Do It Yourself
  • Die 12 häufigsten Fehler beim Gießen von Beton

    click fraud protection

    1/13

    Mann gießt Betonelenaleonova/Getty Images

    Lesen Sie dies, bevor Sie Beton gießen

    Die meisten konkrete Projekte scheitern an vermeidbaren Fehlern beim Mischen oder Gießen. Je härter die Winter in Ihrem Wohnort sind, desto wichtiger ist es, Fehler zu vermeiden, die Sie hier lernen. Schlechte Betontechniken führen fast immer zu Abplatzungen, Verschlechterung und vorzeitigem Versagen. Vermeiden Sie die oberen 12 Betonieren Fehler und Sie haben ein Projekt, auf das Sie lange Zeit stolz sein können.

    2/13

    ZementhaufenFieberhaft/Getty Images

    Beton zu nass

    Dies ist wahrscheinlich der einfachste konkrete Fehler, denn richtig gemischter Beton sieht zu trocken aus, um richtig zu fließen und zu glätten. Lass dich nicht täuschen. Sie sollten in der Lage sein, Beton zu einem 10 cm hohen Haufen zu formen, wenn er richtig gemischt wird. Je nachlässiger als dies, nimmt die Festigkeit des Betons ab.

    3/13

    Rauer ZementSimon McGill/Getty Images

    Beton zu trocken

    Obwohl zu nass ein weniger häufiges Problem als Beton ist, ist zu trocken auch nicht gut. Portland-Zement

    ist der Wirkstoff in Beton, und Zement benötigt ausreichend Feuchtigkeit, um mit voller Festigkeit auszuhärten. Wenn das Spachteln eines Probenhaufens Beton in drei Kellenstrichen keine glatte, nasse, schlammige Oberfläche erzeugt, ist Ihr Beton wahrscheinlich zu trocken.

    4/13

    Dicke BetonplatteTanut Nitkumhan/Getty Images

    Zu dünn gießen

    Beton kann stark und langlebig sein, aber nur, wenn er dick genug ist. Gießen Sie eine Betonplatte für einen Schuppenboden oder DIY Terrasse? Dies ist die häufigste Anwendung für DIY Beton gießen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Platte bei keiner Anwendung dünner als 10 cm machen. Sechs Zoll ist die Mindestdicke für eine Betonplatte, die jeder Art von Schwerlastverkehr ausgesetzt sein kann.

    5/13

    Beton schneiden_jure/Getty Images

    Erwarten, dass das Verstärkungsgewebe nicht mehr knackt

    Niemand möchte, dass ein Betonprojekt knackt, aber vertrauen Sie nicht auf die Art von Standardstahlmatten, die normalerweise für die Betonbewehrung verwendet werden. Es hört nicht auf zu knacken, aber es hält die gerissener Beton Stücke zusammen.

    Mischen Sie Ihren Beton mit Verstärkungsfasern und verwenden Sie Bewehrungsstäbe, die auf einem 12-Zoll-Gerät verlegt sind. x 16-Zoll. Gittermuster reduziert die Wahrscheinlichkeit von Rissbildung erheblich. Auch zwei Wochen nach dem Gießen Verwenden Sie eine Steinsäge, um Schnitte zu machen ein Drittel der Dicke Ihrer Betonplatte. Machen Sie diese Schnitte in einem 10-ft. x 10 Fuß Gittermuster. Eventuell entstehende leichte Risse folgen den Sägeschnitten und werden von ihnen verdeckt.

    6/13

    Sack Zementfarakos/Getty Images

    Verwendung von altem Zement

    Portlandzement, der Wirkstoff in Beton, ist eine verderbliche Ware. Verwenden Sie niemals Zement oder eine Betonmischung, die nur mit Wasser versetzt wird, die älter als ein Jahr ist, für ein Projekt, das Ihnen wichtig ist. Auch neuer Zement mit harten Klumpen sollte nicht für Beton verwendet werden. Harte Klumpen weisen darauf hin, dass der Zement irgendwann feucht geworden ist und einen Teil seiner Härtefähigkeit verloren hat.

    7/13

    Zementverstärkungsfasernüber amazon.com

    Nichtverwendung von Fasern

    Zu wenige Heimwerker wissen davon Betonverstärkungsfasern. Diese dünnen, kurzen Kunststoffstränge verleihen jeder Art von Betonprojekt viel Festigkeit und Rissbeständigkeit. Geben Sie einen halben Liter Fasern zu jeder Betonmischtrommel und mischen Sie wie gewohnt. Die Fasern verteilen sich in der Mischung und helfen, den ausgehärteten Beton zusammenzubinden. Sie machen einen großen Unterschied.

    8/13

    Bewehrungsstäbe aus ZementDouglas Sacha/Getty Images

    Korrosionsanfälliger Bewehrungsstab

    Beton ist stark unter Druck, aber schwach, wenn irgendeine Kraft versucht, ihn auseinander zu ziehen. Diese Spannungsschwäche ist der Grund, warum Beton oft mit Metallstäben bewehrt wird. Das Problem ist, die meisten Betonbewehrungsstäbe bestehen aus blankem Stahl, der anfällig für Rost durch Wasser ist, das in den Beton eindringt.

    Wenn Stahl rostet, dehnt er sich aus, wodurch der Beton abplatzt und unter Innendruck auseinanderbricht. Aus diesem Grund sollten korrosionsbeständige Bewehrungsstäbe für die langfristige Zuverlässigkeit von Betonprojekten verwendet werden. Verwenden Sie epoxidbeschichtete, verzinkte oder Glasfaser-Bewehrungsstäbe für alle ebenerdigen Betonplatten.

    9/13

    Asiatische männliche Hausbauerhand, die den Mörtel glättet, der mit einer Putzkelle auf eine Außenwand aufgetragen wird.Doucefleur/Shutterstock

    Spachteln zu früh/zu spät

    Das Glätten von Beton mit einer Kelle, um ihm eine schöne Oberfläche zu verleihen, bevor er aushärtet, wird als Finish bezeichnet, und dieser Schritt muss genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgen.

    Idealerweise möchten Sie Fertigbeton wenn das Oberflächenwasser getrocknet ist, der Beton aber noch weich und bearbeitbar ist. Wenn Sie Beton zu früh glätten, bildet sich noch mehr Oberflächenwasser, was zu einer Betonoberfläche führt, die mit der Zeit abblättert und versagt. Spachteln Sie zu spät und Sie können keine glatte Oberfläche herstellen, da sie nicht mehr weich genug ist. Die Wartezeit bis zur Fertigstellung variiert je nach Lufttemperatur und wie nass der Beton anfangs ist.

    10/13

    Arbeiten mit Zement mit bloßen HändenKryssia Campos/Getty Images

    Beton-zu-Haut-Kontakt

    Der Zement im Beton ist stark alkalisch und kann daher Ihre Haut verletzen. Das Knifflige ist, man kann den ganzen Tag nassen Beton an den Händen bekommen und bis zum Ende des Tages nichts bemerken. Dann zeigen sich rote, schmerzhafte Stellen dünner, aufgelöster oder rissiger Haut. Verwenden Sie eine Kelle und eine Schaufel, um nassen Beton zu bearbeiten. Und um sicher zu sein, Trag Handschuhe.

    11/13

    SchotterTolga TEZCAN/Getty Images

    Schwache Betonmischung

    Der wirtschaftlichste Weg zu Beton erhalten ist es, aus Portlandzement, Sand und Schotter selbst zu mischen. Dies ist erheblich günstiger als der Kauf von Betonmischungen, die nur mit Wasser versetzt werden, in Säcken.

    Aber Vorsicht – wenn Sie Ihre eigenen mischen, betrügen Sie sich nicht. Das Standardrezept für Beton besteht aus einem Teil Zement, zwei Teilen Sand und drei Teilen sauberem Schotter. Sparen Sie nicht. Schotter ist Füllstoff, also verwende nicht mehr, als das Rezept vorschreibt. Verwenden Sie anteilig etwas weniger Stein, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine schöne, glatte Oberfläche zu glätten.

    12/13

    Thermometer mit 80 GradBryan Kester / EyeEm/Getty Images

    Falsche Lufttemperatur

    Dies ist einer DIY, um es zu vermeiden, wenn es heiß und feucht ist. Beton zu gießen, wenn es heißer als 80 Grad F ist, ist riskant, da Ihr Beton früher aushärten kann, als Sie ihn gießen und glätten können. Auch das Gießen von Beton bei Frostgefahr ist ein Problem, denn Beton verliert enorm an Festigkeit, wenn er vor dem Aushärten gefriert. Moderate Temperaturen sind immer das Beste für das Gießen von Beton.

    13/13

    Die Seitenform abstecken und abstützenFamilienhandwerker

    Ungenaue oder schwache Umformung

    Ein gegossenes Betonprojekt ist nur so genau wie die Formen, die den Beton im nassen Zustand hielten. Aus diesem Grund lohnt es sich, Ihre Formulare zu überprüfen und noch einmal zu überprüfen, bevor ein Gießen stattfindet.

    Stärke ist ein anderes Thema. Beton ist wirklich schweres Zeug, und je größer deine Formen, desto stärker müssen sie sein. „Im Zweifel dick bauen“ trifft auf jeden Fall zu konkrete Formen. Eine Form, die während eines Betongusses ausbläst, ist eine Katastrophe, also verwenden Sie viel Holz und Klammern, wenn Sie Ihre Formen bauen.

instagram viewer anon