Do It Yourself
  • Tipps zum Entfernen von Wasserflecken aus Autositzen

    click fraud protection

    Jedes redaktionelle Produkt wird unabhängig ausgewählt, obwohl wir möglicherweise eine Vergütung erhalten oder eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen. Bewertungen und Preise sind korrekt und die Artikel sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf Lager.

    Einfache Tipps direkt vom Profi, um Wasserflecken aus Autositzen und anderen Autopolstern zu entfernen.

    Es schlägt immer fehl: Wenn Sie EINMAL über Nacht die Fenster versehentlich offen lassen, regnet es. Oder Sie vergessen beim Durchrollen die Heckscheibe ganz hochzufahren Autowäsche. Auch wenn es „nur Wasser“ ist, sieht Ihr Sitz, egal ob Stoff oder Leder, aus, als hätte jemand versucht, die Polsterung mit Aquarellfarbe zu bemalen.

    Die gute Nachricht: Es ist möglich, es mit Grundzutaten und etwas Geduld aufzuräumen. So bekommen Sie Wasser Flecken aus Autositzen, so die Experten.

    Auf dieser Seite

    Stellen Sie die richtigen Werkzeuge zusammen

    Es gibt viele Möglichkeiten, Wasserflecken zu entfernen. Möglicherweise benötigen Sie einige oder alle der folgenden Komponenten:

    • Vakuum;
    • Wasser;
    • Essig;
    • Mikrofaser-Reinigungstücher;
    • Polsterbürste;
    • Lederreiniger oder Teppichshampoo, je nach Polsterung.

    Schnell bewegen

    „Wie bei allen anderen Flecken gilt: Je schneller Sie handeln, desto besser geht es Ihnen“, sagt Kristiana Laugen, Heimexpertin bei Praktisch. „Je länger diese Flecken in der Polsterung verbleiben, setzen sie weiter fest und werden schwerer zu entfernen.“

    Bevor Sie nach dem Fleck selbst gehen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich zum Durcheinander beitragen. Denken Sie daran: Blot, nicht reiben. Wenn Sie reiben, riskieren Sie, den Fleck noch weiter in die Fasern zu drücken, wodurch er schwieriger zu entfernen ist.

    Staub aufsaugen

    Experten sind sich einig: Start by das Auto staubsaugen gründlich hinsetzen. Dadurch werden kleine, grobkörnige Verschmutzungen entfernt und das Abwischen der Oberfläche bei den nächsten Reinigungsschritten erleichtert.

    „Manchmal können diese Krümel oder Schmutz den Fleck noch schlimmer machen, wenn sie nass werden“, sagt Laugen, „also ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und sie zu entfernen, bevor Sie mit der Tiefenreinigung beginnen.“

    Bewerten Sie Ihre Reinigungskräfte

    Richard Reina, Wartungsexperte bei AutoID, schlägt vor, zuerst mit den am wenigsten intensiven Produkten zu beginnen und dann die stärkeren Produkte herauszubrechen, wenn sich der Fleck als hartnäckig erweist. Aber für jeden Fleck, sagt er, vermeiden Sie scharfe Lösungsmittel wie Aceton, Kerosin und Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.

    Dunklere Flecken vorbehandeln

    Ein guter erster Schritt, insbesondere bei dunkleren Flecken, besteht darin, mit einem sauberen Mikrofasertuch einen Teelöffel Weißweinessig sanft in den Fleck einzureiben, sagt Laugen. Lassen Sie es etwa fünf Minuten einwirken, bevor Sie es abtupfen und zum Shampoo übergehen.

    Andere empfehlen eine Mischung aus einer Gallone Wasser, einer Tasse Essig und einem Klecks Spülmittel für Autositze aus Stoff. Hinweis: Beide Vorbehandlungen gelten für Stoffpolster, nicht für Leder.

    Die Polsterung shampoonieren

    Melissa Homer, Chief Cleaning Officer bei MaidPro, hat ihre Go-to-Produkte für den Shampoo-Schritt dieses Prozesses.

    „Die Antwort auf jeden Fehler, den Sie bei Autositzen aus Leder oder Kunstleder machen, ist immer die Lexol Leitung!" Sie sagt. „Ich habe so viele getestet Lederreiniger und Pflegemittel und Lexol ist mein Favorit bei weitem. Es ist schnell, einfach und korrigiert eine Welt der Sünde.

    „Einfach aufsprühen und mit dem Reiniger mit einem Mikrofasertuch sauberwischen, das Schmutz- und Wasserflecken entfernt, den Überschuss abwischen, etwas trocknen lassen und mit dem Conditioner fortfahren. Einfach einreiben und in wenigen Minuten trocknen lassen, wie Haarspülung, und wischen Sie dann den Überschuss mit Ihrem Mikrofasertuch und POOF ab, so gut wie neu!“

    Für Polster ist Homers Favorit Woolite Polsterung & Teppichschaum. „Es ist ein Reinigungsmittel auf Schaumbasis, das Ihnen hilft, weniger Produkt zu verwenden und nicht versehentlich eine Tonne Seife tief in die Sitzpolsterung zu drücken“, sagt sie. Und sie vertraut darauf, dass das historisch sanfte Woolite farbecht und gewebeschonend ist. Zum Schluss mit einem Mikrofasertuch abtupfen.

    Reina sagt, wenn der Stoff robust erscheint, ist es in Ordnung, hartnäckige Flecken mit einer Polsterbürste vorsichtig aus den Spalten zu entfernen. Übertreibe es nur nicht.

    Vorbereiten und schützen

    Vergessen Sie nach dem Entfernen des Flecks nicht, sich vorzubereiten und zu schützen, falls dies erneut passiert.

    „Wie Reiniger gibt (gibt) eine Reihe von Imprägnier- und Gewebeschutzsprays“, sagt Reina. „Überprüfen Sie nur, ob es für die Materialien in Ihrem Auto geeignet ist.“ Vergessen Sie nicht, das Produkt zuerst an einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass es mit Ihrer Polsterung funktioniert. Und achten Sie darauf, das Leder zu konditionieren.

    Katie Dohman
    Katie Dohman

    Katie Dohman ist eine preisgekrönte freiberufliche Autorin, die seit mehr als 15 Jahren über Wohn-, Design- und Lifestyle-Themen schreibt. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Artful Living, Midwest Home, Star Tribune und Teen Vogue vorgestellt. Sie lebt derzeit ihre eigene How-to-Geschichte, während sie und ihr Mann eine komplette Darmumgestaltung durcharbeiten ihr Zuhause von 1921 – während sie drei winzige Knirpse erziehen und ihrem Hund und ihrer Katze ausweichen, die es immer zu sein scheinen unter den Füßen.

instagram viewer anon