Do It Yourself
  • PPP-Fonds unterstützen die Erholung der Beschäftigung in der Bauindustrie im Mai

    click fraud protection

    Das Bauwachstum erholte sich dank der Bundesförderung und der Wiedereröffnung der Wirtschaft. Aber wird es dauern?

    Die Bauindustrie der Vereinigten Staaten begann sich im Mai von den aushöhlenden Auswirkungen des Coronavirus zu erholen. 446.000 Arbeitsplätze wieder hinzufügen im Laufe des Monats. Trotz dieser deutlichen Erholung, die 237.000 neue Nettoarbeitsplätze geschaffen hat, bleibt die Beschäftigung im Baugewerbe 596.000 Arbeitsplätze unter ihrem jüngsten Höchststand im Februar.

    „Für Bauunternehmer sind das nur gute Nachrichten“, sagt Anirban Basu, Chefökonom für Verbundene Bauherren und Auftragnehmer, heißt es in einer Pressemitteilung. "Da die Wirtschaft ihre Erholung früher und dramatischer als erwartet beginnt, werden wahrscheinlich weniger Projekte verschoben oder abgesagt."

    Beamte der Associated General Contractors of America stellten fest, dass ein Wiederaufleben des Beschäftigungswachstums wahrscheinlich sei teilweise verursacht durch die Öffnung einiger Staaten und den Zugang von Unternehmen zu vorübergehender Bundesförderung Programme. Sie warnten jedoch davor, dass diese Mittel möglicherweise nicht ausreichen, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend bei der Beschäftigung einzuleiten.

    „Der enorme Anstieg der Beschäftigung im Baugewerbe im Mai ist eine gute Nachricht und spiegelt wahrscheinlich den weit verbreiteten Erhalt von Gehaltsschecks in der Branche wider Kredite aus dem Schutzprogramm und die Lockerung der Beschränkungen der Geschäftstätigkeit in einigen Bundesstaaten“, sagte Ken Simonson, der Chef des Verbandes Ökonom. „Trotzdem bleibt die Vollbeschäftigung in der Branche weit entfernt, und weitere Entlassungen könnten unmittelbar bevorstehen.“

    Laut einem aktuellen AGC-Umfrage, vertraten 77 Prozent der Umfrageteilnehmer Unternehmen, die PPP-Mittel erhalten und genutzt haben.

    Während es im Zuge der Pandemie einige positive Anzeichen gibt, bleibt die Zukunft ungewiss. Die Bauwirtschaft erreichte im Mai noch eine Arbeitslosenquote von 12,7 Prozent, fast viermal so hoch wie im Vorjahreszeitraum.

    „Machen Sie keinen Fehler – es bleiben tückische Zeiten“, sagte Basu. „Obwohl die wirtschaftliche Erholung möglicherweise begonnen hat, besteht immer noch die Möglichkeit eines Wiederauflebens von Infektionen, wenn Geschäfte, Restaurants und andere Unternehmen wiedereröffnet werden. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit, während die [Gesamt-]Arbeitslosigkeit im Mai auf 13,3 Prozent gesunken ist, weiterhin erhöht.“

    Beliebte Videos

instagram viewer anon