Do It Yourself
  • DIY-Wörterbuch: Was ist ein Störlichtbogenunterbrecher? — Der Familienhandwerker

    click fraud protection

    Störlichtbogen-StromkreisunterbrecherFamilienhandwerker

    Was ist ein Fehlerlichtbogen-Schutzschalter?

    Ein Lichtbogenstromunterbrecher (AFCI) ist ein Gerät, das „auslöst“ oder die Stromzufuhr zu einem Stromkreis abschaltet, wenn es einen Lichtbogen erkennt. Häufige Ursachen für Lichtbögen sind defekte und ausgefranste Lampen- und Gerätekabel, defekte oder überhitzte Verlängerung Kabel, lose Verbindungen in Steckdosen, Schaltern und Leuchten oder sogar ein versehentlich eingeschlagener Nagel Kabel. Wie häufig ist das? Schätzungsweise 40.000 Brände pro Jahr werden auf fehlerhafte Verkabelung zurückgeführt, was zu über 300 Todesfällen und 1.500 Verletzten führt. Es ist wichtig zu lernen wie man ein Problem mit einem Lichtbogenstromkreisunterbrecher diagnostiziert und behebt.

    Der AFCI-Schutz kann in Form eines speziellen Leistungsschalters im Schalterfeld oder einer speziellen AFCI-Steckdose erfolgen. Wenn eine AFCI-Steckdose als erster Ausgang in einem Stromkreis installiert wird, sind im Allgemeinen die nachgeschalteten ebenfalls geschützt. AFCI-Geräte gibt es seit Ende der 1990er Jahre und der National Electrical Code hat ihre Verwendung zunehmend vorgeschrieben; jetzt (für Neubau und Umbau) werden sie in den meisten Wohnbereichen benötigt. Bestehende Hausverkabelungen sind von dem Code nicht betroffen – aber es ist keine schlechte Idee, Stromkreise beim Umbau oder aus Sicherheitsgründen aufzurüsten. Plus: Lernen

    wie Leistungsschalter funktionieren.

    Beliebte Videos

instagram viewer anon