Do It Yourself
  • So schärfen Sie eine Axt oder ein Beil

    click fraud protection

    Falls Sie es jemals getan haben gespaltenes Brennholz Sie wissen, dass es eine beträchtliche Anstrengung erfordert, eine Stunde lang zu arbeiten. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Arbeit zu erleichtern, und nichts ist besser als die Verwendung einer sauberen, scharfen Axt.

    Schritt 1

    Reinigen Sie den Axtkopf

    Reinigen Sie den Axtkopf gründlich, um Pech und Harz zu entfernen. Dies allein kann Ihre Axt schärfer erscheinen lassen. Angesammelter getrockneter Saft erzeugt Widerstand und Reibung, wodurch es für den Kopf schwieriger wird, durch die Holzfasern zu gleiten.

    Schrubben Sie es mit einem Lappen und Brennspiritus oder Insekten- und Teerentferner für Kraftfahrzeuge. Gelegentlich müssen Sie den ausgehärteten Saft mit dem Lösungsmittel aufweichen lassen und ihn dann mit einem Spachtel abkratzen, bevor Sie den Rest mit einem Lappen reinigen.

    Ganz gleich, wie viel Harz und Pech sich auf Ihrem Axtkopf ansammelt, tauchen Sie ihn niemals in ein Lösungsmittel. Dadurch kann das Epoxidharz oder der Kleber beschädigt werden, mit dem der Kopf am Griff befestigt ist.

    Wenn Sie Rost am Axtkopf sehen, entfernen Sie diesen ebenfalls. Schleifen Sie es ab oder wischen Sie es mit einem Lappen, etwas weißem Essig und etwas Ellenbogenfett ab.

    Axesharpen 5Familienhandwerker

    Schritt 3

    Beginnen Sie mit dem Befüllen

    Zieh deine an Arbeitshandschuhe und beginnen Sie mit dem Feilen der Seite der Klinge mit den meisten Beulen und Graten. Arbeiten Sie von einer Spitze zur anderen und halten Sie dabei einen Winkel mit der Feile ein, der so nah wie möglich an der werkseitig geschliffenen Abschrägung Ihrer Axt liegt. Halten Sie genügend Druck aufrecht, um sicherzustellen, dass die Feile schneidet und nicht über die Klinge gleitet. Zählen Sie jeden Strich, bis diese Seite keine Beulen mehr aufweist und bis zu einem Punkt gefeilt ist.

    Notiz:Feilen und Raspeln nur in eine Richtung schneiden. Anstatt mit Ihrer Feile hin und her zu arbeiten, bestimmen Sie, in welche Richtung sie schneidet. Wiederholen Sie dann je nach Griff den Druck- oder Zughub.

    Axtschärfen 9Familienhandwerker

    Schritt 4

    Drehen Sie die Axt um und feilen Sie die andere Seite

    Wenn die raueste Seite der Klinge geschärft ist, drehen Sie sie um und feilen Sie die andere Seite. Wiederholen Sie alle Schritte, die Sie auf der ersten Seite ausgeführt haben, und folgen Sie dabei dem werkseitigen Abschrägungswinkel, der Richtung und dem Feilendruck.

    Wiederholen Sie genau die Anzahl der Striche, die Sie auf der ersten Seite verwendet haben. Durch das Duplizieren der Striche wird sichergestellt, dass die geschärfte Kante mittig auf der Oberseite der Klinge liegt.

    Axesharpen 12Familienhandwerker

    Schritt 5

    Bereit zum Swingen

    Wenn Sie fertig sind, fahren Sie mit dem Finger über die Klinge. Es sollte sich wie die Klinge eines Buttermessers anfühlen – glatt und ohne Dellen, aber nicht in der Lage, Ihren Finger zu zerschneiden. Tragen Sie abschließend etwas Pastenwachs oder Werkzeugöl auf den geschärften Kopf auf, um Rost fernzuhalten.

    Axesharpen 13Familienhandwerker

    Schritt 6

    Eine Axt mit einer Schleifmaschine schärfen

    Gelegentlich schärfe ich eine Axt mit einem Winkel- oder Tischschleifer. Das behalte ich mir vor Äxte oder Beile wo die Schneidkante abgeflacht ist, umgeknickt ist oder tiefe Dellen und Einkerbungen aufweist.

    Um diese Methode auszuprobieren, muss Ihre Axt nicht in einem schrecklichen Zustand sein, aber Sie sollten ein paar Dinge beachten:

    • Im Allgemeinen sind Schleifmaschinen aggressive Werkzeuge. Tragen Sie immer geeignete Sicherheitsausrüstung und binden Sie lose Kleidung, Schmuck oder Haare zusammen.
    • Wenn Sie mit Schleifmaschinen unerfahren sind oder die falsche Scheibe wählen, kann es schnell passieren, dass sich der werkseitige Abschrägungswinkel einer Axt in etwas Unkenntliches verändert. Um dies zu verhindern, richten Sie die Werkzeugauflage Ihres Schleifers (falls vorhanden) so ein, dass er genau mit der werkseitigen Abschrägung Ihrer Axt übereinstimmt. Wählen Sie bei Winkelschleifern eine feinkörnige Scheibe, um diese Aggressivität zu begrenzen.

    Dies ist bei weitem die schnellste Methode zum Schärfen einer Axt oder eines Beils, aber auch die unpräzisste. Halten Sie eine Feile oder einen Stein bereit, um Ihre frisch geschärfte Schneide zu schärfen.

    Schritt 7

    Eine Axt mit einem Stein schärfen

    Seit Jahrhunderten schärfen Menschen ihre Äxte mit einem Wetzstein oder Schleifstein. Holzfäller verbrachten jede Nacht Stunden damit, mit diesen Steinen Klingen zu schärfen, um sie für die Arbeit am nächsten Tag vorzubereiten.

    Bis heute ist es eine der effektivsten Methoden, die Axt scharf zu halten. Die Technik eignet sich am besten für Äxte der Spitzenklasse mit hochwertigen Stahlklingen, die eine dünne, messerscharfe Schneide tragen können.

    Schleifsteine ​​eignen sich auch hervorragend zum Entfernen von Feilen- oder Schleifspuren und zum Einrichten der Klinge für den Gebrauch.

instagram viewer anon