Do It Yourself
  • Verwendung von CPVC-Rohr-Kunststoff-Rohrleitungen (DIY)

    click fraud protection

    HeimHaus & KomponentenSystemeAbwassersystem

    • Facebook
    • Flipboard
    • Twitter
    • Pinterest
    • Email
    • Drucken

    Einfach zu schneiden und zu verbinden, keine Spezialwerkzeuge, kein riskantes Löten

    Nächstes Projekt
    PVC-RohrFamilienhandwerker

    CPVC-Schläuche sind ideal für Wasserversorgungsleitungen. Es ist einfach zu schneiden und zu montieren, indem man die einzementierten Fittings zusammendrückt. Es ist auch langlebig. Raues Wasser schadet dem Material nicht, im Gegensatz zu Kupfer, das durch saures Wasser erodiert. In diesem Artikel wird gezeigt, wie CPVC-Wasserleitungen geschnitten, verbunden und ausgeführt werden. Sie erhalten qualitativ hochwertige Ergebnisse, ohne die Kupferlötarbeit.

    Von den DIY-Experten des The Family Handyman Magazine

    Das könnte dir auch gefallen: TBD

    Zeit
    Ein ganzer Tag
    Komplexität
    Anfänger
    Kosten
    $51–100

    CPVC-Rohr: Materialien und Werkzeuge

    Foto 1: CPVC-Rohr- und PVC-Schlauchschneider

    Schneiden Sie den CPVC-Rohrschlauch mit dem dafür vorgesehenen Spezialwerkzeug gerade und rechtwinklig ab. Der Schnitt ist gratfrei und bereit für Zement oder für eine mechanische Anpassung. Aber für eine bessere Passform die Kante mit einem Taschenmesser anfasen. Sie können auch Low-Tech gehen und eine Edelholzsäge in einer Handgehrungslade verwenden. Wenn Sie eine Säge verwenden, entfernen Sie die Grate aus dem Sägeschnitt.

    CPVC-Rohrrohre und -Fittings sind perfekt für Gebiete des Landes, in denen aggressives Wasser vorhanden ist, das Kupferrohre zerfrisst. Dieses aggressive Wasser kann sich innerhalb von acht Jahren manchmal durch Kupferrohre fressen. CPVC-Rohr ist unempfindlich gegen aggressives Wasser und seine glatte Innenfläche sammelt keine Mineralablagerungen. Es ist auch weniger teuer als Kupfer.

    Dieses System ist sehr benutzerfreundlich und da der Außendurchmesser von CPVC-Schläuchen so bemessen ist, dass Wie bei Kupferrohren können die mechanischen Fittings (Fotos 3 und 4) sowohl für Kupfer als auch für CPVC verwendet werden Rohr. Verwechseln Sie CPVC-Rohr nicht mit den Kunststoff-Polybutylen-Systemen, die vor mehr als einem Jahrzehnt ein Problem waren. Denken Sie auch daran, dass dies nicht dasselbe ist wie PVC, das normalerweise für unterirdische Kaltwasserleitungen und Abflüsse verwendet wird. Sie können schnell zwischen der hellbeigen Farbe von CPVC-Rohren und dem hellen Weiß von PVC unterscheiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie nach dem Aufdruck auf der Seite der Pfeife. CPVC-Rohrschläuche sind in Heimzentren und Baumärkten in 1/2-Zoll erhältlich. und 3/4-Zoll. Durchmesser in 10 ft. Längen.

    Gibt es Nachteile von CPVC?

    Sie haben vielleicht Behauptungen über CPVC-Rohre und chemische Auslaugung gehört, die Übertragung von Chemikalien aus dem Rohr ins Wasser. Studien haben bewiesen, dass CPVC-Schläuche und -Fittings für die häusliche Wasserversorgung absolut sicher sind. Tatsächlich wird CPVC seit mehr als 35 Jahren erfolgreich in Haushalten eingesetzt. Beachten Sie, dass viele Kupfer- oder Stahlwasserleitungssysteme zu Hause als Erdung für elektrische Leitungen verwendet werden. CPVC ist kein guter Leiter, daher kann ein Wechsel dazu Ihr Erdungssystem verändern. Wenden Sie sich an einen Elektriker, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Kontinuität Ihrer elektrischen Erdung unterbrochen haben.

    CPVC ist nicht so zäh wie Kupfer oder verzinkter Stahl. Achten Sie darauf, nicht mit einem Hammer darauf zu schlagen, und verwenden Sie Stahlnagelplatten im Wandrahmen, wenn ein Nagel- oder Schraubendurchstich möglich ist. Aufgrund seiner Flexibilität (die ein Vorteil sein kann) müssen Sie es häufiger unterstützen als Kupfer oder verzinkten Stahl – alle 32 bis 36 Zoll.

    CPVC-Pipe ist code-kompatibel – fast überall.

    Dieses gut durchdachte Wasserversorgungssystem wurde bisher in mehr als einer Million Haushalten verwendet, aber einige lokale Vorschriften schränken die Verwendung von CPVC noch immer ein. CPVC ist in der Lage, 180-Grad-Wasser bei 100 psi zu transportieren (Wasser in einem durchschnittlichen Haus ist etwa 125 Grad bei 50 psi). Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Sanitärinspektor, um zu erfahren, ob CPVC in Ihrer Region zulässig ist. Notiz: Verwenden Sie niemals CPVC für Druckluftleitungen. Es kann durch den Druck platzen.

    Das einzige Werkzeug, das ich zum Kauf empfehlen würde, ist ein spezieller Rohrschneider, der in Foto 1 gezeigt wird. Dieser Schneidetyp wurde entwickelt, um gerade, gratfreie Schnitte an CPVC- und PVC-Rohren zu erzeugen. Sie können dieses Rohr auch mit einer gewöhnlichen Feinzahnsäge schneiden, aber das abgeschnittene Ende mit einem Taschenmesser, einer Feile oder einem Schleifpapier entgraten (siehe unten). Dieser Schritt ist unbedingt erforderlich, um eine gute mechanische (Foto 4) oder geklebte (Fotos 5 und 6) Verbindung zu erhalten.

    Abbildung A: Abgeschrägte Rohrkante

    Nach dem Schneiden die äußere Rohrkante mit einer Feile oder einem Schleifpapier lockern, um sie zu entgraten. Dies erleichtert den Beitritt.

    So stellen Sie Verbindungen her

    Foto 2: Verbinden von CPVC mit Kupfer

    Schalten Sie die Wasserversorgung ab und schneiden Sie Ihre Rohre dort ab, wo Sie sie anschließen möchten. Für die gezeigte mechanische Befestigung haben wir 1-1/2 Zoll entfernt. des Rohres, dann musste die Lücke gespreizt werden, um das Fitting an Ort und Stelle zu bekommen. Wenn Ihre Situation dies nicht zulässt, können Sie ein Kupfer-T-Stück mit einem männlichen Adapter löten und einen CPVC-Buchsenadapter mit Gewinde verwenden.

    Foto 3: Aufschieben einer CPVC-Klemmverschraubung

    Kratzen Sie alle Grate vom Kupferrohr ab und reiben Sie einen Tropfen Spülmittel auf jedes Ende des Kupfers, um als Schmiermittel zu wirken. Lösen Sie die Gewindemutter an der Klemmverschraubung etwa zwei Umdrehungen, bevor Sie das Rohr in die Verschraubung schieben. Dadurch können Sie die Mutter festziehen und das Rohrende fest gegen den inneren O-Ring ziehen. Wenn Sie das Rohr in das Fitting einschieben, greift ein Sicherungsring das Rohr. Ziehen Sie jede Mutter handfest an. Verwenden Sie keinen Schraubenschlüssel.

    Foto 4: Verwenden Sie Absperrventile vom Typ Kompression oder Zement

    Fügen Sie Absperrventile auch mit mechanischen Fittings hinzu. Diese griffartigen Fittings funktionieren ebenso gut an Kupferrohren. Befolgen Sie das gleiche Verfahren, einschließlich des Auftragens von Spülmittel auf die Schlauchenden. Der Schlauch muss bis zum Anschlag in die Armatur eingeführt werden.

    Foto 5: Zementfuge: Zuerst Primer auftragen

    Auf Grundierung auftragen, um die Oberfläche des Rohres und die Innenseite der Fittings zu ätzen. Dadurch erhält der Zement einen besseren Halt. Notiz: Einige Codes erfordern die Verwendung von violetter Grundierung, aber die meisten Hersteller und Codes erlauben die Verwendung von CPV-Lösungsmittelzement ohne Grundierung.

    Vorsicht: Halten Sie ein Fenster zur Belüftung geöffnet und verwenden Sie ein organisches Atemschutzgerät. (Wenden Sie sich an den Hersteller, um ein technisches Sicherheitsdatenblatt zu erhalten.) Zu viele Hauche dieses Zeugs sind schlechte Nachrichten.

    Foto 6: Zementfuge: Zement als zweites verteilen

    Als nächstes tragen Sie den CPVC-Zement auf den Schlauch und die Innenseite des Fittings auf. Schieben Sie dann den Schlauch mit einer leichten Drehbewegung in die Armatur und halten Sie ihn einige Sekunden lang, bis er sich zu setzen beginnt. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Beim Grundieren und Auftragen von Zement ist das Rauchen absolut verboten.

    Vorsicht: Bei umfangreichen Arbeiten spezielle lösungsmittelbeständige Handschuhe tragen. Zu viel Exposition kann gefährlich sein.

    Wenn Sie jemals gelötet haben, wissen Sie, dass Sie das gesamte Wasser in den angrenzenden Kupferrohren entfernen müssen, um das Rohr zu erhitzen, um das Lot aufzunehmen. Die in den Fotos 3 und 4 gezeigten speziellen mechanischen Fittings in Griffform können sowohl mit CPVC als auch mit Kupfer verwendet werden und funktionieren auch wenn noch etwas Wasser in der Leitung herumschwappt, nachdem Sie die Hauptleitung abgeschaltet und abgelassen haben System. Diese griffigen Fittings sind viel einfacher zu installieren in Situationen, in denen Rohrkondensation das Löten zu einer echten Arbeit machen würde.

    Damit diese mechanischen Klemmverbindungen funktionieren, muss der Schnitt einigermaßen gerade sein, damit der Schlauch durch den O-Ring in der Armatur drückt. Die Fittings verfügen über einen Einweg-Greifring, der das Rohr beim Einschieben in das Fitting greift; Es ist wie eines dieser chinesischen Fingerrätsel, mit denen Sie als Kind gespielt haben. Wenn Sie das Ende des Schlauchs mit einem Tropfen Spülmittel benetzen und in die Armatur drücken, kommt es nicht mehr heraus.

    Der nächste Schritt besteht darin, die Mutter festzuziehen (achten Sie darauf, dass sie mindestens eine oder zwei Umdrehungen zurückgezogen ist, bevor Sie den Schlauch in den Anschluss schieben). Beim Anziehen wird der Schlauch in den O-Ring gedrückt. Sie werden einen gewissen Widerstand spüren, wenn Sie den Schlauch am Greiferring vorbeischieben, und dann mehr Widerstand, wenn der Schlauch in den O-Ring gleitet. Verwenden Sie keinen Schraubenschlüssel, um die Mutter festzuziehen. Ziehen Sie bei allen Fittings dieser Art die Muttern nur handfest an. Ein Schraubenschlüssel kann die Armatur beschädigen.

    Wenn Sie die zusammengeklebten Lösungsmittelzement-Fittings verwenden, müssen Ihre Schnitte nicht chirurgisch perfekt sein. Einfach das Rohr mit einem Rohrschneider oder einer Feinzahn-Bügel- oder Holzsäge durchtrennen, Grate entfernen und schon kann es losgehen. Die meiste Stärke erhält die Verbindung durch die leichte Verjüngung an der Innenseite jedes Fittings, sodass für eine gute Passform ein einigermaßen gerader Schnitt erforderlich ist.

    Die einfachsten CPVC-Schlauchverbindungen, die Sie herstellen können, sind zementiert (lösungsmittelgeschweißt). Achten Sie darauf, die Grate zu entfernen und das Ende des Schlauchs leicht abzuschrägen. Denken Sie daran, dass ein schiefer Schnitt weniger Oberfläche zum Zementieren hat und eine größere Wahrscheinlichkeit für Undichtigkeiten hat. Die aufgeklebten T-Stücke, Bögen und Kupplungen sind wesentlich billiger und einfacher zu handhaben als die mechanischen Fittings und passen aufgrund ihrer geringen Größe gut in enge Bereiche. Stellen Sie sicher, dass die Rohre und das Innere der Fittings während des Zementierens sauber und trocken sind. Einige Codes erfordern eine Grundierung (das auf den Fotos gezeigte violette Produkt). Verteilen Sie den Zement leicht auf der Innenseite des Fittings und etwas schwerer auf dem Rohr. Gehen Sie mit dem Dauber mehrmals um den Schlauch herum (Foto 6), um das Lösungsmittel in den Kunststoff einzuarbeiten. Drücken Sie die Stücke zusammen und drehen Sie sie um eine Vierteldrehung, um den Zement zu verteilen. Warten Sie mindestens eine Stunde (in unbeheizten Bereichen länger), bevor Sie auf Lecks prüfen.

    Plan für Röhrenbewegung

    Foto 7: Verwenden Sie spezielle CPVC-Träger

    Unterstützen Sie Ihre CPVC-Leitungen alle 32 bis 36 Zoll. mit speziellen CPVC-Trägern. Der Schlauch sollte in jedem Aufhänger frei gleiten, damit er sich beim Ausdehnen und Zusammenziehen bewegen kann.

    Foto 8: Freiraum an Ecken lassen

    Lassen Sie mindestens 1/2-in. Abstand zu den Rahmenelementen oder Hindernissen, damit sich das Rohr ausdehnen und zusammenziehen kann.

    Foto 9: Etwas übergroße Löcher bohren

    Bohrung 7/8-Zoll. oder größere Löcher für 1/2-in. Schlauch und 1-in. oder größere Löcher für 3/4-in. Schläuche. Wenn der Rand des Lochs näher als 1 Zoll ist. An der Vorderseite des Bolzens eine Stahlplatte über den Bolzen nageln, um das Rohr vor Nägeln und Schrauben zu schützen.

    CPVC expandiert und kontrahiert stärker als Kupferrohre, insbesondere in der Warmwasserleitung. Ein 10-Fuß. Schlauchstück kann um bis zu 1/2 Zoll in der Länge wachsen. Stoßen Sie den Schlauch niemals gegen ein Rahmenelement. Lassen Sie eine Lücke, wie in Foto 8 gezeigt, besonders auf lange Sicht. Läuft länger als 30 ft. benötigen einen U-förmigen Umweg von etwa 1 ft. auf einer Seite irgendwo in der Länge, um Expansion und Kontraktion zu ermöglichen.

    Beim Bohren von Löchern durch Rahmenelemente müssen Sie auch den Rohrleitungen etwas Platz geben (Foto 9), damit sich die längeren horizontalen und vertikalen Rohre bewegen können.

    Andere spezielle CPVC-Teile

    Foto 10: Stub-out-Ell und Kappe

    Zementieren Sie ein Abstichrohr an die Abstiche der Wasserversorgung und verschließen Sie diese. Schalten Sie nach einer Stunde die Wasserleitung ein und prüfen Sie auf Lecks. Sie sind jetzt bereit für den Trockenbau.

    Foto 11: CPVC-Absperrventile für Unterspülbecken

    Stellen Sie das Wasser wieder ab und schneiden Sie die Kappen ab. Seifen Sie das Ende des Rohres ein, um es auf ein mechanisches CPVC-Fitting wie dieses Absperrventil aufzuschieben (absperrventile auf Zementbasis sind ebenfalls erhältlich).

    Foto 12: Spezielle Absperrventile zum Aufkleben

    Zement-Absperrventile sind mit einem verchromten Messinggehäuse für diejenigen unter Ihnen erhältlich, die das Aussehen traditioneller Metallrohre bevorzugen.

    Foto 13: CPVC-Rohr-Druckschlagdämpfer

    Verwenden Sie Wasserschlagsicherungen, um zu verhindern, dass Rohre schlagen. Die gezeigten sind speziell für CPVC-Sanitärsysteme konzipiert.

    Foto 14: Kupferableiter und CPVC-Rohrfitting

    Aufschraubbare Kupfer-Wasserschlagdämpfer sind in Heimwerken erhältlich und mit CPVC-Systemen kompatibel, wenn Sie kein aggressives Wasser haben. Verwenden Sie keine Rohrgewindemasse für die Gewindefittings. Die Gewinde, die die gleiche Größe wie Eisenrohrgewinde haben, halten die Passflächen gegen den O-Ring. (Der O-Ring wurde zur Sichtbarkeit herausgezogen.)

    In unserer Fotostrecke zeigen wir Ihnen, wie Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen zu einem einfachen WC (Waschbecken und WC) verlegen. Beginnen Sie mit den vorhandenen Warm- und Kaltversorgungsröhren und arbeiten Sie sich auf Ihre Geräte hin. Wir zeigen eine CPVC-Kupfer-Verbindung. Wenn Sie ein verzinktes Rohr anschließen müssen, verwenden Sie einen speziellen Gewindeanschluss mit integrierter Dichtung, genau wie das in Foto 14 gezeigte CPVC-Innenanschlussstück. Sie haben zweifellos die seltsamen, birnenförmigen Gegenstände bemerkt, die an den in Foto 13 gezeigten Heiß- und Kaltwasserleitungen angebracht sind. Dabei handelt es sich um Wasserschlagsicherungen, die den Schlag absorbieren, wenn das Ventil einer Waschmaschine, eines Geschirrspülers oder eines Wasserhahns zuschlägt. Häuser ohne diese Geräte haben oft knallende Rohre. Wasserschlagdämpfer oder Schalldämpfer verhindern das Schlagen von Rohren und verhindern Schäden an Wasserhähnen oder Rohren. Sie können sie in der Nähe von Armaturen an der Wand sowie unter einem Waschtisch- oder Küchenspülensockel installieren.

    Erforderliche Tools für dieses Projekt

    Halten Sie die notwendigen Werkzeuge für dieses DIY-Projekt bereit, bevor Sie beginnen – Sie sparen Zeit und Frustration.

    • 4-in-1-Schraubendreher
    • Bohrschrauber - Akku
    • Maßband
    • Rohrschneider
    Spatenbits

    Benötigte Materialien für dieses Projekt

    Vermeiden Sie Last-Minute-Einkäufe, indem Sie alle Ihre Materialien im Voraus bereithalten. Hier ist eine Liste.

    • CPVC-Zement
    • CPVC-Primer
    • CPVC-Rohre und -Fittings und -Klemmen
    • Spülmittel

    Ähnliche Projekte

    So ersetzen Sie ein Küchenspülen-Korbsieb
    So ersetzen Sie ein Küchenspülen-Korbsieb
    Alles, was Sie über Batterie-Backups für Sumpfpumpen wissen sollten
    Alles, was Sie über Batterie-Backups für Sumpfpumpen wissen sollten
    Verhindern Sie eingefrorene Rohre mit Isolierung und warmer Luft
    Verhindern Sie eingefrorene Rohre mit Isolierung und warmer Luft
    So installieren Sie einen batteriebetriebenen berührungslosen Wasserhahn
    So installieren Sie einen batteriebetriebenen berührungslosen Wasserhahn
    So rüsten Sie Ihren Badezimmer-Waschtisch auf
    So rüsten Sie Ihren Badezimmer-Waschtisch auf
    So schließen Sie Gasleitungen an
    So schließen Sie Gasleitungen an
    So kleben und verbinden Sie PVC-Kunststoffrohre
    So kleben und verbinden Sie PVC-Kunststoffrohre
    So reparieren Sie ein kaputtes Rohr in Ihrem Zuhause
    So reparieren Sie ein kaputtes Rohr in Ihrem Zuhause
    So aktualisieren Sie Ihre Dusche an einem Wochenende
    So aktualisieren Sie Ihre Dusche an einem Wochenende
    Die besten Bad- und Küchenarmaturen
    Die besten Bad- und Küchenarmaturen
    Wie man Kupferrohr schwitzt
    Wie man Kupferrohr schwitzt
    Verhindern Sie Lecks mit Pipe Dope
    Verhindern Sie Lecks mit Pipe Dope
    Löten von Kupferrohren
    Löten von Kupferrohren
    So ersetzen Sie eine Müllentsorgung
    So ersetzen Sie eine Müllentsorgung
    Wie funktioniert eine Klärgrube?
    Wie funktioniert eine Klärgrube?
    Installieren Sie einen Umkehrosmose-Wasserfilter
    Installieren Sie einen Umkehrosmose-Wasserfilter
    So löten Sie Kupferrohrverbindungen
    So löten Sie Kupferrohrverbindungen
    So verhindern Sie das Einfrieren von Rohren
    So verhindern Sie das Einfrieren von Rohren
    So ersetzen Sie einen Spritzschutz für einen Müllentsorger
    So ersetzen Sie einen Spritzschutz für einen Müllentsorger
    Verbinden Sie Kupfer- und verzinktes Stahlrohr
    Verbinden Sie Kupfer- und verzinktes Stahlrohr

    Beliebte Anleitungsvideos

instagram viewer anon