Do It Yourself
  • Tipps für enge Gehrungen und Gehrungsschnitte (DIY)

    click fraud protection

    Machen Sie Gehrungsschnitte in Möbelqualität mit diesen Profi-Tipps zum Messen und Schneiden. Erfahren Sie, wie Sie Schnitte in Tür- und Fensterverkleidungen so optimieren, dass Fugen einfach verschwinden.

    Von den DIY-Experten des The Family Handyman Magazine

    Das könnte dir auch gefallen: TBD

    Genaue Markierungen

    Wenn möglich, halten Sie Ihre Trimmung an Ort und Stelle und markieren Sie, wo der Gehrungsschnitt sein sollte. Es ist schneller und genauer als das Messen auf Gehrungen und Sie vermeiden Messfehler. Ein spitzer Bleistift eignet sich gut zum Markieren von Fenster- und Türleisten an der Laibung (ein dünner Streifen freiliegender Pfosten; siehe Foto) lässt dir etwas Spielraum. Aber für supergenaue Markierungen, bei denen es keinen Spielraum für Fehler gibt, wie z. B. für Fußleisten und Zierleisten, die um Außenecken gehen, verwenden Sie ein scharfes Universalmesser.

    offene Gehrungen

    Das Problem

    Bei Gehrungsfugen, die vorne offen sind, sich aber hinten berühren, eine hintere Fase schneiden. Um auf einer Standard-Gehrungssäge einen rückwärtigen Schrägschnitt zu erstellen, legen Sie einen Bleistift unter die Leiste. Wenn Sie eine zusammengesetzte Gehrungslade haben, neigen Sie die Klinge um ein oder zwei Grad, um die hintere Fase zu schneiden.

    Schlag es!

    Gelegentlich sind Fenster- und Türpfosten leicht versenkt, was beim Einbau von Verkleidungen zu Problemen führt. Korrigieren Sie kleinere Höhenunterschiede, indem Sie entweder die Trockenbauwand entlang der Kante des Pfostens einschlagen oder ausschneiden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht über das hinausgehen, was von der Verkleidung abgedeckt wird. Wenn der Höhenunterschied größer als etwa 3/16 Zoll ist, nageln Sie dünne Holzstreifen, sogenannte Pfostenverlängerungen, an den Pfosten, um ihn bündig mit der Wandoberfläche zu bringen.

    Gutes Werkzeug

    Es ist schwer, eine Nagelpistole für perfekte Gehrungen zu schlagen, besonders wenn Sie nicht mit einem Hammer vertraut sind. Trim-Nagelpistolen ermöglichen es Ihnen, die Formteile in perfekter Ausrichtung zu halten, während Sie sie feststecken. Wenn Sie sich nur eine Trimmpistole leisten können, kaufen Sie eine, die dünne 18-Gauge-Nägel bis zu 2 Zoll schießt. lang. 15- und 16-Gauge-Nagler sind gut geeignet, wenn mehr Festigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel beim Nageln von Pfosten, aber die dickeren Brads machen größere, auffälligere Löcher und können dünne Formteile brechen. Verwenden Sie kürzere Brads, um die Leiste an den Pfosten zu nageln, und lange Brads entlang der Außenkanten.

    Vermeiden Sie schwaches Getreide

    Selbst mit einem 18-Gauge-Trimmnagler können Sie die Leiste teilen, wenn Sie nicht aufpassen. Vermeiden Sie es, weniger als 3/4 Zoll zu nageln. vom Ende eines Zierteils oder weniger als 1/4 Zoll. vom Rand.

    Floppy Corner sperren

    In einer perfekten Welt könnten Sie die Zierleiste flach an die Wand nageln und die Gehrung würde großartig aussehen. In der Realität stören jedoch häufig geringfügige Höhenunterschiede zwischen Pfosten und Wand. Um dieses Problem zu lösen, stecken Sie zunächst die Innenkante der Verkleidung fest und achten Sie darauf, dass die Gehrungsverbindung fest zusammengedrückt wird. Dann, während die Gehrung noch fest ist, treiben Sie ein Paar Brads durch die Außenecken in entgegengesetzten Winkeln, um sie zu stecken. Lesen Sie den nächsten Tipp, um Lücken zwischen der Leiste und der Wand zu beseitigen.

    Trick des Handels

    Wenn zwischen der Leiste und der Wand ein kleiner Spalt vorhanden ist, drücken Sie die Verkleidung nicht fest an die Wand und nageln Sie sie fest; die Gehrungsfuge könnte sich öffnen. Schieben Sie stattdessen eine dünne Unterlegscheibe zwischen das Formteil und die Wand. Dann die Außenkante der Zierleiste festnageln. Wenn die Lücke und die Unterlegscheibe sichtbar sind, füllen Sie den Riss vor dem Lackieren mit Dichtmasse.

instagram viewer anon