Do It Yourself
  • 7 Gründe, warum Sie Epoxid-Kellerböden in Betracht ziehen sollten

    click fraud protection

    Epoxy ist wasserdicht, langlebig, attraktiv und DIY-freundlich. Diese Faktoren machen Epoxid zu einer außergewöhnlichen Wahl für Kellerböden.

    Epoxidböden lassen mich immer an Eishockey denken. Viele kanadische Kinder wachsen mit einer Obsession für den Sport auf. Bevor sie alt genug sind, um Schlittschuhe anzuziehen, lernen sie die Grundlagen der Stockhandhabung und des Schießens, indem sie mit Freunden im Keller spielen.

    Für das Pick-up-Team in der Nachbarschaft meiner Kindheit war kein Boden besser als der Epoxidboden im Keller des Hauses des Teamkapitäns – weshalb er wahrscheinlich der Kapitän war!

    Dieser Boden war super glatt ohne die Rutschigkeit von poliertem Beton oder Laminat, so nah wie möglich an echtem Eis. Es bot die Traktion, die wir brauchten, um sicher zu spielen. Und weil Epoxid praktisch unzerstörbar ist, wurde das Spiel nie durch Löcher, Risse oder bröckelnden Beton unterbrochen. Die fröhliche cremefarbene Oberfläche trug zum Spaß bei.

    Ein Epoxid-Kellerboden bietet auch Erwachsenen viel Freude, egal ob der Keller als Nutz-, Erholungs- oder Wohnraum dient. Es ist eine der am einfachsten zu verlegenden Arten von Böden und löst viele der Probleme

    Feuchtigkeitsprobleme, die häufig in Kellern auftreten. Und es dauert.

    Wenn Sie erwägen, Ihr Kellerboden, hier sind sieben Gründe, warum Sie Epoxidharz in Betracht ziehen sollten.

    Auf dieser Seite

    Schließt Feuchtigkeit aus

    Keller sind von Natur aus feucht, weil sie in der Nähe des Grundwasserspiegels in den Boden eingebaut sind und ein Großteil der Feuchtigkeit durch den Boden aufsteigt. Nichts blockiert diese Feuchtigkeit besser als Epoxid.

    Im Gegensatz zu einer Imprägnierung Versiegelung, wodurch Beton widerstandsfähiger gegen Durchsickern wird, bildet Epoxid einen harten Kunststofffilm, in den Wasser nicht eindringen kann.

    Boden wasserdicht machen mit einer Epoxidbeschichtung wird Feuchtigkeitsprobleme nicht vollständig lösen, weil Wasser kann durch die Wände eindringen und um die Fenster. Es ist jedoch ein guter Anfang. Sobald Sie Probleme mit dem Boden beseitigt haben, wird es einfacher, andere Feuchtigkeitsquellen anzugehen.

    Sehr langlebig

    In einer stark frequentierten Industrieumgebung wie einer Fabrik kann ein Epoxidboden zwei oder drei Jahre halten. Aber in einem Wohnkeller verlängert sich die Lebensdauer auf 10 bis 20 Jahre. Bei richtiger Pflege kann es leicht länger halten.

    Eine gängige Beschichtung für Garagenböden, Epoxid widersteht Stößen und splittert oder reißt nicht. Es widersteht auch Kratzern, sodass Sie Ihre Möbel und Geräte ohne Bedenken über den Boden ziehen können. Wenn der Boden eine Auffrischung benötigt, reicht normalerweise eine Deckschicht aus frischem Epoxid.

    Grüner als Sie denken

    Zweikomponenten-Epoxy besteht aus einem Harz und einem Härter. In flüssiger Form geben einige Produkte ernsthaft schädliche Dämpfe ab. Der Härter wirkt jedoch als Katalysator, um die Moleküle im Harz (Monomere) in lange umzuwandeln Ketten (Polymere), die das kalifornische Gesundheitsministerium als „fast ungiftig."

    Sie müssen eine Atemschutzmaske tragen, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden. Sie sollten auch das HLK-System des Hauses ausschalten und Fenster öffnen, wenn Sie das Produkt auftragen. Aber sobald die Epoxidbeschichtung ausgehärtet ist, ist sie sicher für die ganze Familie.

    Epoxy ist auf andere Weise umweltfreundlich. Im Gegensatz zu Vinylfliesen oder Laminaten verstopft es die Deponie nicht, da Sie es nie entfernen und wegwerfen müssen.

    Einfach zu säubern

    Epoxid ist einer der am einfachsten sauber zu haltenden Bodenbeläge. Es muss gelegentlich gekehrt werden, und die meisten Schrammen und Bremsspuren lassen sich mit einer Mischung aus milder Seife (wie z Einfaches Grün) und Wasser. Die Hartplastikbeschichtung widersteht verschütteten Chemikalien und selten Flecken.

    Schimmelresistent

    Da Keller in der Regel kühl und schlecht belüftet sind, sammelt sich häufig Kondenswasser fördert die Schimmelbildung. Aber Schimmelpilzsporen müssen Wurzeln schlagen, bevor sie wachsen können. Da Epoxid nicht porös ist, bietet es dafür keine Gelegenheit. Ein Epoxidboden ist schimmelfrei!

    Schimmel kann jedoch unter Teppichen wachsen. Wenn Sie Teppiche hinlegen, bringen Sie sie nach draußen und trocknen Sie sie gelegentlich in der Sonne.

    Sieht großartig aus

    Ein glattes, glänzendes Epoxid-Finish erhellt definitiv einen dunklen Keller. Die Produkte sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich, was die Farbabstimmung erleichtert. Wenn Sie kreativ sein möchten, malen Sie mit zwei oder drei Epoxidfarben Muster auf den Boden.

    Die Installation ist DIY-fähig

    Das Auftragen von Epoxid erfordert mehr Aufwand als das einfache Auftragen Rollen Sie die Farbe auf den Boden, aber es ist nicht unbedingt eine Arbeit, die einen Profi erfordert.

    Sie müssen große Risse und Löcher im Boden damit flicken Hydraulischer Zement und kleinere mit abdichten. Und wenn der Beton glatt ist, ätzen Sie ihn mit einem Bodenpuffer und einem Schleifgitter mit Diamantkörnung, damit das Epoxid richtig haften kann. Sobald das erledigt ist, können Sie malen.

    Ein zweiteiliges Epoxidprodukt ist nicht erforderlich. Auf wässriger Basis Epoxid-Bodenbeschichtungen kann direkt aus der Dose ohne Mischen weitergehen.

    Chris Desiel
    Chris Desiel

    Chris Deziel ist seit mehr als 30 Jahren im Baugewerbe tätig. Er half beim Aufbau einer kleinen Stadt in der Wüste von Oregon von Grund auf und half bei der Gründung von zwei Landschaftsbauunternehmen. Er hat als Schreiner, Klempner und Möbellackierer gearbeitet. Deziel schreibt seit 2010 DIY-Artikel und hat als Online-Berater gearbeitet, zuletzt für den Pro Referral-Service von Home Depot. Seine Arbeiten wurden auf Landlordology, Apartments.com und Hunker veröffentlicht. Deziel hat auch wissenschaftliche Inhalte veröffentlicht und ist ein begeisterter Musiker.

instagram viewer anon