Do It Yourself
  • Ein Haus neu verkabeln: So stellen Sie einen Profi ein

    click fraud protection

    Sie lieben Ihr Haus. Es ist in einer großartigen Nachbarschaft mit allen Funktionen, die Ihre Familie braucht. Sicher, es wurde vor einem halben Jahrhundert gebaut, aber das macht einen Teil seines Charmes aus! Trotzdem wäre es schöner mit einem modernisierten elektrisches System um Ihre Geräte und Technologie besser mit Strom zu versorgen.

    Dazu benötigen Sie einen zugelassenen Elektroinstallateur. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Anmietung beachten sollten, damit Sie am Ende ein glücklicher, zufriedener Hausbesitzer mit einem richtig neu verkabelten Haus werden.

    Auf dieser Seite

    Kann die Neuverkabelung eines Hauses ein DIY-Projekt sein?

    Generell nein. Vollständig Neuverkabelung Ein bestehendes Zuhause ist kein DIY-Projekt, es sei denn, Sie verfügen über fortgeschrittene oder professionelle Erfahrung und Kenntnisse, ganz zu schweigen von Eimern und Eimern Freizeit. Nur ein winziger Prozentsatz der Heimwerker sollte ein so großes und komplexes Projekt übernehmen.

    Rollen und Verantwortlichkeiten des Elektroinstallateurs

    Bevor Sie einen Auftragnehmer beauftragen, Ihr Haus neu zu verkabeln, ist es wichtig zu verstehen, was Sie vernünftigerweise erwarten können.

    Der Auftragnehmer hat bestimmte geschäftliche Verantwortlichkeiten, die weit über die Zufriedenheit seiner Kunden hinausgehen. Denken Sie daran, dass Ihr Projekt nicht ihr einziges Projekt ist. Sie müssen einen Plan für die gewünschte Arbeit erstellen und Materialien bestellen, während sie andere Kunden verwalten Projekte, beaufsichtigen ihre Mitarbeiter, jonglieren mit unerwarteten Problemen und versuchen im Allgemeinen, alle zu halten Glücklich.

    Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die Sie von Ihrem Auftragnehmer erwarten können (und sollten!):

    • Eine gründliche Bewertung Ihres Hauses und des vorhandenen Verkabelungssystems: Nach dieser Bewertung vor dem Projekt sollten sie Sie darüber informieren, wie viel der vorhandenen Verkabelung eingespart werden kann oder entfernt werden muss, sowie über alle aktuellen Aktualisierungen, die gemäß den Elektrovorschriften erforderlich sind.
    • Treffen mit Ihnen, um Ihre Projekt-Checkliste, Ihr Budget und Ihren Zeitplan sorgfältig zu überprüfen: Der Auftragnehmer muss genau wissen, was Sie erreichen wollen. Was ist Ihr Ziel oder Ihre Vision? Möchten Sie einfach Ihr Haus auf den Code aktualisieren, um es zu verkaufen? Oder planen Sie einen jahrelangen Aufenthalt und möchten die neueste Smart-Home-Technologie?
    • Erfassen von Typenschildinformationen von all Ihren Geräten und Ausrüstungen, ob vorhanden oder neu: Einige Geräte, wie Ihr Kühlschrank, benötigen mehr Strom als andere.
    • Richtige Vorbereitung zum Berufseinstieg: Dazu gehören die Erstellung aller erforderlichen Unterlagen (Vertrag, Pläne und Spezifikationen); Beantragung erforderlich Genehmigungen und Inspektionen; und Koordination mit dem Stromversorger, wenn Sie Ihr Haupt-Service-Panel aufrüsten.
    • Eine Vereinbarung über die Häufigkeit von Projektaktualisierungen: Sie und der Auftragnehmer sind einander gegenüber verpflichtet, Fragen und Probleme rechtzeitig zu beantworten. Der Weg zum erfolgreichen Abschluss ist keine Einbahnstraße. Wenn alles erledigt ist und Sie auf das zurückblicken, was zum Erfolg des Projekts beigetragen hat, sollte neben all der harten Arbeit, dem Schweiß und den Tränen auch eine effektive Kommunikation aufgeführt werden.
    • Eine letzte exemplarische Vorgehensweise und Überprüfung aller Mängellistenpunkte: Stellen Sie sicher, dass der Bauunternehmer vor dieser exemplarischen Vorgehensweise den örtlichen Elektroinspektor für eine letzte Überprüfung vorbeikommen ließ. Wenn der Vertrag abgeschlossen ist, alle Inspektionen durchgeführt wurden und Sie rundum zufrieden sind, gibt es noch eine letzte Aufgabe: Die Zahlung der Schlussrechnung. Verbraucherschützer raten, die Schlusszahlung erst nach Abschluss des Projekts zu leisten.

    So finden und beauftragen Sie einen Elektroinstallateur

    Sie stehen kurz davor, eine langfristige Beziehung und vielleicht sogar eine lohnende Freundschaft einzugehen. Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen und wann die Hausaufgaben zu machen Beauftragung eines seriösen Auftragnehmers.

    Zulassungsstellen bieten Gute Tipps Und Verbraucherleitfäden wie man anstellt Auftragnehmer. Beachten Sie neben diesen Informationen auch diesen Ratschlag:

    • Suchen Sie nach einer Spur zufriedener Kunden: Sprechen Sie mit Nachbarn, Freunden und Verwandten, die Elektroarbeiten zu ihrer Zufriedenheit erledigt haben. Fragen Sie alle potenziellen Auftragnehmer nach einer Liste ihrer früheren Kunden und Referenzen.
    • Wenden Sie sich an die Aufsichtsbehörde, die Auftragnehmer lizenziert: Auftragnehmer sind oft von der Stadt, dem Landkreis oder dem Staat lizenziert. Beginnen Sie immer mit Ihrer Stadt; Sie werden Sie in die richtige Richtung weisen. Um eine Lizenz zu erhalten, muss ein Auftragnehmer möglicherweise eine schriftliche Prüfung ablegen, einen Nachweis über die Haftpflicht- und Arbeiterunfallversicherung, Bindung und Weiterbildung vorlegen. Zum Schutz der Verbraucher gibt es Lizenzprogramme. Die Einstellung von nicht lizenzierten Handwerkern oder Auftragnehmern könnte zu Ihrem schlimmsten Alptraum werden, und Sie erhalten möglicherweise keine Hilfe von der Regulierungsbehörde, wenn Sie nicht lizenzierte Arbeiter einstellen. Überprüfen Sie auch, ob Beschwerden gegen die Auftragnehmer eingereicht wurden oder, schlimmer noch, sie an Durchsetzungsmaßnahmen oder Gerichtsverfahren beteiligt waren.
    • Treffen Sie die endgültige Entscheidung: Wettbewerb ist gut, und so ist wettbewerbsfähige Preise. Befragen Sie mindestens drei Auftragnehmer und lassen Sie sie wissen, dass Sie Angebote von anderen erhalten. Sagen Sie ihnen auch, dass Sie eine Zuverlässigkeitsüberprüfung bei der Lizenzierungsbehörde durchführen. Denken Sie daran: Der niedrigste Preis ist möglicherweise nicht der renommierteste Anbieter.

    Die Wahl kann schwierig sein, aber würfeln Sie nicht einfach und hoffen Sie das Beste. Es kommt wirklich auf Vertrauen an. Wem werden Sie die Schlüssel zu Ihrem Haus anvertrauen und wem können Sie vertrauen, dass das Projekt professionell und pünktlich abgeschlossen wird? Lassen Sie sich von diesen Antworten zum richtigen Auftragnehmer führen.

    John Williamson
    John Williamson

    John Williamson ist seit über 45 Jahren in der Elektroindustrie in Minnesota als Elektriker, Inspektor, Ausbilder und Administrator tätig. John ist staatlich geprüfter Elektromeister und zertifizierter Baubeamter. John ist seit über 33 Jahren in der Bauordnungs-, Genehmigungs- und Inspektionsbranche tätig, davon über 27 Jahre im Bundesstaat Minnesota. In den letzten 30 Jahren hat John auch für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage elektrische Code-Beratung und -Schreiben angeboten. John ist vom Minnesota Department of Labor and Industry, wo er Chief Electrical Inspector war, im Ruhestand.

instagram viewer anon