Do It Yourself
  • Halcyon Mini-Split-Systeme von Fujitsu für Mehrgenerationenhäuser

    click fraud protection

    Die Lösung? Die energieeffiziente Mini-Split-Technologie von Fujitsu General, mit der jeder, von der Oma bis zum Kind, die Temperatur in seinen Räumen regeln kann – keine Kanäle erforderlich.

    Fujitsu Mini-Split

    Da Mehrgenerationenhaushalte immer häufiger werden, ist es wichtig, eine angenehme Temperatur zu Hause zu finden für alle – von alternden Großeltern bis hin zu kleinen Kindern und allen dazwischen – können, nun ja, kompliziert. Im Vergleich dazu erscheint es fast einfach, Streitigkeiten darüber zu lösen, was man zum Abendessen machen oder welchen Film man am Familienabend sehen sollte.

    Aber das muss nicht sein, dank der Halcyon™ Mini-Split Kühl- und Heizsysteme von Fujitsu Allgemein. Die kanallose Mini-Split-Technologie ermöglicht es jedem in Ihrem Haushalt, die Temperatur in seinen einzelnen Räumen zu regeln – stellen Sie sich das als bedarfsgesteuerte Raumklimaänderung vor. Und als Bonus kann es auch Ihre Stromrechnungen erheblich reduzieren.

    Schlafzimmer

    Und so funktioniert's: Eine Verflüssiger-/Verdichter-Außeneinheit pumpt Kältemittel durch ein dünnes Kupferrohr direkt in ein unauffälliges, individuelles Lüftungsgerät (auch Verdampfer genannt). Diese in verschiedenen Ausführungen erhältlichen Verdampfereinheiten – diskret an Wänden, Decken oder sogar auf dem Boden montiert – wandeln das Kältemittel in kalte Luft um und blasen es sanft durch den Raum.

    Hier kommt die individuelle Steuerung ins Spiel, denn ein Thermostat in jedem Raum ermöglicht es jedem, eine Temperatur nach seinem Geschmack einzustellen. Es ist fast so, als hätte man in jedem Raum eine individuelle Heiz- und Klimaanlage, aber ohne die aufdringliche und laute Ausrüstung, die man von einer solchen Einrichtung erwarten würde. Und falls Sie sich wundern: Nur ein Kompressor/Verflüssiger im Freien hat genug Kapazität, um Mini-Split-Luftbehandlungsgeräte in bis zu fünf verschiedenen Räumen zu betreiben.

    Der kurze, direkte Weg, den kühle Luft von Luftbehandlungsgeräten zu den Räumen nimmt, unterscheidet sich dramatisch von einem konventionelle Umluftheizung und Klimaanlage – und der Hauptgrund, warum das Mini-Split-System schneidet Energiekosten. Bedenken Sie Folgendes: In einer typischen Klimaanlage strömt die gekühlte oder erwärmte Luft durch ein Labyrinth von Kanälen, um einzelne Räume zu erreichen. Experten schätzen, dass mehr als 30 Prozent davon durch schlecht abgedichtete Verbindungen in langen Rohrleitungen austreten.

    Tatsächlich zahlen Sie ziemlich viel, um unbewohnte Räume zu heizen und zu kühlen, in denen lange Leitungen durch Keller, Dachböden, Wände, Kriechkeller und dergleichen verlaufen. Im Vergleich dazu erleiden isolierte Kältemittelleitungen in kanallosen Mini-Split-Systemen auf ihrem kurzen Weg vom Verflüssiger/Verdichter zu den Verdampfern weniger als 5 Prozent Energieverlust.

    Fujitsu Mini-Split

    Tatsächlich ist die Mini-Split-Technologie so energieeffizient, dass sie Ihre Stromrechnungen um bis zu 24 Prozent senken kann. Wenn Ihre durchschnittliche jährliche Stromrechnung beispielsweise 4.200 USD beträgt, führt dies zu einer jährlichen Einsparung von etwa 1.000 USD. Ka-ching! (Bitte beachten Sie jedoch, dass die Einsparungen je nach Quadratmeterzahl Ihres Hauses und der Effizienz der vorhandenen Heiz- und Kühlgeräte variieren können.)

    Apropos Energieeinsparung: Mit Mini-Split-Systemen können Sie auch in wenig genutzten oder leerstehenden Räumen Klimaanlage und Heizung abschalten, was die Energiekosten noch weiter senkt. So können Sie wahlweise nur Räume heizen oder kühlen, die tatsächlich belegt sind. (Wussten Sie, dass Esszimmer, Küchen, Wohn- und Schlafzimmer in den meisten Haushalten mindestens 40 Prozent der Zeit ungenutzt bleiben?) Und es dauert nicht lange, einen Raum aufzuwärmen; wandmontierte Innengeräte können in nur 10 Minuten eine eingestellte Temperatur erreichen.

    Technisch gesehen, Fujitsu Allgemeine Mini-Split-Systeme sind bis zu 2,35-mal effizienter als der Mindeststandard der Bundesregierung; Als solche sind sie Energy Star-qualifiziert. Darüber hinaus erhalten Mini-Splits eine Punktzahl von bis zu 33 in den Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER)-Bewertungen der Bundesregierung, einem Maß für die Kühleffizienz. (Das wussten Sie bereits, oder?) Die minimale SEER-Bewertung der Regierung ist 13, und je höher die Bewertung, desto effizienter die Einheit.

    Boden

    Wollten Sie schon immer eine Klimaanlage, wohnen aber in einem Haus ohne Rohrleitungen? Kein Problem – die kanallose Mini-Split-Technologie ist die perfekte Anwendung für ältere Häuser, die mit einem traditionellen Heizkessel und Heizkörpern beheizt werden. Keine Notwendigkeit, in Wände, Decken und Schränke zu reißen, um Leitungen im ganzen Haus zu schlängeln; Alles, was die Lüftungsgeräte für die Installation benötigen, ist ein Loch mit einem Durchmesser von 3 bis 4 Zoll in einer Decke oder einer Außenwand. So einfach ist das.

    Besorgt über Lärm? Machen Sie sich keine Sorgen mehr – flüsterleise Mini-Split-Luftbehandlungsgeräte haben eine Lautstärke von nur 21 Dezibel und die Außengeräte haben einen niedrigen Wert von 47 Dezibel. Zum Vergleich: Das Brummgeräusch eines Kühlschranks beträgt etwa 40 Dezibel!

    Wir haben viel über Klimaanlagen gesprochen, aber Fujitsu Mini-Split-Systeme sind eigentlich Wärmepumpen, die auch Ihr Zuhause effizient heizen können. Tatsächlich ist ein Extra-Tieftemperatur-Modell für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu -15 Grad ausgelegt.

    Zimmer

    Was die Benutzerfreundlichkeit angeht, bieten Mini-Split-Systeme High-End-Technologie, die Ihnen buchstäblich zur Verfügung steht. Mit einer Fernbedienung können Sie mit nur einem Knopfdruck in den Heiz- oder Kühlmodus wechseln und die Temperaturen in verschiedenen Räumen regeln. Oder mit einer Internetverbindung können Sie das System aus der Ferne über ein Smartphone, Tablet oder Computer bedienen – oder sogar über Smart-Speaker und Spracherkennungstechnologie.

    Wie Sie vielleicht schon aus eigener Erfahrung wissen, kommt es heute häufiger denn je zu Konflikten um Heiz- und Kühlpräferenzen. Wieso den? Ein Rekord von jedem fünften Haushalt gilt heute als Mehrgenerationenhaus, als Kinder der Babyboomer und Die alternden Eltern der Boomer ziehen alle nach Hause zurück, angetrieben durch eine Vielzahl sozioökonomischer Faktoren. Soziologen haben für diese beiden Trends sogar einen Namen: den „Bumerang“- und den „Umgekehrten Bumerang“-Effekt.

    Fujitsu Mini-Split

    Darüber hinaus ist es eine wissenschaftliche Tatsache, dass jeder unterschiedliche Temperaturkomfortniveaus hat, abhängig von einer Vielzahl von physischen und psychischen Faktoren. Studien zeigen beispielsweise, dass Frauen wärmere Temperaturen bevorzugen, weil ihr Körper weniger produziert Hitze, und ältere Menschen reagieren empfindlicher auf kalte Temperaturen, da ihre Stoffwechselrate mit Altern.

    Aber mit der Mini-Split-Technologie muss das Finden eines Komfortniveaus kein umstrittener, täglicher Kampf sein. Stattdessen kann jeder die Temperatur in seiner kleinen Ecke Ihres Hauses regulieren, wodurch eine harmonische Klimaregelung entsteht. Anstatt also darum zu ringen, wer den Thermostat einstellen darf, können Sie und Ihre Familie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren – wie zum Beispiel, welchen Film Sie sehen oder was Sie zum Abendessen kochen sollen. Erfahren Sie mehr über Fujitsu-Produkte unter konstantkomfort.com.

instagram viewer anon