Do It Yourself
  • Was man über Gehrungssägeblätter wissen sollte

    click fraud protection

    Sie fragen sich, wie Sie das beste Blatt für Ihre Gehrungssäge auswählen können? Erfahren Sie, was ein gutes Gehrungssägeblatt ausmacht und wie Sie das richtige für Ihre Bedürfnisse finden.

    Gehrungssägen sind aus gutem Grund beliebte Werkzeuge bei Profis und Heimwerkern. Mit ihnen können Sie eine Vielzahl von Materialien präzise schneiden und so die Arbeit schnell und sicher erledigen.

    Aber auch die beste Säge schneidet nur so gut, wie es ihr Blatt zulässt. Die meisten Gehrungssägen Schiff mit einer Klinge, die gut, aber nicht großartig ist. Wenn Sie bereit sind, diese Starterklinge aufzurüsten oder eine Spezialklinge für bestimmte Materialien suchen, müssen Sie Folgendes wissen.

    Auf dieser Seite

    Gehrungssägeblatt-Grundlagen

    Zwei Hauptmerkmale separate Gehrungssägeblätter, die online oder in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich sind: Durchmesser und Anzahl der Zähne. Dies sind zusammen mit der Bohrungsgröße die wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl des zu berücksichtigen sind

    bestes gehrungssägeblatt für dich.

    Klingengröße: Die gebräuchlichsten Durchmesser sind 10 Zoll oder 12 Zoll, wobei kleinere Gehrungssägen 7-1/4 Zoll verwenden. oder 8-1/2-in. Klingen. Andere Größen sind seltener. Verwenden Sie niemals eine andere Sägeblattgröße als die für Ihre Säge empfohlene; es ist unsicher und ineffizient. Die Umdrehungen pro Minute (RPM) werden nicht genau sein, und es ist unwahrscheinlich, dass sie so gut schneidet, wie sie sollte.

    Zähne: Während die Klinge wichtig ist, erledigen die Zähne den eigentlichen Schnitt. Klingen werden durch Anzahl und Material beschrieben. Im Allgemeinen ergeben Klingen mit höherer Zahnzahl ein feineres Finish mit weniger Ausriss, schneiden aber langsamer als Klingen mit weniger Zähnen. Einige Klingen bestehen aus demselben Stahl wie der Klingenkörper (auch Klingenplatte genannt). Andere haben Wolframcarbidspitzen, die auf den Zähnen montiert sind. Hartmetallbestückte Klingen halten normalerweise länger und können öfter nachgeschärft werden.

    Dorn-/Bohrungsgröße: Gehrungssägeblätter haben in der Mitte ein Loch, das als Bohrung bezeichnet wird. Das Bohrloch gleitet über den Sägedorn und wird dann arretiert. (Einige Hersteller verwenden unterschiedliche Begriffe wie „Dorn“ oder „Messeraufnahme“. Der Einfachheit halber Wir bleiben bei Dorn und Bohrung.) Die meisten 10-Zoll-Sägen haben einen 5/8-Zoll-Dorn, während 12-Zoll-Sägen einen 1-Zoll-Dorn haben Laube. Das ist nicht allgemein richtig, also überprüfen Sie die Dorngröße, bevor Sie Klingen kaufen. Wenn Sie ein gutes Angebot für eine Klinge mit einer kleineren Bohrung als Ihre Säge finden, suchen Sie nach ein Adapter die zu Ihrem Dorn oder der Klingenbohrung passt.

    Fortschrittliche Gehrungssägeblatt-Details

    Für die meisten Heimwerker sind Blattgröße, Zähnezahl und Dorngröße alles, was Sie wissen müssen, um ein Gehrungssägeblatt zu kaufen. Aber sie sind nicht die einzigen Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Hier ist eine Reihe von Details der nächsten Ebene und gute Standardoptionen, wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen können, ein Experte zu werden.

    Zahngeometrie: Das Zahnprofil beeinflusst auch, wie die Klinge schneidet. Schreiner und Sägeliebhaber können Stunden damit verbringen, über die Zahngeometrie zu diskutieren und darüber, welche Form für eine bestimmte Arbeit am besten geeignet ist. Wenn Sie dies recherchieren, werden Sie auf eine verwirrende Reihe von Begriffen wie Alternate Top Bevel (ATB), Alternate Top Bevel with Raker (ATBR) und California Triple Grind (CTG) stoßen. Diese verschiedenen Profile (manchmal als „Schliffe“ bezeichnet, weil sie in den Zahn eingeschliffen werden) beeinflussen, wie sich die Klinge in das Arbeitsmaterial eingräbt und wie einfach sie nachzuschärfen ist.

    Wenn Ihnen das alles den Kopf verdreht, bleiben Sie bei einem ATB-Profil auf Ihren Gehrungssägeblättern. Die abwechselnden Winkel erzeugen einen scharfen, präzisen Schnitt, der perfekt für die gängigsten Schnitte geeignet ist Verwendung einer Gehrungssäge: Querschneiden von Holz. Im Allgemeinen haben die günstigsten Klingen für Heimwerker ein ATB-Muster. Sie können sich immer tiefer mit diesem Thema befassen, wenn Sie dies häufiger tun Gehrungssägenschnitte oder stellen Sie fest, dass Sie extrem enge Präzision benötigen.

    Hakenwinkel: Obwohl er mit der Zahngeometrie verwandt ist, ist der Hakenwinkel ein viel einfacher zu verstehendes Konzept. Wenn Sie sich die Spitze jedes Zahns ansehen, werden Sie sehen, dass er sich leicht nach vorne oder hinten neigt. Diese Neigung ist der Hakenwinkel der Klinge und reicht normalerweise von fünf bis 20 Grad in die positive Richtung (in Richtung der Drehung der Klinge) oder bis zu fünf Grad nach hinten (weg von der Drehung der Klinge). Je höher der Hakenwinkel, desto aggressiver geht die Klinge mit dem Arbeitsmaterial um und zieht es in Richtung der Klingendrehung. Für die meisten Heimwerker eignen sich Gehrungssägeblätter am besten mit einem Hakenwinkel von fünf bis 15 Grad. (Höhere Hakenwinkel sind geeignet für Tischkreissägen, wo dieser Druck das Holz gegen die Tischplatte drückt.)

    Speiseröhrengröße: Dies ist die leichte Senke vor jedem Sägezahn. Je größer der Spanraum, desto mehr Abfall wird aus dem Arbeitsmaterial entfernt. Große Hohlräume sind bei Reißblättern für Tischsägen üblich. Aber für die meisten Gehrungssägeblätter auf DIY-Niveau spielt die Größe der Speiseröhre keine große Rolle. Wenn Sie jedoch Schnitte machen und feststellen, dass sich die Klinge erwärmt oder die Schnittgeschwindigkeit nachlässt, überprüfen Sie die Speiseröhren. Wenn sie mit Sägemehl oder Schmutz verstopft sind, wechseln Sie zu einem Blatt mit weniger Zähnen oder tieferen Kehlen.

    Klingenmaterial: Die Messerplatte besteht aus gehärtetem Stahl. Verschiedene Stahlarten haben einige Vor- und Nachteile, wie z. B. die Rostbeständigkeit von Edelstahl oder die Leistung von Schnellarbeitsstahl bei hohen Temperaturen). Aber die meisten Klingen in der DIY-Preisklasse geben das Klingenmaterial nicht auf ihrer Verpackung an, sondern vermerken lieber einfach, ob sie hartmetallbestückt sind. Für den Heimwerkergebrauch ist das Klingenmaterial weniger wichtig als die anderen Faktoren auf dieser Liste.

    Schnittbreite: Dies ist die Breite des Schnitts – die Messerplatte plus jegliches zusätzliche Material, das von den Zähnen entfernt wird. (Deshalb ist die Zahngeometrie wichtig. Zwei Klingen können die gleiche Dicke haben, aber die Klinge mit den Zähnen, die in einem Winkel stehen, erzeugt eine breitere Schnittfuge.) Schmal geschnittene Klingen reduzieren das Absplittern, gut für Sperrholz und Laminate.

    Stabilisatorbelüftung: Gehrungssägeblätter erzeugen viel Wärme, genug, damit sich das Blatt während des Gebrauchs ausdehnt oder die Zähne vorzeitig stumpf werden. Einige Klingen haben verschnörkelte Linien und Löcher, die in ihren Körper geschnitten sind. Diese „Stabilisierungsöffnungen“ ermöglichen es heißen Klingen, sich ohne Verformung auszudehnen, und tragen dazu bei, die Gesamtwärmeerzeugung zu reduzieren. Einige Stabilisatoröffnungen reduzieren sogar Geräusche. Lasergeschnittene Stabilisatorbelüftungen neigen dazu, etwas besser zu funktionieren als gestanzte Stabilisatorbelüftungen. Der Hersteller verwendet normalerweise „lasergeschnitten“ als Prahlerei auf der Verpackung, und lasergeschnittene Belüftungsöffnungen sind in der Regel dünner und komplizierter. Obwohl es vom Klingendesign und dem zu schneidenden Material abhängt, wie stark sich eine Stabilisierungsöffnung auf die Leistung auswirkt, ist es immer eine nette Eigenschaft, eine Klinge zu haben.

    Weitere Einkaufstipps für Gehrungssägeblätter

    Um es einfach zu halten: Wenn all diese Details überwältigend sind, denken Sie daran, dass die wichtigsten Merkmale fast immer direkt im Namen des Blattes stehen: die Blattgröße und die Anzahl der Zähne. Wenn diese beiden Funktionen alles sind, was Sie kennen, wird es Ihnen wahrscheinlich gut gehen. Details wie Zahngeometrie und Schnittfugengröße finden Sie auf der Klinge selbst. Viele Hersteller drucken Bilder auf den Klingenkörper, die den Hakenwinkel, die Schnittbreite und die Zahngeometrie deutlich zeigen. Gewöhnen Sie sich an, diese zu betrachten, wenn Sie eine neue Klinge verwenden, und Sie werden schnell lernen, welche Funktionen für Sie gut funktionieren.

    Klingennamen: Möglicherweise stellen Sie fest, dass kreisförmige Klingen in Einzelhandelsgeschäften unter „Kreissägeblätter,” “Tischkreissägeblätter“ und „Gehrungssägeblätter“. Das liegt daran, dass die Klingen zwischen all diesen ausgetauscht werden können Arten von Sägen, solange Klingengröße und Dorngröße kompatibel sind. Allerdings sind nicht alle Blätter in einer Gehrungssäge gleichermaßen nützlich. Im Allgemeinen schneiden Klingen, die als zum „Aufreißen“ bestimmt sind, entlang der Holzmaserung, was Sie mit einer Gehrungssäge selten tun werden. (Sie sind nicht in Gefahr, wenn Sie eine Aufreißklinge an einer Gehrungssäge verwenden; es schneidet einfach nicht so effizient wie eines, das für Querschnitte ausgelegt ist.)

    Sägeblätter aus Metall. Beim Klingenkauf werden Sie wahrscheinlich Schleifscheiben sehen Schneiden von Metall. Es ist zwar möglich, eine dieser Scheiben an Ihrer Gehrungssäge zu montieren, sie sind jedoch für Metallkappsägen gedacht. Eine Gehrungssäge dreht sich mit viel höherer Drehzahl als eine Metallkappsäge. Diese Geschwindigkeit, kombiniert mit der Dichte von Eisenmetallen, kann zu übermäßigen Temperaturen führen – hoch genug, um den Motor zu überhitzen oder den Kunststoffkörper der Säge zu verformen. Halten Sie sich an Metallschneideblätter für Gehrungssägen. Diese Spezialklingen haben normalerweise einen Hakenwinkel von null oder negativem Grad und funktionieren gut mit Nichteisenmetallen. Verwenden Sie für Eisenmetalle wie Eisen eine Winkelschleifer oder Metallsäge.

    Dan Stark
    Dan Stark

    Der in Ohio lebende freiberufliche Schriftsteller und Autor Dan Stout ist ein ehemaliger Wohnungsrenovierer, gewerblicher Bauleiter und Wartungsmanager. Er hat an fast allen Aspekten des Bauens und Heimwerkens gearbeitet, einschließlich Projektplanung und Genehmigung, Sanitär, Grundelektrik, Trockenbau, Zimmerei, Fliesen, Malerei und mehr. Er veröffentlicht auch Noir-Fantasy-Thriller, darunter The Carter Series, vom Penguin-Impressum DAW Books.

instagram viewer anon