Do It Yourself
  • Trimmen Sie Farbtipps für glatte, perfekte Ergebnisse! (Heimwerker)

    click fraud protection

    Diese Tipps zum Bemalen von Zierleisten zahlen sich für glatte und perfekte Ergebnisse aus. Erfahren Sie, wie Sie diese Tipps zu Ihrem Vorteil nutzen können.

    Schritt 1

    Beleuchten Sie die Holz- und Kreisfehler

    trimmen farbspitzen kreismarken

    Positionieren Sie eine tragbare Glühbirne (mindestens 60 Watt) so, dass sie über die Holzoberfläche glänzt (rechen), um lose Farbe, raue Kanten und andere Fehler in der Oberfläche zu erkennen und festzustellen, was gefüllt werden muss. Nehmen Sie einen Bleistift und kreisen Sie die Stellen leicht ein, die bearbeitet werden müssen. Fügen Sie diese Bleistifte zu Ihrem Shop hinzu, um das Messen zu vereinfachen.

    Schritt 3

    Reinigen Sie enge Bereiche und feine Details mit einem 1-1/2-Zoll. Flexibles Spachtelmesser

    Ecken mit Spachtel säubern, Farbe vorbereiten

    Für kleine, enge Bereiche kratzen Sie mit einem 1-1/2-Zoll. flexibles Spachtelmesser. Gehen Sie mit einer schiebenden Bewegung unter die Farbe und arbeiten Sie von einem Bereich mit lockerer Farbe zu einem Bereich, an dem die Farbe fest haftet.

    Dadurch werden die verbleibenden Farbschichten abgeschrägt, um einen fließenden Übergang zwischen beschädigten und unbeschädigten Bereichen zu schaffen und die Details im Holz zu erneuern.


    Schritt 4

    Stauben und saugen Sie gründlich

    Staub der Farbvorbereitung absaugen

    Nach dem ersten Schleif- und Schabeschritt alle Stellen mit einem alten Pinsel abstauben und Holzarbeiten mit einem Bürstenaufsatz absaugen.

    Schritt 5

    Gefüllte Bereiche mit 320er Schleifpapier ausfedern

    Rillen in Zierleisten füllen

    Verwenden Sie Schleifpapier mit 320er Körnung über alle gefüllten Bereiche, um sie zu glätten und auszufedern. Die geschliffenen Stellen mit einem alten Pinsel abstauben und mit einem Bürstenaufsatz absaugen. Beenden Sie das Holz, indem Sie das Holz mit einem feuchten Tuch abwischen, wenn Sie Farbe auf Wasserbasis verwenden, oder mit einem Hefttuch, wenn Sie Farbe auf Ölbasis verwenden. Spot-Primer gefüllte Bereiche, besonders wenn Sie Glanz- oder Seidenmatt-Farbe verwenden, sonst wird die Farbe in gefüllten Bereichen stumpf.

    Schritt 6

    Prüfung auf Blei

    OCT_2007_009_T_01

    Wenn Sie sich wegen bleihaltiger Farbe Sorgen machen, führen Sie einen Staubwischtest mit einem Blei-Testkit für Farbe und Staub durch.

    Die Testkits, die in Heimzentren und Baumärkten erhältlich sind, enthalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Sammeln der Proben, Beutel für die Proben, Plastikhandschuhe und einen Umschlag, um die Proben zur Analyse an ein EPA-zertifiziertes Labor zu senden (jeder Labortest kostet etwa 15 US-Dollar). Die Ergebnisse, die in etwa zwei Wochen zurückgesendet werden, werden zeigen, ob die Proben eine potenziell schädliche Menge an Bleistaub enthielten. Wenn Sie eine Staubgefahr haben, wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, um Richtlinien zur Beseitigung zu erhalten.

    Bevor Sie jedoch lackierte Oberflächen umgestalten oder anderweitig stören, ist es am besten, eine professionelle Lead-Inspektion und Risikobewertung durchführen zu lassen (500 bis 700 USD). Dies zeigt an, ob dein Zuhause bleihaltige Farbe hat, wo sie sich befindet und ob sie gefährlich ist. Denken Sie daran, dass Bleifarbe selbst nicht unbedingt gefährlich ist, insbesondere wenn die Oberfläche in gutem Zustand ist und die Farbe nicht abblättert oder abgenutzt ist (z. B. entlang von Schiebefenstern). Finden Sie zertifizierte Inspektionsfirmen über Ihr Gesundheitsamt oder die Umweltschutzbehörde.

    Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie Bleifarbe haben. Sie können sicher damit umgehen. Befolgen Sie die Richtlinien online unter epa.gov/lead oder rufen Sie Ihr örtliches Gesundheitsamt an.

    Schritt 7

    Lassen Sie die Farbe trocknen und schneiden Sie dann das Klebeband für eine perfekte Kante los

    Malerband trimmen

    Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie das Klebeband nicht einfach von der Verkleidung abziehen. Farbe bildet einen Film zwischen der Wand und dem Klebeband, und das Entfernen des Klebebands reißt getrocknete Farbe von der Wand ab. Schneiden Sie das Klebeband also ab, bevor Sie es abziehen.

    Warten Sie mindestens 24 Stunden, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, und schneiden Sie dann mit einem scharfen Cuttermesser oder Cuttermesser durch die Folie. Beginnen Sie an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass die Farbe hart genug ist, um sauber zu schneiden. Wenn du die Farbe abschneidest, während sie noch gummiartig ist, machst du ein Durcheinander. Ziehe das Klebeband beim Schneiden der Farbe in einem 45-Grad-Winkel nach oben. Holen Sie sich mehr Geheimnisse professioneller Maler.

    Schauen Sie sich diese Maltipps an

    Probieren Sie auch diese Tipps zur Kantenversiegelung und Hinweise zum Malerband im folgenden Video aus.

    Der Familienhandwerker

    Schritt 8

    Rollen Sie Farbe entlang der Kanten für eine konsistente Textur

    rollen Sie die Farbe entlang der Kanten

    Bei der Wandmalerei haben Ecken und Randbereiche, die nur mit dem Pinsel bemalt werden, eine merklich andere Struktur als die umgebende Farbe. Um sicherzustellen, dass die fertige Textur in diesen Bereichen konsistent ist, bürsten Sie die Tür- und Verkleidungsfarbe auf und rollen Sie sie dann sofort aus, bevor die Farbe trocknet.

    Verwenden Sie einen 3-in. Rolle mit einem Flor, der die gleiche Dicke hat, die für den Rest der Wandmalerei verwendet wurde. Rollen Sie so nah wie möglich, ohne gegen die gegenüberliegende Wand zu stoßen oder Farbe auf die Verkleidung zu spritzen. Beenden Sie das Bürsten der Farbe und rollen Sie sie in einem Bereich aus, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Als nächstes sehen Sie sich diese 29 Malwerkzeug-Hacks an, um Ihre Malprojekte zum Kinderspiel zu machen.

    Schritt 9

    Sand trimmen zwischen den Schichten für ein ultra-glattes Finish

    Sand zwischen den Mänteln

    Ein Anstrich wird normalerweise die darunter liegende Farbe und den Glanz der Zierleisten nicht verbergen. Und wenn Sie die Oberfläche zwischen den Schichten nicht glatt schleifen, kann das Finish eine körnige Textur haben.

    Für ein glattes Finish schleifen Sie die Zierleisten, bevor Sie jede Farbschicht auftragen. Schleifen Sie die Verkleidung mit einem feinkörnigen Schleifschwamm. Schwämme gelangen in Spalten, in die Schleifpapier nicht eindringen kann, und üben gleichmäßigen Druck aus. Anschließend den ersten Anstrich auftragen, mindestens 24 Stunden trocknen lassen, nochmals leicht anschleifen für eine komplett glatte Oberfläche und den zweiten Anstrich auftragen.

    Saugen Sie die Verkleidung nach jedem Schleifen ab und wischen Sie sie dann mit einem Staubtuch ab, um den Staub zu entfernen. Plus: Wenn Sie Farbe verschütten, So entfernen Sie Farbe von Kleidung.

    Schritt 11

    Malen Sie zuerst die Verkleidung, dann die Decken und Wände

    FEB_2007_024_T_01

    Endlich die Antwort, auf die wir alle gewartet haben! Vorteile folgen Sie normalerweise einer bestimmten Reihenfolge, wenn Sie einen Raum streichen. Sie streichen zuerst die Verkleidung, dann die Decke, dann die Wände. Das liegt daran, dass es einfacher (und schneller) ist, die Verkleidung abzukleben, als die Wände abzukleben. Und Sie wollen sie bestimmt nicht beide abkleben!

    Beim Lackieren der Zierleisten müssen Sie nicht ordentlich sein. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, ein glattes Finish auf dem Holz zu erzielen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Tür- und Verkleidungsfarbe auf die Wände tropft. Sie werden es später beim Streichen von Wänden abdecken. Sobald die Verkleidung vollständig gestrichen und getrocknet ist (mindestens 24 Stunden), kleben Sie sie ab (mit einem leicht zu lösenden Malerband), streichen Sie dann die Decke und fahren Sie dann mit der Wandmalerei fort.

    Schritt 12

    Sorgfältiges Schleifen ist der Schlüssel zu einem perfekten Job

    FH09APR_PAINTI_03

    Wenn Ihr Holz glatt ist, überstreichen Sie es einfach mit 120er Schleifpapier. Aber wenn Ihre Verkleidung wie unsere grob in Form ist, beginnen Sie mit Schleifpapier mit 80er Körnung. Wechseln Sie zu Körnung 100 zum Glätten und Verblenden der Bereiche mit geschichteter Farbe. Zum Schluss über das ganze Holz mit 120er Körnung gehen. Kaufen Sie Schleifpapier mit der Aufschrift „No-Load“. Leerlauf-Schleifpapier verstopft nicht so leicht und eignet sich besser zum Schleifen von lackierten Oberflächen.

    Schritt 13

    Löcher und Dellen reparieren

    FH09APR_PAINTI_04

    Um große Dellen oder Furchen an Kanten zu reparieren, die anfällig für Missbrauch sind, verwenden Sie einen härtenden Zweikomponenten-Holzspachtel (Minwax High Performance Wood Filler ist eine Marke).

    Kleinere Dellen und Löcher mit Spachtelmasse füllen. Da Spachtelmasse beim Trocknen schrumpft, müssen Sie eine zweite (und möglicherweise eine dritte) Schicht auftragen, nachdem die vorherige Schicht getrocknet ist. Strahlen Sie ein starkes Licht über die Holzarbeiten, um Vertiefungen hervorzuheben und sicherzustellen, dass Sie beim Auftragen des Füllers keine Stellen übersehen. Lassen Sie die Spachtelmasse trocknen und schleifen Sie sie glatt.

    Schritt 14

    Abdichten für einen nahtlosen Look

    FH09APR_PAINTI_05

    Hier ist ein Schritt, den viele Anfänger nicht kennen, aber Profis schwören. Verstemmen Sie jeden noch so kleinen Riss oder Spalt. Verwenden Sie Latex-Dichtungsmasse oder eine überstreichbare Latex/Silikon-Mischung.

    Der Schlüssel ist, die Spitze des Dichtschlauchs sehr sorgfältig zu schneiden, um ein winziges Loch mit einem Durchmesser von 1/16 Zoll zu schaffen. Füllen Sie zuerst alle kleinen Risse. Wenn Sie dann breitere Risse zum Füllen haben, schneiden Sie die Spitze des Dichtschlauchs nach, um ein größeres Loch zu machen. Bewegen Sie die Dichtpistole schnell entlang der Risse, um eine übermäßige Ansammlung von Dichtmasse zu vermeiden. Glätten Sie die Dichtung bei Bedarf mit der Fingerspitze.

    Bewahren Sie einen feuchten Lappen in Ihrer Tasche auf, um Ihren Finger von Dichtungsmaterial zu reinigen und die Spitze des Dichtungsrohrs sauber zu halten. Wenn sich in den Ecken Dichtmasse ansammelt, entfernen Sie den Überschuss mit einem flexiblen Spachtelmesser.

    Schritt 15

    Spot-Prime zur Vermeidung von Flecken

    Holzverkleidung lackieren

    Streichen Sie eine Fleckversiegelungsgrundierung (B-I-N ist eine Marke von Schellack-Grundierung) über die Bereiche, die Sie geflickt oder gefüllt haben, und über Bereiche, die Sie bis auf das blanke Holz geschliffen haben. Wenn Sie viele Flecken und blanke Stellen haben, ist es schneller und einfacher, einfach die gesamte Oberfläche zu grundieren. Versiegeln Sie auch verfärbte Stellen oder Spuren von Buntstiften, Stiften oder Markern, um ein Durchbluten der Decklackierung zu verhindern.

    Schritt 16

    Hinzufügen eines Extenders zu Latexfarbe

    FH09APR_PAINTI_07-1

    Die meisten Profis ziehen es aus zwei Gründen vor, Farbe auf Ölbasis zu verwenden: Farbe auf Ölbasis trocknet nicht so schnell wie Farbe auf Wasserbasis, so dass mehr Zeit zum Pinseln bleibt. Und Lacke auf Ölbasis glätten sich besser als die meisten Lacke auf Wasserbasis und hinterlassen eine glattere Oberfläche mit wenigen sichtbaren Pinselstrichen. Aber weil wasserbasierte Farbe umweltfreundlicher ist, weniger stinkt und leichter zu reinigen ist, ist sie die bessere Wahl für Heimwerker.

    Du kannst wasserbasierte Farben mehr wie Ölfarbe wirken lassen, indem du Latex-Farbpflegemittel hinzufügst. Floetrol ist eine Marke. Conditioner verbessern den Farbfluss und verlangsamen die Trocknungszeit, sodass Sie mehr Zeit haben, die Farbe zu verteilen, ohne Pinselspuren zu hinterlassen. Erkundige dich beim Hersteller der Farbe, die du verwendest, um zu sehen, ob er eine bestimmte Pflegemittelmarke empfiehlt.

    Schritt 17

    Schlag, nicht abwischen

    FH09APR_PAINTI_08-1

    Klopfen Sie den Pinsel sanft gegen jede Seite des Eimers, um die überschüssige Farbe zu entfernen. Diese Methode des Pinselladens ist am besten für das Auftragen von Farbe geeignet, da die Borsten vollständig mit Farbe gefüllt bleiben. Um den Pinsel zum Einschneiden zu verwenden, wischen Sie anschließend jede Seite des Pinsels vorsichtig am Rand ab, um etwas mehr Farbe zu entfernen.

    Schritt 18

    Schneiden Sie die Kanten ein, bevor Sie die Mitte füllen

    FH09APR_PAINTI_09

    Das Einschneiden ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert, aber die Mühe lohnt sich.

    Laden Sie zum Einschneiden zuerst die Bürste. Wischen Sie dann den größten Teil der überschüssigen Farbe ab, indem Sie die Borsten am Rand der Dose vorsichtig abkratzen. Beginnen Sie damit, die Bürste am Rand entlang zu ziehen, aber halten Sie die Borsten etwa 1/4 Zoll. von der Wand oder Decke entfernt, um etwas Farbe auf dem Holz abzulagern. Kehren Sie nun mit einem weiteren Pinselstrich zurück, diesmal etwas näher. Es ist einfacher, sich so an die Linie heranzuschleichen, als zu versuchen, sie beim ersten Versuch perfekt zu machen. Am Ende des Strichs den Pinsel von der Einstichlinie weg biegen. Schneiden Sie ein paar Meter ein und füllen Sie dann die Mitte.

    Schritt 19

    Legen Sie an, legen Sie los

    FH09APR_PAINTI_10

    Der größte Fehler, den Anfänger machen, ist, die Farbe nach dem Auftragen zu lange zu verarbeiten. Denken Sie daran, die Farbe beginnt zu trocknen, sobald Sie sie auftragen, und Sie müssen sie vorher glätten, sonst bekommen Sie Pinselstriche oder Schlimmeres.

    Hier also der Tipp. Laden Sie Ihren Pinsel. Dann schnell mit ein paar hin und her Pinselstrichen auf der Oberfläche entladen. Dies wird als „Aufbringen“ der Farbe bezeichnet. Wiederholen Sie dies, bis Sie ein paar Meter Zierleiste mit Farbe bedeckt haben. Mach dir noch keine Sorgen darüber, wie es aussieht.

    Ziehen Sie nun, ohne den Pinsel neu zu laden, die Spitzen der Borsten in einem langen Strich über die nasse Farbe, um die Farbe „abzulegen“. Beginnen Sie im unlackierten Bereich und ziehen Sie in die zuvor lackierte Zierleiste. Wischen Sie Ihren Pinsel am Ende jedes Strichs von der Oberfläche ab. Bereiche, die breiter als dein Pinsel sind, erfordern mehrere parallele Ablegestriche, um fertig zu werden.

    Wenn Sie mit dem Ablegen eines Abschnitts fertig sind, fahren Sie fort und wiederholen Sie den Vorgang. Arbeiten Sie immer schnell, um zu vermeiden, dass teilweise getrocknete Farbe überstrichen wird. Versuchen Sie, kürzere Schnittteile mit einem kontinuierlichen Pinselstrich zu vervollständigen.

    Schritt 20

    Beginnen Sie keinen Pinselstrich auf bereits geglätteter Farbe

    FH09APR_PAINTI_10

    Das Auftragen des Pinsels auf eine bereits mit Ablegestrichen geglättete Fläche hinterlässt unschöne Spuren. Versuchen Sie, mit dem Ablegen von Strichen am Ende eines Verkleidungsteils oder Bretts oder in einem unlackierten Bereich zu beginnen. Zum fertigen Bereich bürsten. Dann kehren Sie die Bürste auf und ab, wie ein Flugzeug, das von einer Landebahn abhebt, um keine Spuren zu hinterlassen.

    Schritt 21

    Vermeiden Sie das Bürsten über eine Kante

    FH09APR_PAINTI_12

    Wenn Sie über eine Kante streichen, wird Farbe von den Borsten abgewischt und es entsteht eine starke Ansammlung von Farbe, die abläuft oder tropft. Vermeiden Sie dies, indem Sie nach Möglichkeit in Richtung Kanten bürsten. Wenn Sie einen Pinselstrich an einer Kante beginnen müssen, richten Sie die Borsten sorgfältig aus, als würden Sie sie einschneiden, anstatt sie über die Kante zu wischen. Wenn Sie versehentlich eine Farbansammlung bekommen, die zu einem Laufen führen könnte, verteilen Sie sie sofort mit einem trockenen Pinsel oder wischen Sie sie mit einem feuchten Lappen oder Ihrem Finger ab.

instagram viewer anon