Do It Yourself
  • Die Geschichte der Smart Home-Technologie

    click fraud protection

    Jedes redaktionelle Produkt wird unabhängig ausgewählt, obwohl wir möglicherweise eine Vergütung erhalten oder eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen. Bewertungen und Preise sind korrekt und die Artikel sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf Lager.

    Die Smart Home-Technologie hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, aber die Entwicklung war nicht so schnell, als die ersten Konzepte auf den Markt kamen.

    Smart-Home-GrafikWright Studio/Shutterstock

    Anfangs war ein Smart Home den Early Adopters und den Wohlhabenden vorbehalten. Das ist sicher nicht mehr der Fall! Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der Smart Home-Technologie zu erfahren.

    Erste Smart-Home-Technologie

    Der moderne Beginn der Smart-Home-Technologie lässt sich mit der Veröffentlichung von X10, einem Zuhause, bis ins Jahr 1975 zurückverfolgen Automatisierungsplattform, die digitale Informationen über Radiofrequenz-Bursts an die bestehenden Elektroverkabelung. Frühe Anwender dieser Technologie konnten Geräte in ihren Häusern mit einer Befehlskonsole und Modulen fernsteuern.

    Mehr von der Schnur abschneiden

    Die Z-Wave-Plattform, die auch Funkfrequenz für die Smart-Home-Technologie nutzt, wurde 2005 eingeführt. Es arbeitet im Sub-1-GHz-Band, das nicht durch Interferenzen von Wi-Fi und anderen drahtlosen Technologien wie Bluetooth beeinträchtigt wird. Produkte mit eingebautem Z-Wave bilden ein Mesh-Netzwerk und können aus der Ferne von Gerät zu Gerät kommunizieren. Hausbesitzer können ihrem Netzwerk auch Nicht-Z-Wave-Produkte hinzufügen, indem sie sie an Z-Wave-Zubehörmodule anschließen.

    Smart Home-Technologie, die lernt

    Die Nest Learning Thermostat, entwickelt von ehemaligen Apple-Ingenieuren, wurde 2010 eingeführt. Es veränderte das Spiel für die Smart-Home-Technologie, indem es das drahtlose Internet zu Hause zum Kanal der Wahl für die Fernsteuerung von Geräten machte. Es führte auch die Leistungsfähigkeit der Datenerfassung mit seiner Fähigkeit ein, Aktivitäten in einem Haus zu verfolgen und die intelligenten Thermostateinstellungen basierend auf diesen Daten automatisch zu programmieren. Im Jahr 2014 kaufte Google Nest Labs, womit der Suchmaschinengigant an die Spitze des Smart-Home-Tech-Rennens gesetzt wurde.

    Eine App für alle

    Mit der Einführung des Apple HomeKit im Jahr 2014 warf Apple seinen Hut in den Ring der Smart-Home-Technologie. Damit können Hausbesitzer kompatible Geräte wie Schlösser, Lichter, Thermostat, Smart Plugs, Sicherheitskameras und vieles mehr über die Apple Home App fernsteuern.

    Intelligenter Lautsprecher, der spricht

    Erst nach dem ersten Amazon Echo smart speaker 2014 auf den Markt kam, erkannte der Mega-Online-Händler das Potenzial des Produkts im Smart Home-Bereich. Alexa, der virtuelle Assistent für die Smart-Home-Produkte von Amazon, ist mittlerweile ein Begriff – im wahrsten Sinne des Wortes. Und Hausbesitzer können mehr als 28.000 Alexa-fähige Geräte mit einfachen Sprachbefehlen steuern. Plus: Ist das Echo oder der Dot das Richtige für Sie?

    Dies sind die Schwierigkeiten, dank Amazon Alexa genannt zu werden.

    Das Rennen hat begonnen

    Google hat 2016 seinen ersten intelligenten Google Home-Lautsprecher auf den Markt gebracht. Entwickelt, um mit dem Amazon Echo zu konkurrieren, kann Google Home viel mehr als nur Musik abspielen. Es verfügt auch über einen sprachaktivierten virtuellen Assistenten die mehrere intelligente Geräte im ganzen Haus steuern kann. Laut Google sind mehr als 5.000 Google Home-kompatible Smart-Home-Geräte verfügbar, Tendenz steigend.

    Wohin wird die Smart-Home-Technologie als nächstes gehen? Die Möglichkeiten scheinen endlos.

    Lesen Sie als Nächstes: „Google Home vs. Amazon Alexa: Was ist der Unterschied?

    Entdecken Sie im folgenden Video die Produkte, die Ihr Zuhause smarter machen.

    Als nächstes erfahren Sie mehr über die Apple-Hausautomation System: HomeKit.

instagram viewer anon