Do It Yourself
  • Was Sie über Arten von Sockelleistenheizungen wissen sollten

    click fraud protection

    Fußleistenheizungen bieten eine leistungsstarke und vielseitige Heizung für Ihr Zuhause. Entdecken Sie die beiden Haupttypen von Fußleistenheizungen und erfahren Sie, welche für Sie geeignet ist.

    Wenn es darum geht Heizen Sie Ihr Zuhause, es gibt wenige Möglichkeiten, die vielseitiger sind als Fußleistenheizungen. Sie können als primäre Wärmequelle in einem kleineren Gebäude verwendet werden, a zusätzliche Wärmequelle in einem größeren Haus oder eine in Zonen aufgeteilte Wärmequelle für einzelne Räume.

    Ihre Fähigkeit, eine beträchtliche Wärmemenge zu erzeugen, ohne eine teure Zentralheizung zu benötigen, machten sie zu einer beliebten Wahl in älteren Häusern. Außerdem sind sie relativ günstig, arbeiten leise und können bei geringem Wartungsaufwand bis zu 20 Jahre halten. Aber so toll sie auch sind, sie sind nicht mehr so ​​beliebt wie früher. Sie haben einige Nachteile, die weitgehend von der Art der jeweiligen Sockelleistenheizung bestimmt werden.

    Auf dieser Seite

    Arten von Sockelleistenheizungen

    Es gibt zwei Arten von Fußleistenheizungen: Konvektion und Hydronik. Jeder liefert anders Wärme und jeder hat Vor- und Nachteile.

    Konvektionssockelheizungen

    Konvektionssockelheizungen saugen kühle Luft an, die sich in Bodennähe sammelt, und erwärmen sie über elektrisch beheizt Metallrippen und lassen dann die erwärmte Luft durch den sogenannten Wärmeaustauschprozess zurück in den Raum aufsteigen Konvektion.

    Konvektionsheizungen sind die gebräuchlichsten und werden in der Regel direkt in ein Haus verdrahtet elektrisches System. Einige preiswerte Geräte können jedoch an eine Standardsteckdose angeschlossen werden. Konvektionssockelheizungen sind in verschiedenen Größen und Heizleistungen erhältlich. Sie sind im Allgemeinen kostengünstig, einfach zu installieren und heizen den Raum, in dem sie sich befinden, schnell auf.

    Der Hauptnachteil ist, dass sie erheblich weniger sind Energieeffizient als hydraulische Fußleistenheizungen. Die Heizrippen kühlen nach dem Ausschalten der Heizung schnell ab, daher muss die Heizung so lange eingeschaltet bleiben, wie Sie möchten, dass sie Wärme erzeugt. Konvektionssockelheizungen werden ebenfalls ausschließlich mit Strom betrieben, im Gegensatz zu Hydronischen Heizungen, die effizient mit einem Strom versorgt werden können Zentralheizungskessel.

    Hydronische Fußleistenheizungen

    Hydronische Fußleistenheizungen verwenden ein internes Reservoir mit erhitzter Flüssigkeit, um die Strahlungswärme zu verteilen. Sie können in sich geschlossene Einheiten mit einem internen Flüssigkeitsbehälter sein, die elektrisch beheizt werden, oder sie verwenden einen Zentralheizungskessel eines Hauses zur Warmwasserbereitung.

    In beiden Fällen sind Hydronic-Sockelleistenheizungen energieeffizienter als Konvektions-Sockelleistenheizungen. Der Flüssigkeitsbehälter bleibt auch nach dem Ausschalten der Heizung warm, sodass keine ständige Energiezufuhr erforderlich ist, um das gewünschte Wärmeniveau aufrechtzuerhalten.

    Da sie energieeffizienter sind, sind hydronische Fußleistenheizungen die gebräuchlichste Art von Fußleistenheizungen für Heizsysteme für das ganze Haus, insbesondere in Verbindung mit einem Zentralkessel. Die Nachteile? Hydronische Einheiten sind in der Regel teurer, in einem kleineren Bereich von Größen und Wärmekapazitäten erhältlich und benötigen länger zum Aufheizen als Konvektionssockelheizungen.

    Auswahl einer Fußleistenheizung

    Die beste Fußleistenheizung für Ihr Zuhause hängt weitgehend von Ihrem Budget und Ihren Energieeffizienz-Präferenzen ab.

    Wenn Sie eine Fußleistenheizung als primäre Wärmequelle oder als zusätzliche Wärmequelle für eine große Platz haben, werden sich die zusätzlichen Vorlaufkosten für eine effizientere Hydronik-Sockelheizung wahrscheinlich in wenigen Jahren amortisieren Jahre. Auf der anderen Seite, wenn Sie die Sockelleistenheizung nur gelegentlich für einen kleineren Raum verwenden möchten, ist der Kauf einer günstigeren Konvektionseinheit wahrscheinlich das Beste finanziell sinnvolle Wahl.

    Wenn Ihr Haus über einen Boiler verfügt, sollten Sie auch eine hydraulische Fußleistenheizung in Betracht ziehen, die unabhängig von Strom betrieben wird. Wenn Sie diesen Weg gehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Kessel eine ausreichend große BTU-Leistung hat, um den zusätzlichen Bedarf zu decken.

    So berechnen Sie es: Subtrahieren Sie Ihre BTU-Leistung des Kessels aus der kombinierten BTU-Leistung aller Heizkörper in Ihrem Zuhause. Dieser Wert bestimmt die Reservekapazität Ihres Kessels und ob er die BTU Ausgang von zusätzlichen Sockelleistenheizungen. Die meisten Heizkessel können mit ein paar zusätzlichen Heizkörpern umgehen, aber zu viele können die Wärmeabgabe aller Heizkörper des Systems beeinträchtigen.

    James Fitzgerald
    James Fitzgerald

    James Fitzgerald ist ein Heimwerker und freiberuflicher Autor für Heimwerkerarbeiten mit einer Leidenschaft für Heimwerken, Gartenarbeit und alles, was mit der Arbeit mit seinen Händen zu tun hat. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Berufserfahrung in einer Vielzahl von Gewerken, darunter Bau-, Baum-, Landschafts- und allgemeine Instandhaltung. Wenn er nicht auf der Suche nach dem nächsten verlockenden DIY-Projekt ist, kann er kochen, Gewichte heben, Motorrad fahren, an der Küste wandern oder tief in ein tolles Buch stöbern.

instagram viewer anon