbiene bestäubt eine Blume, Megachilidaemarcophotos/Getty Images

    Ein Viertel der Einzelbienen lebt in Hohlräumen – von anderen Insekten geschaffenen Tunneln, hohlen Pflanzenstämmen und künstlichen Bienenhäusern und Hotels. Drei Viertel lebend nisten im Boden, sagt Hunter, und legen ihre Eier in Tunneln direkt unter der Oberfläche ab.

    Beispiele für gewöhnliche Solitärbienen sind Mauerbienen, Zimmermannsbienen, Schweißbienen und Blattschneiderbienen, bei denen es sich um generalistische Bestäuber handelt, die eine besuchen Vielfalt an Blumen, Früchte und Gemüse.

    „Mauerbienen sind wegen ihrer Fähigkeit, einheimische Obst- und Nusskulturen zu bestäuben, wertvoll und werden zunehmend in der kommerzialisierten Landwirtschaft eingesetzt“, sagte Phillips. „Sie erhalten den Namen Mauerbienen aufgrund der Art und Weise, wie sie Lehm verwenden, um Trennwände für ihre Nester zu bauen und den Eingang abzudichten.“

    Bergbaubienen, Stuckbienen und Grabbienen können nur in einem Umkreis von etwa 500 Fuß um ihr Nistgebiet nach bestimmten Wirtspflanzen suchen.

    Was macht Solitärbienen einzigartig?

    Bestimmte Eigenschaften unterscheiden sie von den bekannteren Honigbienen und Hummeln.

    Stechend

    Laut Phillips haben nur 30 % der weiblichen Solitärbienen eine Stachel, die sie nur nutzen, wenn sie oder ihr Nistplatz bedroht sind. Deshalb können Sie Solitärbienen in der Regel sicher in der Hand halten und benötigen bei der Aufzucht im Garten keine besondere Schutzausrüstung.

    Pollensammlung

    Ein wesentlicher Unterschied zwischen Solitärbienen und Honigbienen besteht in der Art und Weise, wie sie Pollen sammeln. Honigbienen landen sanft auf Blüten und sammeln Pollen auf ihren Körpern. Sie stellen eine Paste her, indem sie den Pollen mit Speichel vermischen und ihn dann in Satteltaschen an ihren Hinterbeinen aufbewahren. Dies führt jedoch nicht zu einer effizienten Bestäubung.

    Andererseits verbreiten Solitärbienen effektiv den für Pflanzen lebenswichtigen Pollen.

    „Einzelbienen sind nicht so raffiniert wie Honigbienen“, sagte Hunter. „Sie fallen mit dem Bauch in die Blüte hinein und der Großteil des Pollens fällt ab, weil er lose auf ihren trockenen, haarigen Körpern getragen wird. Am Ende verbreiten sie mehr Pollen. Während sie schlecht darin sind, Pollen zu sammeln, sind sie besser darin, ihn zu verbreiten.“

    Lebenszyklus

    Solitärbienen haben einen viel schnelleren Lebenszyklus als Honigbienen.

    „Einzelbienen leben etwa ein Jahr und verbringen den Großteil dieser Zeit damit, sich in ihrer Nistkammer zu entwickeln, wo sie schlüpfen und sich verpuppen“, sagt Phillips. „Ihr aktives Erwachsenenleben dauert etwa drei bis acht Wochen. Weibchen leben tendenziell etwas länger, da sie ein Nest bauen und Eier legen müssen.“

    Laut Hunter leben sie noch ein Jahr, fliegen aber nur etwa sechs Wochen. Im Vergleich dazu der Durchschnitt Lebenserwartung Die Lebensdauer einer Bienenkönigin beträgt bis zu fünf Jahre, während Arbeitsbienen im Sommer normalerweise zwei bis sechs Wochen und im Winter etwa 20 Wochen leben.

    So retten Sie die Bienen

    Es stellt sich heraus Es sind nicht die Honigbienen, die gerettet werden müssen – es sind die Einzelbienen. Wie Phillips sagt: „Diese Bienen sind Bedrohungen ausgesetzt, die vom Verlust ihres Lebensraums und Pestiziden bis hin zu Krankheiten und anderen Krankheiten reichen.“ Konkurrenz durch eingeführte Arten sowie Klimaveränderungen, die sich auf ihre Nistplätze auswirken können Verhaltensweisen.“

    Hunter sagt, Sie können uns helfen Züchten Sie Einzelbienen in Ihrem Garten. „Mein Unternehmen vermittelt den Menschen einfache Praktiken zur Pflege und Aufzucht von Höhlenbienen“, sagt Hunter. „Wir arbeiten mit Forschern zusammen, um die Bienen zu verstehen, und glauben an die Lehre, um Veränderungen herbeizuführen.“

    Hier sind einige andere Möglichkeiten, um zu helfen:

    • Hören Sie auf, Pestizide auf Ihren Rasen zu sprühen, und bitten Sie Ihre Nachbarn, dasselbe zu tun.
    • Locken Sie einheimische Solitärbienen in Ihren Garten, indem Sie beispielsweise einheimische Blütenpflanzen pflanzen Schlüsselwirtspflanzen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich bodenbrütende Bienen im Boden eingraben können und stellen Sie geeignete Hohlräume für höhlenbrütende Bienen bereit.
    • Schaffen Sie Bewusstsein, indem Sie andere über Solitärbienen aufklären – indem Sie beispielsweise den Link zu dieser Geschichte mit Ihren Freunden und Social-Media-Followern teilen.
    Sandi Schwartz
    Sandi Schwartz

    Sandi Schwartz ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin des Buches „Finding Ecohappiness: Fun Nature Activities to Help Your Kids Feel“. Glücklicher und ruhiger“ und freiberuflicher Journalist mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Haus und Garten, grünes Leben, Natur und Wellness. Ihre Arbeiten wurden in der Washington Post, National Geographic, Yahoo!, BobVila.com, Earth911, mindbodygreen, Verywell und vielen weiteren Publikationen vorgestellt. Sie genießt entspannende Spaziergänge und Radtouren, Naturkunst und ihren neuen Meditationsgarten.

instagram viewer anon