Do It Yourself

Das Chaos im Gartenbau breitet sich im Internet aus – das bedeutet es

  • Das Chaos im Gartenbau breitet sich im Internet aus – das bedeutet es

    click fraud protection

    Den perfekten Garten planen kann Kopfschmerzen verursachen. Von der Bestimmung der genauen Bedürfnisse jeder Pflanze bis hin zur Auswahl von Komplementärfarben kann das Streben nach Perfektion Anfängergärtner überfordern. Natürlich möchten Sie eine wunderschöne Auswahl an saisonalen Blumen, aber soll Gartenarbeit nicht Spaß machen?

    Um den fröhlichen Geist des Gärtnerns am Leben zu erhalten, wenden sich viele TikTok-Pflanzenfans dem Chaos-Gartenbau zu – einem albernen, willkürlichen und stressfreien Ansatz beim Pflanzen. Der Begriff scheint von einem TikToker namens Sassy Mama (@sassy.mama92.2), dessen Video fast 3 Millionen Aufrufe gesammelt hat. Überzeugen Sie sich unten selbst davon und erfahren Sie dann alles, was Sie dazu wissen müssen Starten Sie Ihren eigenen Chaosgarten.

    @sassy.mama92.2#chaosgardening#Blumen Ergebnisse folgen!! Ich bin so aufgeregt!! #goodvibesonly💚😶‍🌫️#Blumengarten#Gärtner#fyp♬ Zucker, Zucker – Die Archies

    Was ist Chaos Gardening?

    Beim Chaos Gardening geht es im Grunde darum, eine eigene Blumensamenmischung zu kreieren und diese in den eigenen Garten zu streuen. In ihrem Video gibt Sugar Mama Blumenerde in einen Eimer und schüttet dann volle Samenpäckchen verschiedener Blumen hinein, darunter

    Wildblumenmischungen, eine Bestäuber-anlockende Mischung, Blauer Rainfarn, Kosmos, Zinnien und Sonnenblumen. Viele Chaosgärtner konzentrieren sich auch auf die Einbeziehung von einheimische Pflanzen um ihre lokalen Ökosysteme zu unterstützen. Von da an mischt Sugar Mama einfach die Samen, um die Platzierung der resultierenden Blumen nach dem Zufallsprinzip zu bestimmen.

    Insbesondere unterscheidet sich Chaos Gardening davon Guerilla-Gartenarbeit. Beim Chaos-Gardening werden zwar zufällige Blumensortimente mit Samenbomben verwendet, im Gegensatz zu Guerilla-Gardening-Praktiken wird es jedoch typischerweise auf dem eigenen Grundstück durchgeführt. Darüber hinaus ist die Verwendung einheimischer Pflanzen nicht unbedingt in die Praxis integriert (wird jedoch dringend empfohlen!).

    Wie sieht ein Chaosgarten aus?

    Chaos Gardening bringt einen unterhaltsamen, überraschenden und dynamischen Garten hervor. Wildblumenliebhaber und Fans der Englischer Landgarten Diese Art der Gartenarbeit mag besonders ansprechend sein, da sie das natürliche Erscheinungsbild von Wildblumen- oder Landgartenbeeten nachahmt.

    Darüber hinaus können durch Chaos Gardening Hybridblumen entstehen. Dies kann es zu einer besonders attraktiven Pflanztaktik für fortgeschrittene Gärtner machen, die mit der Schaffung ihrer eigenen Blütenmutationen experimentieren möchten. Aufgrund der Einfachheit der Methode müssen Sie jedoch definitiv kein Profi sein, um Spaß an der Chaos-Gartenarbeit zu haben.

    Wie kann ich mit Chaos Gardening beginnen?

    Ein schwarzer Gummischlauch mit einer leuchtend gelben Düse, der zufällig über Terrakotta-Außenfliesen und Gras gewickelt istKara Knight/Getty Images

    Um mit der Chaos-Gartenarbeit zu beginnen, brauchen Sie zumindest einige davon Blumenerde, ein Eimer und verschiedene Samen. Folgen Sie dem Beispiel von Sassy Mama und verteilen Sie die Erde-Samen-Mischung in Handvoll in Ihrem Garten, tupfen Sie die Erdmischung dann ab und gießen Sie sie regelmäßig. Das ist es!

    Wenn Sie jedoch einen möglichst erfolgreichen Chaos-Garten wünschen, empfehle ich Ihnen, nach Samensorten mit ähnlichen Boden- und Sonnenbedürfnissen zu suchen. Verwenden Sie beispielsweise alle vollsonnige Blumen oder alle teilweise besonnten Pflanzen, je nach verfügbarem Licht im Garten. Wählen pflegeleichte Blumen tut auch nie weh.

    Bleiben Sie schließlich aufgeschlossen. Chaos-Gartenarbeit ist im Wesentlichen experimentell, seien Sie also darauf vorbereitet, dass Ihre Blumen Sie überraschen werden! Ist Versuch und Irrtum nicht der halbe Spaß bei der Gartenarbeit?

    Beliebte Videos

instagram viewer anon