Do It Yourself
  • 13 einfache Pflanzen zur Stärkung der Gartengestaltung

    click fraud protection

    2/13

    hostaAndrey_Nikitin/Shutterstock

    Hostas

    Der Sultan von Schattenpflanzen ist auch ein Kinderspiel zu wachsen. Solange sie nicht mit Füßen getreten oder in der heißen Sonne gekocht werden, Hostas sind praktisch kugelsicher. Und mit einer Reihe von Farben – Grün, Chartreuse, Blaugrau, Bunt – gibt es eine Hosta, die den Appetit jedes Gärtners stillt. Fügen Sie dazu die Tatsache hinzu, dass sie in verschiedenen Größen erhältlich sind, von winzigen 15 cm breiten Pflanzen bis hin zu ausgelassenen 24 Zoll breiten Pflanzen, und Sie haben einen Gewinner. Bewässern Sie sie bei trockenem Wetter und achte auf Schnecken (Fang sie in mit Bier gefüllten Thunfischdosen). Ansonsten lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Lieblingsschattenpflanze aller!

    Pflanze Wellen von Hostas in einem schattigen Staudenbeet oder gruppiere eine ungerade Zahl, um eine dunkle Ecke aufzuhellen. Diese sind am besten in USDA Pflanzenhärtezonen 3-9.

    3/13

    Sibirische SchwertliliePauline Lewis/Getty Images

    Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie ist eine der am einfachsten zu züchtenden Schwertlilien und aus mehreren Gründen der Favorit der Gärtner. Es ist eine unkomplizierte Pflanze, die ignoriert werden kann. Aber Sie werden es nicht ignorieren, denn es ist ziemlich schön – mit stacheligem, schwertartigem Laub überall die Vegetationsperiode und hübsche, gekräuselte, fast zart aussehende Blüten im späten Frühjahr und Anfang Sommer. Blütenfarben reichen von

    weiß und lavendel zu einem atemberaubend klaren Blau. Was die Pflege angeht, schneiden manche Leute das Laub im Spätherbst ab (optional) und teilen alle vier oder fünf Jahre überfüllte Pflanzen (ein Bonus, weil es bedeutet .) kostenlose Pflanzen!).

    Verwenden Sie Sibirische Iris, um einen Zaun auszukleiden oder als Teil eines gemischten Blumenbeets. Am besten in den Zonen 3–8.

    4/13

    Virginia Spinnenkrautskymoon13/Getty Images

    Virginia Spinnenkraut

    Auch bekannt als Spinnenlilie, Tradescantia virginiana ist ein zähe Pflanze für trockenen Schatten. Aber es braucht auch Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Der Punkt ist, diese Staude ist einfach anpassungsfähig! Seine schlanken, speerartigen Blätter werden bis zu einen Meter lang und sehen während der ganzen Saison gut aus, aber die blauen, lila oder gelegentlich weißen Blüten tragen im Sommer wirklich zum Aussehen bei.

    Verwenden Sie es in einer naturalistischen Umgebung, z. B. beim Wachsen an einem Felsen oder Baumstumpf. Zonen 4–9.

    5/13

    Schwarzäugige SusanneAna Jecmenica / EyeEm/Getty Images

    Rudbeckia

    Rudbeckia fulgida, besser bekannt als schwarzäugige Susan, strahlt überall, wo sie wächst, ein strahlendes Lächeln aus. Vielleicht sind es die langlebigen, goldenen Gänseblümchen-ähnlichen Blüten mit den dunkelbraunen Zentren oder die vielen Schmetterlinge und Honigbienen, die zu diesen Blumen strömen, aber Rudbeckia ist später im Sommer kaum zu übersehen. Lassen Sie sie im Herbst zur Aussaat gehen und füttern Sie die Vögel über den Winter. Dies trockenheitstolerant, lehmbewohnende Staude ist überhaupt nicht anspruchsvoll. Und es ist auch hirschresistent.

    Verwenden Sie ein großes Stück schwarzäugiger Susans, um ein Blumenbeet zu verankern. Am besten in den Zonen 3–9.

    6/13

    Sonnenhut Jacky Parker Fotografie/Getty Images

    Echinacea

    Es ist auch als Sonnenhut bekannt, aber dieser gebräuchliche Name scheint unzureichend zu sein, da die Züchter eine Reihe anderer Farben eingeführt haben, von Tomatensuppenrot über leuchtende Orangen bis hin zu leuchtenden Gelbtönen. Getreu seinem Prärie-Erbe, Echinacea ist knallhart, egal bei welchem ​​Wetter. Gärtner mögen das, es braucht schwere Lehmböden und spottet über Trockenheit und Vernachlässigung. Wie die Rudbeckie zieht sie im Sommer Bestäuber und im Herbst und Winter Vögel an.

    Echinacea sieht gut aus, wenn sie in einem massiert wird gemischtes Blumenbeet. Am besten in den Zonen 5–8, obwohl einige Sorten gegenüber Zone 3 winterhart sind.

    7/13

    NeunbarkeMarina Denisenko/Getty Images

    Neunbarke

    Neunrinde (Physocarpus opulifolius) war schon immer eine Gartenpflanze. Es wurde nie wirklich bemerkt, bis die Züchter anfingen, attraktive Sorten mit Burgunder oder kupferfarbenes Laub, hübsche knopfartige Blüten im Frühjahr, abblätternde Rinde und ein eleganter Wuchs, den man selten braucht Beschneidung. Es ist trockenheitstolerant, wenn es einmal etabliert ist, und nicht bodenspezifisch, akzeptiert saure und alkalische Bedingungen.

    Es sieht toll aus in einem Strauchbeet oder als Blickfang in eine Baumform geschnitten. Zonen 2–7.

    8/13

    HeucheraMichael Roberts/Getty Images

    Heuchera

    Der gebräuchliche Name, Korallenglocken, bezieht sich auf die nickenden glockenförmigen Blüten – ein definitiver Bonus, wenn sie im Sommer erscheinen. Aber der Name Heuchera könnte passender sein als die zierlich klingenden Korallenglocken, einfach weil er muskulöser klingt, ein bisschen wie Herkules. Zweifellos hat Heuchera einen rauen Streifen, der sich durch sein schönes Laub zieht, das in Farben von Burgunder, Lila und Rot bis hin zu Zimt, Gold und Limette erhältlich ist.

    Verwenden Sie es als bunte Umrandung in den Zonen 4–9 pflanzen.

    9/13

    Vinca-RebeJillLang/Getty Images

    Vinca-Rebe

    Vinca-Rebe wird auch Immergrün oder Myrte genannt, aber diese Pflanze mit vielen Namen hat nur einen Zweck: den Boden zu bedecken. Es erobert schwere Lehmböden und breitet sich in mäßigem Tempo aus, so dass es leicht in Schach gehalten wird und nicht lästig wird. Die Immergrünblüten sind ein Genuss im Frühling und das glänzende dunkelgrüne Laub sieht den Rest der Saison toll aus.

    Sieht besonders gut aus über Felsen wandern und umgestürzte Äste. Zonen 4–10.

    10/13

    Wacholdervon IAISI/Getty Images

    Wacholder

    Dies ist der harte Kerl der immergrünen Crew, der bei trockenen, felsigen Böden und sengender Sonne die Nase rümpft. Hirsche und andere grasende Tiere lass es auch in Ruhe. Es gibt jedes Jahr mehr und mehr Wacholdersorten, viele mit attraktiven Texturen und Farben. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, von ausbreitendem Bodendecker über hügelig bis aufrecht, so dass Wacholder eine Reihe von Landschaftszwecken dienen kann.

    Verwenden Sie aufrechten Wacholder als Ersatz für Lebensbaum wo Rehe vorherrschen. Untere Formen sehen gut aus als Gründungspflanzen. Zonen 2–8.

    11/13

    Zwerg Alberta Fichtemtreasure/Getty Images

    Zwerg Alberta Fichte

    Geduld ist der Schlüssel zur Zwergfichte aus Alberta, die nur ein paar Zentimeter pro Jahr wächst. Aber was wie ein Nachteil erscheinen mag, ist bei den meisten Gärtnern ein Zugpferd. Keine Sorge, dass ein immergrüner Baum das Haus überholt, viel Platz für einen selbst im kleinsten Garten, und Sie können sogar züchte einen in einem Topf.

    Verwenden Sie Zwerg-Alberta-Fichte, um einen eingang dekorieren, Terrasse oder Terrasse. Oder integrieren Sie es in die Vorderseite einer gemischten Strauchrabatte. Zonen 2–8.

    12/13

    shutterstock_176612621 JungferngrasJungferngras/ Shutterstock

    Ziergras

    Es gibt viele Ziergräser und die meisten von ihnen sind sehr einfach zu züchten und erfordern nur, dass sie im zeitigen Frühjahr bis auf den Boden zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum zu ermöglichen. Die meisten sind trockenheitstolerant und wachsen auf kargen Böden. Es ist jedoch wichtig, eine Art auszuwählen, die nicht aus ihrem Raum herauswächst.

    Glücklicherweise reichen die Auswahlmöglichkeiten von 20 cm großen Blauschwingel bis zu 14 Fuß. riesiger Miscanthus, was bedeutet, dass Ihr Ziergras jedem Zweck dienen kann, von der Einfassung einer Grenze bis zum Verstecken eines Schandflecks. Die Widerstandsfähigkeit hängt von der Art ab.

    13/13

    HortensieDream's Ward/Shutterstock

    Hortensie

    Es gibt nicht viel, was Sie tun können, um einer Hortensie zu schaden. Während die Großblättrige Hortensie (H. macrophylla), Zonen 6–8, ist ein wenig wählerisch beim Gießen und Knospen, die von einem Spätfrost, Eichenblatt (H. quercifolia), Zonen 5–9 und Rispe (H. paniculata), Zonen 3–8, sind robustere Hortensien, die wenig Pflege benötigen, sobald sie sich etabliert haben. Hauptsache sie bekommen genug Sonnenlicht zum Blühen. Bunte Blumen halten lange und sehen auch nach dem Verblassen gut aus.

    Verwenden Sie Hortensien als Brennpunkt, Fundamentpflanze oder in einer gemischten Rabatte.

    Lukas Miller
    Lukas Miller

    Luke Miller ist ein preisgekrönter Gartenredakteur mit 25 Jahren Erfahrung in der Gartenbaukommunikation. einschließlich Redaktion eines nationalen Magazins und Erstellung von Print- und Online-Garteninhalten für eine nationale Einzelhändler. Er ist auf der anderen Straßenseite eines Parkarboretums aufgewachsen und hat eine lebenslange Leidenschaft für den Garten im Allgemeinen und Bäume im Besonderen. Neben seinem journalistischen Studium hat er Gartenbau studiert und ist Gärtnermeister.

instagram viewer anon