Do It Yourself
  • So wählen Sie das richtige Stützmauermaterial (DIY)

    click fraud protection

    HeimDraußenHof- und GartenstrukturenStützmauer

    • Facebook
    • Flipboard
    • Twitter
    • Pinterest
    • Email
    • Drucken

    Lernen Sie die Vor- und Nachteile von Stützmauern aus Stein, Holz und Betonblöcken kennen

    Nächstes Projekt
    StützmauerblöckeFamilienhandwerker

    Informieren Sie sich über und vergleichen Sie Stützmauersysteme aus Naturstein, Holz und gestapelten Betonblöcken. Der Artikel zeigt Installationsmethoden und diskutiert die Vorteile jedes Materials.

    Von den DIY-Experten des The Family Handyman Magazine

    Das könnte dir auch gefallen: TBD

    Zeit
    Mehrere Tage
    Komplexität
    Anfänger
    Kosten
    Variiert

    Betonblöcke

    Blockwand in voller Größe

    Große, hochbelastbare Wände werden normalerweise aus Blöcken in voller Größe gebaut und erfordern möglicherweise professionelles Engineering und Konstruktion.

    FOTO: VERSA-LOK

    Dreifach geteilter Block

    Dies ist der Blockstil, mit dem alles begann. Die Ecken sind von der Vorderseite dieses Blocks abgespalten und hinterlassen eine stark strukturierte, abgerundete Oberfläche. Diese sind normalerweise die beste Wahl für engere Kurven (siehe „Designprobleme“).

    FOTO: ANKERBLOCK

    Nahaufnahme von Drei-Wege-Split

    FOTO: VERSA-LOK

    Flat-Face-Block

    Dieser Blockstil hat ein gleichmäßig strukturiertes Gesicht. Gestapelt haben sie die klassische Optik von gemeißeltem Stein. Die einheitliche Textur bietet einen guten Hintergrund für einen Garten oder eine visuelle Basis für ein Haus. Sein zurückhaltendes Erscheinungsbild wird auch in den kommenden Jahren stilvoll aussehen. Die Blockgröße variiert. Verwenden Sie in der Regel die kleinen Größen für kleinere Wände.

    FOTO: ANKERBLOCK

    Nahaufnahme von flachem Gesicht

    FOTO: VERSA-LOK

    Getrommelter oder verwitterter Block

    Dies ist eine Mischung aus dem Flat Face Block. Die Kanten sind abgerundet, um das Aussehen zu mildern und es verwitterter und natürlicher aussehen zu lassen. Blöcke unterschiedlicher Länge können gemischt werden, um das Aussehen weiter zu variieren.

    FOTO: ANKERBLOCK

    Nahaufnahme eines getrommelten Blocks

    FOTO: VERSA-LOK

    Mosaike oder Quader

    Diese hübsche Variation aus getrommelten und verwitterten Blöcken integriert verschiedene Größen, um der Wand ein abwechslungsreiches, maßgeschneidertes Aussehen zu verleihen. Dieser Block eignet sich am besten für gerade Wände. Gebogene Wände in diesem Stil erfordern mehr Bauerfahrung und Blockschneiden. Dieser Typ erfordert auch mehr fachkundige Beratung bei der Planung von Kurven, Ecken, Treppen und anderen Details.

    FOTO: VERSA-LOK

    Nahaufnahme von Mosaiken

    FOTO: VERSA-LOK

    Moderne Betonblockwände sind ziemlich ausgeklügelte Systeme, die sowohl auf Festigkeit als auch auf eine schnelle und einfache Montage ausgelegt sind. Sie stapeln die Blöcke einfach übereinander und sichern sie mit Stiften, Clips oder ineinandergreifenden Kanten. Sie sind so konzipiert, dass sie auf einem verdichteten Kiesboden aufgestellt werden. Dadurch können sie sich bei Bodenbewegungen leicht biegen und dennoch stark bleiben. Sie sind in einer Vielzahl von Ausführungen in zwei Grundgrößen erhältlich.

    Die Größe der Gartenmauer ist die gebräuchlichste. Diese sind relativ klein (ca. lang x 4 Zoll. hoch) und eignen sich am besten für Akzentwände im Hof ​​und Garten bis zu etwa 30 Zoll. hoch. Sie sind perfekt für Terrassen oder den Bau eines erhöhten Pflanzgefäßes. Sie sind leicht (weniger als 25 lbs.), schnell zu installieren und in Heimzentren, Kindergärten und Landschaftsversorgungsgeschäften weit verbreitet. Sie können normalerweise an einem Wochenende eine Mauer mit dieser Größe bauen.

    Für schwere Wände bis 30 ft. groß, gehen Sie mit Blöcken in voller Größe. Sie sind 16 bis 18 Zoll groß. lang x 6 bis 8 Zoll. hoch und wiegen 50 bis 75 lbs. Sie finden sie normalerweise in Landschaftsversorgungshöfen. Die Arbeit mit diesen Blöcken ist eine große Aufgabe, die am besten Profis überlassen wird. Bei großen Mauern müssen in der Regel Tonnen von Erde und Kies sowie der schwere Block selbst ausgehoben und bewegt werden. Wände über 4 ft. groß muss von einem lizenzierten Ingenieur entworfen werden, um eine ausreichende Festigkeit zu gewährleisten.

    Wenn Sie denken, dass Betonblockwände kalt und kommerziell aussehen, schauen Sie noch einmal nach. Sie haben jetzt eine große Auswahl an Formen, Texturen und Farben. Wählen Sie eine aus, die sich gut in Ihren Garten, Ihre Gärten und das Äußere Ihres Hauses einfügt. Schauen Sie sich, wenn möglich, eine fertige Wand an, um die beste Vorstellung von der Erscheinung zu bekommen. Fast jeder Hersteller produziert diese vier Hauptstile.

    Stapelsysteme für Betonsteine

    Fest und halbfest

    Massive und halbfeste Blöcke sind schwer (bis zu 75 lbs.), aber am vielseitigsten. Sie können sie einfach teilen, um 90-Grad-Ecken oder einen anderen Winkel zu bilden, anstatt spezielle Blöcke bestellen zu müssen. Sie müssen jedoch einen Splitter mieten oder den Landschaftshof die Blöcke für Sie aufteilen lassen. Sie können auch spezielle Ecken bestellen, wenn Sie diese nicht teilen möchten. Einige Typen erfordern keine speziellen Kappenblöcke, obwohl Kappenblöcke besser aussehen.

    Hohlkern

    Hohlkernblöcke sind etwa halb so schwer wie ihre massiven Gegenstücke. Nachdem Sie jeden Gang gesetzt haben, füllen Sie die Kerne mit Kies, wodurch die Wand genauso stark wie eine massive Blockwand ist. Allerdings sind sie weniger vielseitig. Sie müssen spezielle Blöcke für Ecken und Kappen bestellen. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie den Rücken entlasten möchten.

    Lippensystem

    Das integrierte Lippen- oder Nut-Feder-System verriegelt die Blöcke und macht die Installation schnell und einfach. Sie legen die Blöcke einfach an Ort und Stelle. Achten Sie nur darauf, die vertikalen Fugen zwischen den Reihen zu versetzen. Es ist jedoch nicht ganz so vielseitig, da Sie den Rückschlag nicht variieren können.

    Nahaufnahme des Lippensystems

    Stiftsystem

    Ein Stift- oder Clip-System aus robustem Kunststoff oder Fiberglas verankert jede Blockreihe an der darunter liegenden. Diese Systeme sind wählerischer. Möglicherweise müssen Sie Blöcke schneiden, um einige Kurven zu passen, damit die Stifte passen. Und die Pins sind schwer zu bekommen, wenn Sie Kies oder Schmutz in die Pinholes verschüttet haben. Bei einigen fixierten Systemen können Sie den Block jedoch nach vorne schieben (kein Rückschlag), wenn Sie eine vertikalere Wand benötigen.

    Nahaufnahme von Pin-System

    Fast jede Blockart wird je nach Hersteller in zwei Gewichten und in einem von mehreren Stapelsystemen hergestellt. Das Stapelsystem verteilt die Blöcke gleichmäßig, hält sie an Ort und Stelle und ermöglicht die erforderliche Flexibilität für Ecken, Kurven, Stufen und andere Gestaltungsmerkmale. Wählen Sie das Gewicht und das Stapelsystem, das am besten zu den Designdetails Ihrer Wand passt.

    Designprobleme mit Betonblock

    Kurven

    Ecken

    Studieren Sie die Eckdetails auf den Datenblättern. Die benötigten Blöcke variieren. Manchmal können Sie Blöcke für Außenecken teilen und manchmal müssen Sie spezielle bestellen. Innenecken erfordern keine speziellen Blöcke. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Diamantsäge für spezielle Schnitte mieten müssen, wenn Sie mehr als zwei Ecken in Ihrem Plan haben.

    Schritte

    Fast alle Systeme sind so konzipiert, dass sie Schritte beinhalten. Messen Sie die Gesamthöhe der Stufen, und anhand des Datenblatts hilft Ihnen der Händler bei der Bestellung der benötigten Spezialblöcke.

    Kappenblöcke

    Kappenblöcke versiegeln die letzte Blockreihe für ein attraktives Erscheinungsbild. Bei den meisten Systemen bestellen Sie genug, um die Oberseite Ihrer Wand abzudecken. Überprüfen Sie die Vielseitigkeit des Systems. Einige Typen handhaben sowohl Kurven als auch gerade Abschnitte problemlos. Andere erfordern möglicherweise mehr Schneiden.

    Rückschlag

    Der Rückschlag ist der Betrag, um den jede Wandreihe in den Hang zurücktritt. Jedes Blocksystem hat einen oder eine Reihe von möglichen Rückschlägen, die von 0 bis 1-1/4 Zoll variieren. pro Zeile. Manchmal möchte man keinen großen Rückschlag, besonders dort, wo eine Wand auf eine Hausecke trifft. Denken Sie jedoch daran, dass der Rückschlag dazu beiträgt, die Wand zu stärken, also verwenden Sie einen minimalen Rückschlag nur, wenn es unbedingt erforderlich ist.

    Beginnen Sie Ihre Planung, indem Sie eine Skizze Ihrer vorgeschlagenen Wand erstellen, einschließlich Kurven, Ecken, Treppen, Verbindungen mit dem Haus und allen anderen Details. Fügen Sie der Zeichnung Bemaßungen hinzu, damit Sie (oder die Mitarbeiter des Landschaftsgartens) die Anzahl der benötigten Blöcke und die zu bestellenden Spezialblöcke einschätzen können. Diese Angaben helfen Ihnen auch bei der Entscheidung für ein Blocksystem. Überspringen Sie diesen Schritt nicht; es spart Ihnen Stunden während des Baus und beugt großen Kopfschmerzen vor. Achten Sie darauf, Kurven, Ecken, Stufen, Kappen und Rückschläge zu notieren.

    Natursteinmauern

    Schuttwand

    Eine Schuttwand besteht aus Steinen in zufälliger Größe und Form, die beim Stapeln eng zusammengefügt werden. Mischungen verschiedener Farben und/oder Steinarten machen diese Wände attraktiv und einzigartig. Obwohl es kreativ ist, ist der Bau dieser Art von Wand zeitaufwändig. Es dauert eine Weile, bis man den passenden Stein gefunden hat. Beginnen Sie mit einer breiten Basis und treten Sie den Stein etwas zurück, wobei Sie die Wand oben verengen. Kies in den Fugen hinter der Mauer sorgfältig verdichten, um spätere Hohlräume zu beseitigen.

    Stützmauer aus Stein schneiden

    Der Stein wird im Steinbruch entweder 8 Zoll gespalten. oder 12 Zoll. breit und in mehreren Längen und Höhen. Sie wiegen 40 bis 100 Pfund. ein Stück. Stapeln Sie sie einfach in Reihen oder mischen Sie die Höhen innerhalb einer Reihe für einen zufälligen Look. Sie brauchen keinen Mörtel mit einer Steinstützmauer. Bauen Sie wie bei einer Betonsteinmauer einen festen Kiesgrund und sorgen Sie für eine gute Drainage. Treten Sie jede Reihe etwa 1-1/2 Zoll zurück in den Hang. pro Fuß Wandhöhe.

    Boulderwände

    Boulderwände bestehen aus größeren Steinen, typischerweise 8 Zoll. und größer, die montiert und gestapelt werden. Je größer die Felsen, desto größer ist die Mauer, die Sie bauen können. Abbildung zur Verwendung von 8- bis 18-Zoll. Durchmesser Steine ​​für einen 3-ft. hohe Wand. Der einzige große Nachteil ist das Gewicht. Sogar die kleineren Steine ​​wiegen mindestens 80 Pfund. Die Lücken zwischen den Steinen werden auch größer. Legen Sie Landschaftsstoff hinter die Wand, um das Durchspülen von Erde zu verhindern, oder füllen Sie die Lücken mit Pflanzen.

    FOTO: YARDSCAPES

    Stützmauersteine ​​machen die schönsten Mauern überhaupt. Sie haben eine große Auswahl, die zu fast jedem Garten- und Gartenstil passt. Auf der anderen Seite ist Stein normalerweise teurer und die Wände erfordern mehr Geschick und mehr Zeit zum Bauen. Sie trainieren deine kreativen Fähigkeiten und deine Schultermuskulatur! Beschränken Sie Ihre Bemühungen auf Wände bis zu 3 Fuß. hoch. Profis können höhere Steinmauern bauen, benötigen jedoch in der Regel technisches Know-how. Steinmauern lassen sich in drei Haupttypen einteilen: Schuttmauern, geschnittene Stein- und Geröllmauern.

    Holzdielen oder Holzwände

    Holzwände

    Bauen Sie Holzwände auf Kiesbetten. Nageln Sie die Hölzer mit langen Spikes zusammen.

    Holzanker „Totmann“

    Verriegeln Sie Holzwände mit einem „Totmann“ – einem senkrecht im Boden vergrabenen Anker.

    Obwohl die Popularität nachlässt, ergänzen Holzwände einige Höfe und Häuser, insbesondere wenn das Haus ein rustikales Aussehen hat (wie gebeiztes Holz und Stein). Es ist auch eine gute Wahl, wenn es um die Kosten geht. Sie können entweder Standardholz (2x4s, 2x6s, 2x8s usw.) oder Holz (4x6s, 6x6s) verwenden. Sie können problemlos mehrere Winkel und Schritte integrieren. Und sie sind ein großartiges Projekt, wenn Sie im Herzen ein Zimmermann sind. Der am weitesten verbreitete Holzstil erhält die meiste Stärke aus 6x6s, die senkrecht zur Wandfläche stehen. Ein gekreuzter 6×6 am Heck sorgt für zusätzlichen Halt. Stellen Sie die Hölzer wie bei anderen Arten von Wänden auf einen Kiesuntergrund und sorgen Sie für eine gute Drainage hinter der Wand. Befestigen Sie die Hölzer mit langen Dornen oder Schrauben. Wählen Sie Hölzer mit einer Behandlungsbewertung von .40 (für Bodenkontakt geeignet) und versiegeln Sie alle abgeschnittenen Enden mit Konservierungsmittel, um Fäulnis zu verhindern. Hölzer sind in der Regel in Grün und Braun erhältlich.

    Erforderliche Tools für dieses Projekt

    Halten Sie die notwendigen Werkzeuge für dieses DIY-Projekt bereit, bevor Sie beginnen – Sie sparen Zeit und Frustration.

    • Kreissäge
    • Niveau
    • Schutzbrille
    • Spaten
    • Schubkarre
    Maurerhammer,
    Mauermeißel

    Benötigte Materialien für dieses Projekt

    Vermeiden Sie Last-Minute-Einkäufe, indem Sie alle Ihre Materialien im Voraus bereithalten. Hier ist eine Liste.

    • Kies
    • Landschaftsstoff
    • Stein- oder Betonblöcke oder Holzbalken

    Ähnliche Projekte

    Bauen Sie eine Steinplatten- und Steinblockterrasse
    Bauen Sie eine Steinplatten- und Steinblockterrasse
    So bauen Sie einen Steinpfad und Schritte
    So bauen Sie einen Steinpfad und Schritte
    So wählen Sie einen modularen Betonblock
    So wählen Sie einen modularen Betonblock
    So bauen Sie einen Pfosten- und Balkenpavillon
    So bauen Sie einen Pfosten- und Balkenpavillon
    So bauen Sie einen Feuertisch
    So bauen Sie einen Feuertisch
    Wie man einen modernen Außenkamin herstellt
    Wie man einen modernen Außenkamin herstellt
    Schulhaus Lagerschuppen
    Schulhaus Lagerschuppen
    So bauen Sie eine Betonstützmauer
    So bauen Sie eine Betonstützmauer
    Beton schneiden
    Beton schneiden
    So installieren Sie eine Dampfsperre in einem Kriechraum
    So installieren Sie eine Dampfsperre in einem Kriechraum
    So bauen Sie einen Holzsteg
    So bauen Sie einen Holzsteg
    So verwenden Sie pulverbetriebene Werkzeuge
    So verwenden Sie pulverbetriebene Werkzeuge
    So installieren Sie Faserzement-Abstellgleise
    So installieren Sie Faserzement-Abstellgleise
    Pflanzkübel aus Beton
    Pflanzkübel aus Beton
    Bohrer: Wann man einen Rotationsbohrer verwendet
    Bohrer: Wann man einen Rotationsbohrer verwendet
    Bauen Sie eine runde Terrasse und eine Stützmauer
    Bauen Sie eine runde Terrasse und eine Stützmauer
    Brunnen: So bauen Sie einen Betonbrunnen
    Brunnen: So bauen Sie einen Betonbrunnen
    So bauen Sie einen Outdoor-Tisch
    So bauen Sie einen Outdoor-Tisch
    So bauen Sie eine Terrasse über einer Betonterrasse
    So bauen Sie eine Terrasse über einer Betonterrasse
    So bauen Sie eine Hängematten-Markise
    So bauen Sie eine Hängematten-Markise

    Beliebte Anleitungsvideos

instagram viewer anon