Do It Yourself
  • Leitfaden zum Anbau von Astern für Herbstblumen

    click fraud protection

    Der Herbst in meinem Garten wäre ohne Herbstastern nicht derselbe. Auch Schmetterlinge und Bienen lieben sie!

    Ein Höhepunkt des Herbstes in meinem Garten ist das Lila, Rosa und fast Blau Blumen von Herbstastern. Sie blühen später in der Saison und sind oft mit Schmetterlingen und Bienen bedeckt.

    In meinem Garten erreichen sie gegen Ende September ihren Höhepunkt. Ich mag es besonders, wenn ein unerwarteter Sämling, der zwischen anderen Stauden versteckt ist, sich durch die Blüte offenbart, wenn die meisten Stauden für die Saison fertig sind.

    Auf dieser Seite

    Was sind Herbstastern?

    Herbstastern sind heimisch Stauden die spät im Jahr blühen, normalerweise nach dem Labor Day. Allerdings erhielt sie erst vor Kurzem den zungenbrecherischen botanischen Gattungsnamen Symphyotrichum, Jeder nennt sie immer noch Astern.

    Sie werden im Allgemeinen auch Neuengland-Astern oder Michaelis-Gänseblümchen genannt, letzteres, weil sie oft am 29. September, dem christlichen Festtag des Heiligen Erzengels Michael, blühen.

    Arten von Herbstastern zum Wachsen

    Die meisten Astern sind winterhart Pflanzenhärtezonen 4 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben. Einige beliebte Arten von Herbstastern sind:

    • Lila Kuppel‘: Sie ist winterhart in den Zonen 4 bis 9 und wird nur 60 cm hoch und breit mit dunkelvioletten Blüten.
    • Raydons Favorit‘: In den Zonen 3 bis 8 ist es winterhart und wird einen Meter hoch. Die Blüten sind lavendelblau.
    • Alma Potschke‘: In den Zonen 4 bis 8 ist er winterhart und wird bis zu 1,20 m hoch. Die Blüten sind dunkelrosa.
    • Glatte Aster: In den Zonen 4 bis 8 ist es winterhart und wird bis zu 90 cm hoch. Die Blüten sind fast blau.
    • Waldastern: Er ist in den Zonen 4 bis 8 winterhart und wird nur 30 cm hoch und 60 cm breit. Sorten sind erhältlich mit Blau, Rosa oder lila Blumen.

    Sollten Sie Pflanzen für Herbstastern kaufen oder Samen säen?

    Herbstastern werden am häufigsten als Pflanzen verkauft. Sie finden sie oft im Herbst, wenn sie blühen, in einem örtlichen Gartencenter. Sie können die Pflanzen auch im Frühling finden, aber sie haben noch keine Blüten.

    Astern werden nicht oft aus Samen gezogen. Viele als „Astern“ verkaufte Samen sind keine Herbstastern, sondern sommerblühende einjährige Pflanzen, die wie Astern aussehen.

    Wie man Herbstastern züchtet

    Einmal etabliert, benötigen Herbstastern keine besondere Pflege.

    Pflanzen

    Herbstastern wachsen am besten in voller Sonne bis Halbschatten in gut durchlässigem Boden.

    Um eine Aster zu pflanzen, graben Sie ein Loch in der gleichen Tiefe wie der Behälter, in dem die Aster wächst, und etwas breiter. Nehmen Sie die Aster aus ihrem Behälter, breiten Sie die Wurzeln etwas aus (vor allem, wenn die Pflanze schon eine Weile im Behälter steht), setzen Sie sie in das Loch und füllen Sie es mit der ausgegrabenen Erde wieder auf. Stampfen Sie den Boden rund um die Pflanze fest und bewässern Sie sie gut.

    Sie können Astern jederzeit pflanzen. Wenn Sie im Herbst pflanzen, tun Sie dies mindestens sechs bis acht Wochen vor Ihrer Pflanzung erster Frost. Dies gibt der Pflanze Zeit, sich zu etablieren, bevor es zu kalt wird.

    Bewässerung

    Herbstastern benötigen normalerweise keine zusätzliche Bewässerung. Sobald sie sich etabliert haben, überstehen sie Trockenperioden im Sommer. Wenn Sie neu gepflanzt haben, gießen Sie einmal pro Woche, wenn es nicht regnet.

    Düngen

    In den meisten Fällen benötigen Herbstastern keinen Dünger. Eine Kompostschicht um die Pflanzen herum fügt dem Boden Nährstoffe hinzu.

    Teilen

    Herbstastern wachsen jedes Jahr weiter aus der Mitte der Pflanze heraus. Dadurch entsteht manchmal ein Donut-Effekt, bei dem die Mitte frei wird. Wenn das passiert, graben Sie die Aster aus, teile es Mit einem scharfen Messer oder einer Schaufel in Abschnitte aufteilen und die Abschnitte neu bepflanzen.

    Durch Graben und Teilen erhalten Sie oft zusätzliche Pflanzen, die Sie mit anderen teilen oder an anderer Stelle in Ihrem Garten pflanzen können.

    Deadheading

    Herbstastern müssen nicht unbedingt abgestorben sein, aber das Zurückschneiden verblühter Blüten zu Beginn des Winters verhindert, dass sie sich im Garten selbst aussäen.

    Viele Gärtner, darunter auch ich, schneiden Herbstastern im späten Frühjahr zurück, um die Verzweigung und eine stärkere Blüte im Herbst zu fördern. Schneiden Sie dazu jeden Stiel im Spätfrühling ein paar Zentimeter ab und wiederholen Sie den Vorgang etwa einen Monat später. Schneiden Sie die Stängel nicht nach der Hochsommerzeit (um den 4. Juli) zurück, da Sie sonst möglicherweise Blütenknospen abschneiden.

    Carol J. Michel
    Carol J. Michel

    Carol J. Michel ist ein preisgekrönter Autor mehrerer Bücher, darunter fünf humorvolle Gartenbücher und ein Kinderbuch. Als Absolventin der Purdue University in Gartenbau und Computertechnologie verdiente sie über drei Jahrzehnte ihren Lebensunterhalt in der Gesundheits-IT und verdiente gleichzeitig ihr Leben in ihrem Garten. Sie begann auf ihrem Blog „May Dreams Gardens“ über Gartenarbeit zu schreiben, was zu zahlreichen Zeitschriftenartikeln, ihren Büchern und einem Podcast mit dem Titel „The Gardenangelists“ führte. Sie wurde kürzlich von Garden Communicators International zur GardenComm Fellow ernannt.

instagram viewer anon