Do It Yourself
  • Wie man Stauden pflanzt und züchtet

    click fraud protection

    Sie müssen kein erfahrener grüner Daumen sein, um Stauden zu züchten. Finden Sie mit diesen Tipps Erfolg und genießen Sie eine Blume, die Jahr für Jahr wiederkehrt.

    Gartenanfänger können gelegentlich verwirren einjährige und mehrjährige. Wäre es nicht logisch, dass ein Jahrbuch zurückkommt, äh, jährlich? Aber nur wenn Samen wird verteilt — sozusagen jährlich — um eine Ersatzanlage in Betrieb zu nehmen. Es ist eigentlich die Staude, die Jahr für Jahr zurückkommt, und eine einfache Möglichkeit, sich daran zu erinnern, ist, sie als eine zu betrachten mehrjährig Gast im Garten.

    Auf dieser Seite

    Was ist eine Staude?

    Eine Staude ist eine Pflanze, die zwei oder mehr Jahre alt wird. Der Begriff wird auch verwendet, um krautige Pflanzen (mit nicht verholzenden Stängeln) von Bäume und Sträucher, die offensichtlich holzige Stängel haben, die Jahr für Jahr bestehen bleiben. Bei Blumen sind Stauden die Champions in Bezug auf die Lebensdauer. Ja, Sie zahlen im Gartencenter etwas mehr dafür, aber Sie können Ihren Einkauf Jahr für Jahr genießen. Ein Nachteil: Im Gegensatz zu Einjährigen, die bis zum Frost ununterbrochen blühen, blühen Stauden in der Regel zwei bis drei Wochen. Glücklicherweise gibt es Ausnahmen, die viel länger blühen – „Goldsturm“-Schwarzäugige Susan und „May Night“-Salbei sind zwei Beispiele.

    Arten von Stauden

    Es gibt drei Grundtypen von Stauden: zart, kurzlebig und langlebig. Zarte Stauden sind diejenigen, die es nicht tun Überstehen Sie das kalte Winterwetter. Viele einjährige Pflanzen (denken Sie an Petunien) können Jahr für Jahr leben tropisches Klima. Auf der anderen Seite nehmen kurzlebige Stauden im Laufe der Zeit ab oder verblassen, da Akelei (Aquilegia), Deckenblume (Gaillardia) und Rose Campion (Lychnis) neigen dazu. Glücklicherweise liefern die Mutterpflanzen oft Ersatzgenerationen, entweder durch Samen oder Wurzeln. Endlich langlebige Stauden wie Pfingstrosen, kann Generationen überdauern (ein Grund, warum sie auf Friedhöfen wachsen).

    So wählen Sie Stauden

    • Berücksichtigen Sie beim Kauf einer Staude immer die Winterhärte. Stellen Sie sicher, dass es sich um USDA handelt Pflanzenhärte Die Reichweite umfasst Ihre Zone. Verlassen Sie sich nicht auf die Gärtnerei – einige verkaufen nicht winterharte Stauden, die den Winter nicht überleben.
    • Vergleichen Sie auch die Stelle, die Sie füllen möchten, mit den bevorzugten Wachstumsbedingungen der Staude (Sonne vs. Schatten, feucht vs. gut durchlässig).
    • Betrachten Sie ästhetisch die Eigenschaften der Pflanze. Einige Stauden, wie z hostas und Korallenglocken (Heuchera), werden in erster Linie wegen ihres Laubs angebaut, sodass Sie das ganze Jahr über Interesse haben.
    • Hier sind einige Stauden, die gut machen Bodendecker Pflanzen.
    • Andere werden wegen ihrer Blumen angebaut. Die Frage ist, wann erscheinen diese Blumen? Wenn es nur für ein paar kurze Wochen im Frühjahr ist, sollten Sie es mit Stauden ergänzen, die später blühen. Und obwohl viele Sorten für eine längere Blütezeit gezüchtet werden, ist es immer noch eine gute Idee, einige einjährige Pflanzen für eine ganzjährige Blütezeit einzusetzen Farbe in deinem Garten.

    10 einfache Stauden

    StaudenVicki Jauron, Babylon and Beyond Photography/Getty Images

    Hier sind einige bewährte Stauden für Anfänger.

    1. Herbstfreude Sedum
    2. Schwarzäugige Susan (Rudbeckia)
    3. Taglilie (Hemerocallis)
    4. Helens Blume (Helenium-Herbstale)
    5. Hosta
    6. Sonnenhut (Echinacea purpurea)
    7. Russischer Salbei (Perovskia atriplicifolia)
    8. Shasta Gänseblümchen (Leucantheme x Superbum)
    9. Zeckensamen (Coreopsis)
    10. Schafgarbe (Achillea)

    Wann man Stauden pflanzt

    Sie können während der gesamten Saison Stauden aus Baumschulen pflanzen, aber kühlere Frühlingstemperaturen belasten die Pflanzen weniger. Wenn Sie eine Staude von Ihrem Garten oder dem einer anderen Person umpflanzen, können Sie den Schock beim Umpflanzen reduzieren, indem Sie bei den kühleren Temperaturen im Frühjahr und Herbst arbeiten. In den meisten Fällen ist es am besten, Stauden verpflanzen wenn sie ruhen, wenn möglich.

    Stauden pflanzen

    • Beim Pflanzen von a Staudenbeet, verteilen Sie eine zwei- bis drei-Zoll-Schicht von Kompost und mischen Sie es in die Erde. Wenn Sie nur eine oder zwei Stauden pflanzen, mischen Sie den Kompost in die Erde, die Sie ausheben.
    • Graben Sie ein Loch, das die gleiche Tiefe wie der Wurzelballen hat und doppelt so breit ist.
    • Ziehen Sie die Wurzeln so auf, dass sie sich nicht im Kreis winden, und pflanzen Sie die Staude dann in der gleichen Tiefe ein, in der sie im Anzuchttopf gewachsen ist.
    • Nach dem Verfüllen des Lochs, Mulch mit zerkleinerten Blättern, Bellen Mulch, Kakaoschalen oder Hackschnitzel (Verwenden Sie Steine ​​um Kakteen und Sukkulenten, die eine schnelle Entwässerung erfordern). In beiden Fällen darf der Mulch nicht die Pflanzenkrone berühren, wo der Stängel auf die Wurzeln trifft.
    • Gießen Sie direkt nach dem Pflanzen und während der gesamten Saison großzügig, bis die Pflanzen einige Wurzeln gebildet haben und sich etabliert haben.

    So pflegen Sie Stauden

    Stauden sind nicht schwer zu züchten, aber sie sind auch nicht wartungsfrei. Die meisten sterben in kalten Winterregionen zu Boden, also planen Sie ein Entfernen ihres toten Spitzenwachstums entweder im späten Herbst oder im frühen Frühjahr. Viele Gärtner lassen zu, dass Stauden mit starren Stielen über den Winter intakt bleiben, weil sie den Wintergarten optisch interessanter machen und Vögel füttern, wenn Samen beteiligt sind.

    Es hilft, eine Schaufel voll Kompost und etwas Granulat mit langsamer Freisetzung zu verteilen Dünger um Pflanzen im Frühjahr. Auch einige Stauden müssen nach vier oder fünf Jahren geteilt werden. Wenn Sie sehen, dass die Mitte der Pflanze abstirbt und verholzt oder kahl wird, ist es an der Zeit, die Staude zu teilen. Graben Sie es aus, vorzugsweise wenn es ruht, spalten Sie den Wurzelklumpen mit einem scharfen Spaten oder einer Wurzelsäge auf und pflanzen Sie dann die abgetrennten Teile (abzüglich der nackten Mitte) nach Wunsch wieder ein. Das Teilen von Stauden belebt sie nicht nur neu, sondern beschert Ihnen mehr Pflanzen!

    Lukas Miller
    Lukas Miller

    Luke Miller ist ein preisgekrönter Gartenredakteur mit 25 Jahren Erfahrung in der Gartenbaukommunikation. einschließlich Redaktion eines nationalen Magazins und Erstellung von Print- und Online-Garteninhalten für eine nationale Einzelhändler. Er ist auf der anderen Straßenseite eines Parkarboretums aufgewachsen und hat eine lebenslange Leidenschaft für den Garten im Allgemeinen und Bäume im Besonderen. Neben seinem journalistischen Studium hat er Gartenbau studiert und ist Gärtnermeister.

instagram viewer anon