Do It Yourself

Was Sie über die Installation eines netzunabhängigen Solarstromsystems wissen sollten

  • Was Sie über die Installation eines netzunabhängigen Solarstromsystems wissen sollten

    click fraud protection

    Jedes redaktionelle Produkt wird unabhängig ausgewählt, obwohl wir möglicherweise eine Vergütung erhalten oder eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Sie etwas über unsere Links kaufen. Die Bewertungen und Preise sind korrekt und die Artikel sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf Lager.

    Einführung

    Die Sonne teilt ihre Energie schon lange mit uns, und wir sollten etwas davon nutzen. Sie können klein anfangen – Sie müssen nicht Ihr gesamtes Dach mit Sonnenkollektoren abdecken. Eine kompakte netzunabhängige Solaranlage ist eine fantastische Lösung für Wohnmobile und Wohnmobile und kann eine einfache Möglichkeit sein, ein Nebengebäude mit Strom zu versorgen.

    Eine kleine Solaranlage kann einen abgelegenen Ort wie unser Gewächshaus bequem mit Strom versorgen. Es wird Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Und Sie können das Array sogar erweitern, wenn Ihre Anforderungen wachsen.

    Werkzeuge benötigt

    • grundlegende Elektrowerkzeuge
    • Akku-Bohrmaschine
    • Hochleistungs-Kabelschuh-Crimper
    • Multimeter
    • Socken-Set
    • spezielle Werkzeuge für die Solarinstallation

    Benötigte Materialien

    • 1/0-Gauge-Kabel
    • 10-Gauge-Kabel
    • 3/4" Sperrholz
    • Schrumpfschlauch

    Fh22sep 620 51 037 Wissenswertes über die Installation eines netzunabhängigen SolarstromsystemsFamilie Handwerker

    Treffen Sie den Experten

    Fh22sep 620 51 Mit freundlicher Genehmigung von Eric CarterMit freundlicher Genehmigung von Eric Carter

    Eric Carter ist technischer Vertriebsspezialist bei Dragonfly Energy und Battle Born Batteries. Er erkundet das Land und campt netzunabhängig in seinem Sprinter-Van, der von Battle Born Batteries angetrieben wird.

    Schritt 3

    Richtige Größe Ihrer Batteriebank

    Verwenden Sie diese einfache Gleichung, um die Batteriebankgröße zu bestimmen.

    • Listen Sie alle AC-Lasten in Watt (W) in der folgenden Tabelle auf und berechnen Sie die gesamten Wattstunden (Wh) pro Tag.
    • Multiplizieren Sie diese Zahl mit den Tagen der Autonomie (DoA) – d. h. der durchschnittlichen Anzahl von Tagen, an denen Sie eine vollständige Wolkenabdeckung erwarten.
    • Teilen Sie dann diese Zahl durch die Spannung (V) des Systems.
    • Dies sind die Amperestunden (Ah), die Ihre Batteriebank haben sollte.

    AC-Last (W) x Std./Tag

    Wh/Tag x DoA = Gesamt-Wh

    Unsere Gewächshauslasten

    AC-Last W x Std./Tag = W/Tag x DoA = GesamtWh
    14' Wandventilator (2) 132 x 2 = 264
    Lüfter 50 x 2 = 100
    LED-Leuchten (24) 15 x 2 = 30
    394 x 3 = 1,182

    Ermitteln Sie die Gesamt-Wh

    394 Wh/Tag x 3 DoA = 1.182 Gesamt-Wh

    Finden Sie das notwendige Ah

    1.182 GesamtWh / 12V = 98,5Ah

    Basierend auf diesen Gleichungen benötigt unsere Batteriebank mindestens 99 Ah, um dieses einfache System unterzubringen. Ich entschied mich, diese Zahl zu verdoppeln, um Wachstum zu ermöglichen.

    Schritt 4

    Machen Sie das Power Distribution Center

    • Ich habe die Platte zuerst in meiner Werkstatt konfiguriert und alle Elemente auf einer kleinen Sperrholzplatte befestigt, die ich mit Ölfarbe versiegelt habe.
    • Ich habe 3/4-Zoll verwendet. Unterlegscheibenschrauben zur Montage des Solarladesteuermoduls, des Wechselrichters, des Shunts, der Stromschienen und des Sicherungsblocks.
    Fh22sep 620 51 015 Wissenswertes über die Installation eines netzunabhängigen Solarstromsystems

    Wechselrichter

    • Wählen Sie einen Wechselrichter, der Ihnen viel Raum zum Wachsen lässt.
    • Reine Sinus-Wechselrichter liefern eine Leistungssignatur, die noch sauberer ist als das Stromnetz.
    • Modifizierte Sinus-Wechselrichter können Probleme mit empfindlicher Elektronik wie Computern verursachen; Es ist am besten, diese Art zu vermeiden.

    Batterie-Shunt

    • Mit einem Batterie-Shunt können Sie den Zustand der Batterieladung überwachen.
    • Es muss an die Minusleitung zwischen Batterie und Wechselrichter angeschlossen werden.

    Sicherungsblock

    • Inline-Sicherungen schützen das System vor Überlastungen und Stromspitzen. Ich habe einen Standard-Sicherungsblock mit einer 200-Ampere-Sicherung verwendet, die direkt in einer Linie mit der positiven Seite des Systems montiert ist.

    Laderegler

    • Ich habe mich für die Verwendung entschieden EPEVER 40-Ampere-Solarladeregler.
    • Es verfügt über ein integriertes Kühlkörperdesign, um die Dinge kühl zu halten, und robuste Kabelanschlüsse. Es ist für die Verwendung mit jedem Batterietyp programmierbar.

    Batterieabschaltung

    • Ein Kill-Schalter für die Batterien und ein Ein-/Aus-Schalter für den Wechselrichter bieten eine schnelle Möglichkeit, sicher am System zu arbeiten.

    Sammelschienen

    • Klemmenblöcke organisieren die Kabel und ermöglichen Erweiterungen.
instagram viewer anon