Do It Yourself
  • 10 Mythen zur Hurrikanvorsorge

    click fraud protection

    HeimThemenSicherheit

    Alex SchuhmacherAlex SchuhmacherAktualisiert: Okt. 26, 2022
    • Facebook
    • Flipboard
    • Twitter
    • Pinterest
    • Email

    Sie haben diese Hurrikan-Mythen wahrscheinlich schon gehört, aber sie sind NICHT wahr.

    tropischer Hurrikan nähert sich den USA. Elemente dieses Bildes wurden von der NASA bereitgestellt.MIKEMAREEN/GETTY IMAGES

    Millionen Amerikaner an der Süd- und Ostküste sind der Bedrohung ausgesetzt Hurrikane jedes Jahr. Und obwohl sich die meisten der damit verbundenen Gefahren bewusst sind, gibt es viele Missverständnisse darüber, wie man sich auf einen drohenden Sturm vorbereitet.

    Hurrikan Irma Extremes Bild des Sturms, der Miami, Florida, heimsuchtWarren Faidley/Getty Images

    Hurrikane können weder vor noch nach der „Hurrikan-Saison“ eintreffen

    Technisch gesehen beginnt die Hurrikansaison am 1. Juni und endet im November. 30. Ein Hurrikan kann jedoch jederzeit auftreten und Sie sollten immer einen haben Sturm-Set bereit.

    Die meisten tropischen Wirbelsturmaktivitäten treten nach Angaben der WHO Mitte September auf Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA).

    Überflutete Nachbarschaftsstraßen in Fort Lauderdale, Florida, USA.JillianCain/Getty Images

    Ich lebe nicht auf dem Wasser, also brauche ich mir keine Sorgen zu machen

    Bei Grundstücken am Wasser besteht ein erhöhtes Risiko

    Sturmflut, aber auch im Landesinneren kann es zu verheerenden Überschwemmungen kommen. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden oder bei Ihnen Versicherer um herauszufinden, ob Sie in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet leben und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie ergreifen müssen.

    Tornado und Blitzclintspencer/Getty Images

    Hurrikane treffen nur Küstenstaaten

    Staaten wie Florida und Louisiana kommen einem wahrscheinlich zuerst in den Sinn, wenn man an von Hurrikanen betroffene Gebiete denkt. Aber auch Nicht-Küstenstaaten können die Hauptlast starker Hurrikane zu spüren bekommen. Tornados, BlitzeinschlägeStarke Winde und Überschwemmungen können weiterhin ein Problem darstellen, da sich ein Sturm nach der Landung Hunderte oder sogar Tausende Kilometer landeinwärts ausbreitet.

    Folgen einer NaturkatastropheElizabeth W. Kearley/Getty Images

    Ich sollte mir keine Sorgen um Hurrikane der Kategorie 1 oder 2 machen

    Allein die Windgeschwindigkeit bestimmt die Klassifizierung eines Sturms, nicht die Größe oder ein anderes Maß. Ein Hurrikan der Kategorie 3 oder höher gilt als schwerer Hurrikan, aber auch ein Hurrikan der Kategorie 1 kann erheblichen Schaden anrichten.

    Das National Hurricane Center kategorisiert Hurrikane nach der Saffir-Simpson-Windskala:

    • Tropische Depression: Maximale anhaltende Windgeschwindigkeit von 38 Meilen pro Stunde.
    • Tropensturm: 39 bis 73 Meilen pro Stunde.
    • Hurrikan der Kategorie 1: 74 bis 95 Meilen pro Stunde.
    • Kategorie 2: 96 bis 110 Meilen pro Stunde.
    • Kategorie 3: 111 bis 129 Meilen pro Stunde.
    • Kategorie 4: 130 bis 156 Meilen pro Stunde.
    • Kategorie 5: 157 Meilen pro Stunde oder höher.

    Einige der verheerendsten Hurrikane in der Geschichte der USA gehörten zur Hauptkategorie, wie Hurrikan Katrina im Jahr 2005 sowie Hurrikan Harvey und Hurrikan Maria im Jahr 2017. Aber Hurrikan Sally war nur ein Sturm der Kategorie 1, als er 2012 den Nordosten der USA traf und Schäden in Höhe von 81,9 Milliarden US-Dollar verursachte. laut NOAA.

    Fazit: Alle tropischen Systeme, Tiefdruckgebiete und Stürme sind es wert, beobachtet und darauf vorbereitet zu werden.

    Palme weht in HurrikanwindenRandy Faris/Getty Images

    Nur die Windgeschwindigkeit zählt

    Nicht ganz. Ebenso wichtig ist es, Variablen wie die Geschwindigkeit des Sturms und die voraussichtliche Sturmflut zu verfolgen. Eine schnelle Bewegung (nicht schnell Spinnen)-System ist manchmal besser, weil es sich schneller durch den Bereich bewegt, anstatt zu sitzen und Regen ablassen stundenlang.

    Luxuriöse Hochhäuser in North Miami Beach mit SturmwolkenBoogich/Getty Images

    Die obersten Etagen von Wohnungen oder Eigentumswohnungen sind am sichersten

    Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Die meisten Leute gehen davon aus, dass man das Schlimmste vermeiden kann, wenn man auf den höchsten Etagen Schutz bietet, aber das trifft auf Hochhäuser nicht zu. In höheren Lagen nehmen die Windgeschwindigkeiten zuDadurch besteht in höheren Stockwerken ein höheres Risiko für zerbrochene Fenster und umherfliegende Trümmer.

    Sie sollten sich stets an die Evakuierungshinweise der örtlichen Behörden halten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem hohen Gebäude wohnen.

    Evakuierungswegschild auf Captiva IslandFranz Marc Frei/Getty Images

    Ich kann bis zur letzten Minute warten, um zu gehen

    Zu lange mit der Abreise zu warten, kann manchmal sogar gefährlicher sein, als zu bleiben und einen Sturm zu überstehen. Verkehr kann sich kilometerweit erstrecken, und im Freien ohne Schutz gefangen zu sein, könnte tödliche Folgen haben.

    Planen Sie genügend Zeit ein, um sicher vor Gefahren zu schützen, und nehmen Sie alle wichtigen Dokumente und Wertgegenstände mit.

    Die Hand eines Mannes hält die Zapfpistole im AutoDimitri Otis/Getty Images

    Ich muss mein Auto nicht tanken

    Tankstellen Der Treibstoff geht schnell aus, da die Einheimischen in Panik geraten und genug für ihre Autos und Notstromaggregate kaufen. Sie sollten mindestens eine halbe Tankfüllung in Ihrem Auto haben, idealerweise eine volle Tankfüllung für den Fall, dass Sie vor oder nach einem Sturm evakuiert werden müssen.

    Junger Mann hält Brieftasche in der Hand und zählt Geld, Jersey City, New Jersey, USATetra Images/Getty Images

    Ich muss kein Bargeld abheben

    Wenn das Strom fällt aus, Dies gilt auch für Ihre Fähigkeit, mit a zu bezahlen Kreditkarte. Wenn Sie Mineralwasser, Verpflegung oder Unterkunft benötigen, ziehen Sie möglicherweise eine Option in Betracht, bei der nur Bargeld bezahlt werden kann. Im schlimmsten Fall können Sie das Geld jederzeit wieder auf Ihr Konto einzahlen, wenn Sie es nicht verwenden.

    Alex Schuhmacher
    Alex Schuhmacher

    Alex ist ein begeisterter Heimwerker, hatte aber wenig Erfahrung, bevor er 2019 sein erstes Haus kaufte. Ein Family Handyman-Abonnement war einer seiner ersten Anschaffungen, nachdem er Hausbesitzer geworden war, und seitdem ist er begeistert. Wenn er nicht arbeitet, kann man ihn dabei antreffen, wie er sein Haus aus den 1940er-Jahren in Florida renoviert oder mit seiner Familie am Strand entspannt.

instagram viewer anon